staging.inyokaproject.org

Bei Personalausweisen schlechte Scanqualität

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

dau48

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 415

Servus, das hat eigentlich nix mit Ubuntu zu tun, ich versuchs trotzdem mal.

"Nach der alten Rechtslage, die bis zum 14.07.2017 galt, war das Scannen oder elektronische Abspeichern (z.B. als PDF) von Ausweisen grundsätzlich unzulässig." Zitat aus.

Mein Scanner Epson Stylus SX210 (Multifunktion) scannt zufriedenstellend. Gestern wollte ich den Personalausweis meiner Frau einscannen. Das Ergebnis ist nicht zu gebrauchen. Total verspiegelt, kaum lesbar.

Das Liegt vermutlich an diesen Fälschungs-Sicherheits Vorkehrungen, die in diese Ausweise implementiert wurden.

Gibt es irgendwas, das das Ergebnis verbessert?

Ich scanne mit Simple Scan. War immer zufrieden.

Danke

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3158

Hi,

ich kenne solche Fälle. Als Lösung für mich fotografiere ich mit dem Handy ohne Blitz das Bild und bearbeite es auf dem PC, z.b. mit → gthumb

Bournless

Anmeldungsdatum:
4. Mai 2019

Beiträge: Zähle...

Dein EPSON ist aber schon etwas sehr alt? 😉

Versuch mal folgendes: Simple-Scan → Dokument → Einstellungen Fotoauflösung auf min. 300 dpi stellen

Falls das nicht reicht, kann man ja noch mit den Einstellungen für Helligkeit, Kontrast (und Qualität) "rumspielen".

dau48

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2015

Beiträge: 415

Dr_Schmoker

ich kenne solche Fälle. Als Lösung für mich fotografiere ich mit dem Handy ohne Blitz das Bild und bearbeite es auf dem PC, z.b. mit → gthumb

Wäre eine Möglichkeit, aber die von deinem Nachfolgeposter genügt mir voll und ganz..

Bournless

Dein EPSON ist aber schon etwas sehr alt? 😉

Versuch mal folgendes: Simple-Scan → Dokument → Einstellungen Fotoauflösung auf min. 300 dpi stellen

Falls das nicht reicht, kann man ja noch mit den Einstellungen für Helligkeit, Kontrast (und Qualität) "rumspielen".

Das genügt völlig. dpi ist auf 300 voreingestellt. Habs auf 600 dpi gestellt und siehe da: Das Ergebnis ist viiiiieeeeel besser. Der Scan erfolgt sogar geräuschlos, aber wegen der höheren Auflösung, auch sehr langsam. Für "normale Sachen reicht aber 300 dpi. Ausweise scanne ich ja nicht oft.

Danke für den Tipp. Mein Epson verzeiht dir deine Bemerkung über sein fortgeschrittenes Alter.☺ Er tut seine Dienste, muss zwar öfters eine Druckkopfreinigung durchführen, bei der eine Menge Tinte flöten geht,(trotz wöchentlichem Testseitedrucken) aber irgendwann lege ich mir einen neuen zu. Hoffentlich hat er das jetzt nicht gehört.

Vielen Dank an euch beide.

Antworten |