staging.inyokaproject.org

Hobby-Entwickler gesucht! Lambda OS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

T.H.

Avatar von T.H.

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2007

Beiträge: 132

Hallo zusammen,

Lambda OS ist (oder besser gesagt wird\^^) ein Betriebssystem, dass von einem Freund und mir entwickelt wird. Wir stehen eigentlich noch total am Anfang, aber wir sind zuversichtlich, dass wir etwas auf die Beine bringen werden.
Das Problem ist jedoch, dass man zu zweit so etwas schlecht realisieren kann (da vor allem ich nicht sehr gute C-Kenntnisse für den Kernel habe... ☹ und unsere Freizeit auch nur begrenzt ist)

Wir haben nun vor eine Mini-Community zu bilden um Lambda voranzutreiben. Also an alle, die irgendwelche Fähigkeiten haben bei der Programmierung können sich gerne melden!
Konkrete Ziele für das, was Lambda einmal werden soll, existieren ebenfalls noch nicht - es ist also Mitsprache erwünscht ☺

Bei Lambda dabei zu sein, soll kein Zwang werden, sondern eher aus Spaß an der Programmierung ein OS mitzuentwickeln und zu -gestalten (wann kann man das schon machen?) gedacht sein.
Anforderungen an die Lambda-Team-Mitglieder gibt es eigentlich keine, es wäre aber schön, wenn ihr uns bei dem OS unterstützen könntet (im Klartext ihr solltet etwas programmieren können).
Und wenn sich jetzt jemand fragt: was hat das mit Ubuntu zu tun? - naja auf den ersten Blick wenig, aber da wir Ubuntu verwenden zum kompilieren, wäre es vielleicht angebracht wenn ihr zuhause auch Ubuntu benutzt.

Wer Interesse hat, kann sich bei mir per PN melden. Ich hoffe es finden sich ein paar "Freiwillige" 😀
Wenn sich genug Interessenten finden, werde ich mich persönlich um ein Board für Lambda kümmern um einen zentralen Knoten- und Austauspunkt für uns zu schaffen!
Eine provisorische Website haben wir bereits (naja mehr schlecht als recht... aber das kann sich ja ändern): www.projekt-lambda.ebytehost.com

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich anschreibt.

Viele Grüße
T.H.

rebugger

Anmeldungsdatum:
15. August 2005

Beiträge: 185

Kleiner tipp: Sammelt nicht irgendwelche leute um euch, sondern liefert erstmal was kleines ab und die leute, die was können & interesse haben, werden sich melden. 😉

T.H.

(Themenstarter)
Avatar von T.H.

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2007

Beiträge: 132

In der Projektseite haben wir bereits 2 Images zum Download.
Wir sind jedoch gerade damit beschäftigt, die ersten Befehle einzubauen, jetzt da die Textein/ausgabe endlich recht gut funktioniert.
Und vom Image 0.01 auf 0.02 alpha sind wir auf Grub umgestiegen und haben somit wieder einen Teil unserer Arbeit verloren.
Bis wir etwas Sehenswertes zu zweit schaffen, wird es noch etwas dauern, deshalb würde ich jetzt schon nach Leuten, die uns unterstützen wollen, suchen.

Wie würdest du denn empfehlen, das Projekt später einmal bekannt zu machen? Ich mein die Leute müssen ja erst mal wissen, dass es Lambda gibt, bevor sie Interesse zeigen... 😉

crowbar

Avatar von crowbar

Anmeldungsdatum:
25. September 2007

Beiträge: Zähle...

Also mich würde an Lambda einfach mal interessieren, wohin man damit eigentlich rudern möchte.
Soll es einfach nur ein OS werden aus Spass an der Freud, kommerzielle Ziele damit verfolgt werden, oder aber... was soll das ganze überhaupt bezwecken?
Soll das eher UNIX- oder Windowsorientiert sein?

hmm... *kopfkratz*

Die Idee eines neuen OS finde ich so prinzipiell nicht schlecht. Es müsste jedoch wirklich was komplett neues sein und sich nicht an irgendwelchen bereits vorhandenen Dingen orientieren. Quasi ein wenig Brainstorming und Versuch aus allen vorhandenen Systemen das beste mitzunehmen, doch vielleicht noch besser zu machen.
So wie sich Lambda derzeit präsentiert wirkt das ganze Projekt etwas plan- und steuerlos, vorallem aber ohne ein konkretes Ziel.

Vielleicht sollte wir hier mal anfangen Wünsche für ein alternatives OS zu diskutieren... hehe 😈

T.H.

(Themenstarter)
Avatar von T.H.

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2007

Beiträge: 132

crowbar
Verfasst am: 13.03.2008, 08:37
Also mich würde an Lambda einfach mal interessieren, wohin man damit eigentlich rudern möchte.
Soll es einfach nur ein OS werden aus Spass an der Freud, kommerzielle Ziele damit verfolgt werden, oder aber... was soll das ganze überhaupt bezwecken?
Soll das eher UNIX- oder Windowsorientiert sein?

Also ganz wichtig: Lambda ist ein Betriebssystem, was zum Spaß entwickelt wird - kommerziell ist da gar nichts!
Ist ist weder UNIX- noch Windowsorientiert und im Moment wissen wir noch nicht, was Lambda einmal genau werden soll.
Aber das macht ja nichts. Deswegen suchen wir ja Leute, die das mitbestimmen.

Die Idee eines neuen OS finde ich so prinzipiell nicht schlecht. Es müsste jedoch wirklich was komplett neues sein und sich nicht an irgendwelchen bereits vorhandenen Dingen orientieren. Quasi ein wenig Brainstorming und Versuch aus allen vorhandenen Systemen das beste mitzunehmen, doch vielleicht noch besser zu machen.
So wie sich Lambda derzeit präsentiert wirkt das ganze Projekt etwas plan- und steuerlos, vorallem aber ohne ein konkretes Ziel.

Planlos - siehe oben
Brainstorming - siehe ebenfalls oben
Was Lambda einmal alles können soll werden wir später sehen. Im Moment ist es jedoch vorrangig Standardsachen wie Dateisystem und Speicherverwaltung einzubauen. An die GUI denken wir später 😉

Vielleicht sollte wir hier mal anfangen Wünsche für ein alternatives OS zu diskutieren... hehe 😈

Ja das wär mal was\^^ 😉

P.S. wir suchen immer noch Entwickler!

Viele Grüße
T.H.

eiffel56

Avatar von eiffel56

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: Zähle...

Zu den Zielen eines Betriebssystems gehört nicht nur wie irgendeine GUI aussieht. Ihr solltet das von Anfang an alles bedenken, es hat mehr oder weniger seinen Sinn das sich Unixoide so bedienen wie sie sich bedienen.

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

....welche Sprachen hackt ihr und wo krieg ich den Source her?

T.H.

(Themenstarter)
Avatar von T.H.

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2007

Beiträge: 132

eiffel56

Verfasst am: 13.03.2008, 19:52
Zu den Zielen eines Betriebssystems gehört nicht nur wie irgendeine GUI aussieht. Ihr solltet das von Anfang an alles bedenken, es hat mehr oder weniger seinen Sinn das sich Unixoide so bedienen wie sie sich bedienen.

Natürlich muss eine GUI wohl überlegt sein, aber wir sind im Moment wirklich noch nicht in der Lage an eine GUI zu denken, wir brauchen erst ein Filesystem. Außerdem hat unser Kernel auch noch so gut wie keine Funktionen wo man im Moment eine GUI brauchen würde.

Dauerbaustelle
Verfasst am: 13.03.2008, 20:05
....welche Sprachen hackt ihr und wo krieg ich den Source her?

Wir programmieren in C. Den Source bekommen im Moment nur Leute, die bei uns mitmachen wollen (per PN melden), da ich den Code erst auf die Projektseite stellen werde, wenn wir uns für eine Lizenz entschieden haben (vermutlich GPL v2)

Grüße
T.H.

eiffel56

Avatar von eiffel56

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 336

T.H. hat geschrieben:

eiffel56

Verfasst am: 13.03.2008, 19:52
Zu den Zielen eines Betriebssystems gehört nicht nur wie irgendeine GUI aussieht. Ihr solltet das von Anfang an alles bedenken, es hat mehr oder weniger seinen Sinn das sich Unixoide so bedienen wie sie sich bedienen.

Natürlich muss eine GUI wohl überlegt sein, aber wir sind im Moment wirklich noch nicht in der Lage an eine GUI zu denken, wir brauchen erst ein Filesystem. Außerdem hat unser Kernel auch noch so gut wie keine Funktionen wo man im Moment eine GUI brauchen würde.

Naja, eben drum sag ich das doch.

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

Interesse besteht, C kann ich nicht;)
Vielleicht später einmal, wenn ein Python drauf ist 😀

crowbar

Avatar von crowbar

Anmeldungsdatum:
25. September 2007

Beiträge: 66

Dauerbaustelle hat geschrieben:

Vielleicht später einmal, wenn ein Python drauf ist 😀

lol
genau...!!!

so gehts mir auch, zumindest wenn ich meine C Kenntnisse versuche gegen Python abzuwägen, um sie in ein solches Projekt einzubringen.

😀

T.H.

(Themenstarter)
Avatar von T.H.

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2007

Beiträge: 132

Python wird noch länger nicht eingebaut sein... sry.
Aber Leute, die C können und teamfähig sind, können wir noch gebrauchen. Der Kernel entwickelt sich schließlich nicht von alleine 😉

Gruß
T.H.

Ach ja: wir sind jetzt unter www.projekt-lambda.de zu erreichen! Schaut mal vorbei

fred.reichbier

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 350

Hallo,

ich hab mich auch im worldofplayers.de-Forum schon gemeldet (Akaz), ich würde gerne mal 'reinschnubbern' 😀
Nur finde ich leider den Quelltext nicht. Wo finde ich den?

Gruß Fred

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

Den gibts doch noch nicht 😉

fred.reichbier

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 350

Und warum nicht? 😀

Antworten |