staging.inyokaproject.org

Kurzbefehle deaktivieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

jeremy@myway.de

Anmeldungsdatum:
3. März 2018

Beiträge: Zähle...

Kann mir bitte jemand helfen, die elendigen Kurzbefehle zu deaktivieren, die mir schon so viel Ärger bereitet haben? Kaum kommt man beim Tippen versehentlich auf zwei Tasten, löscht Ubuntu ganze Abschnitte eines Texte oder richtet sonstiges Unheil an. Ich habe die nie aktiviert und möchte sie schnellstmöglich loswerden. Ich benütze nur Strg + A. Danke schon mal.

Moderiert von redknight:

ins richtige Forum verschoben.

optimq

Avatar von optimq

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2009

Beiträge: 1409

Hallo Jeremy!

Leider kann ich das nicht nachvollziehen, was Du beschreibst. Oder da fehlt die Hälfte.

Strg+A markiert erst einmal alles. Und wenn Du von Texten sprichst, wird der gesamte Text in einem Textprogramm mit Strg+A zunächst einmal nur markiert. Und Du musst dann die Entf-Taste drücken, um diesen markierten Text zu löschen. Das passiert also nicht allein durch die Tastenkombination von Strg und A. Und wenn es sich z.B. um LibreOffice Writer handelt, gibt es immer noch den gebogenen Pfeil oder Strg+Z, um die vorherige Aktion(en) (alles markieren und Text entfernen) zurück zu holen.

Und wenn Du das Markieren aller Dateien mit Strg+A meinen solltest, musst Du auch erst Entf drücken, damit die Dateien gelöscht werden. Und auch diese Dateien sind dann nicht weg, sondern liegen nur im Papierkorb.

Was Du beschreibst ist grundsätzlich falsch. Oder Du hast eben die Hälfte vergessen oder unterschlagen. Verzeihung, so passt das einfach nicht.

Welche Distribution läuft bei Dir noch mal, um etwas zu den Kurzbefehlen sagen zu können, bzw. das Entfernen dieser?

Gruß Andi

jeremy@myway.de

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2018

Beiträge: 4

Ich wiederhole: Ich möchte alle Kurzbefehle = Tastenkombinationen auf Ubuntu deaktiviert haben. Meine Version ist 16.04

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

jeremy@myway.de schrieb:

Ich möchte alle Kurzbefehle = Tastenkombinationen auf Ubuntu deaktiviert haben. Meine Version ist 16.04

Unter Systemeinstellungen → Tastatur → Tastenkombinationen kannst du alle Tastenkombinationen, welche systemweit gesetzt sind, deaktivieren. Das wird dich allerdings in deinem Fall nicht viel weiter bringen. Zudem kann jedes Programm, welches du nutzt, eigene Tastenkombinationen definieren.

Abgesehen davon sind Tastenkombinationen wie Strg+A oder Strg+C/V Standard, unter nahezu allen Betriebssystemen. Ich empfehle daher nicht die Tastenkombinationen zu deaktivieren, sondern dich damit vertraut zu machen, und somit das Problem zu lösen.

Des Weiteren braucht es von dir für weitere Hilfe genauere Angaben. Welche Software nutzt du, in welchen Programmen hast du Probleme?

jeremy@myway.de

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2018

Beiträge: 4

Danke schon mal. Ich benütze Ubuntu nur zum Surfen im Internet und zum Schreiben von Emails, da ich andere Programme nicht zum Laufen brachte. Da muss ich leider auf Windows zurückgreifen. Unter den Tastatureinstellungen fand ich nur wenige Tastenkürzel, die sich deaktivieren ließen. Die relevantesten wären die, die den Cursor oder Textbausteine irgendwo hinschicken, und besonders die, die ganze eben geschriebene Abschnitte löschen. Die fand ich leider nicht.

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 655

jeremy@myway.de schrieb:

... Die relevantesten wären die, die den Cursor oder Textbausteine irgendwo hinschicken, und besonders die, die ganze eben geschriebene Abschnitte löschen. ...

Wenn du aus versehen etwas gelöscht hast, so hilft in der Regel die Tastenkombination [Strg]+[Z]. Ansonsten noch der Hinweis immer regelmäßig abspeichern oder regelmäßig alles markieren mit [Strg]+[A] und mit [Strg]+[C] in die Zwischenablage retten.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

die den Cursor oder Textbausteine irgendwo hinschicken, und besonders die, die ganze eben geschriebene Abschnitte löschen

Das hört sich doch irgendwie nach einer speziellen Anwendung an, Libreoffice?

hilft in der Regel die Tastenkombination [Strg]+[Z].

Ein guter Tip 👍

  • Global

  • Anwendung

  • Fenstermanager

  • Desktopspezifisch

  • Barrierefreiheit

Da kommt man schon mal ins stolpern 😕 . Sind aber sehr wichtig.

P.S. als "Grobmotoriker" wäre möglicherweise Lubuntu für dich besser. Weniger ist mehr ...

jeremy@myway.de

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2018

Beiträge: 4

Das mit Strg + Z war ein guter Tipp. Danke!

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

jeremy@myway.de schrieb:

da ich andere Programme nicht zum Laufen brachte.

Dafür könnte man auch jeweils einen eigenen Thread aufmachen. Manchmal kann geholfen werden ☺.

Antworten |