staging.inyokaproject.org

Hilfe bei Paketierung von PyJavaScriptCore

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ein_Stein

Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Guten Tag!

Wir schrauben grade wieder fleißig an Melange/Cream (http://forum.ubuntuusers.de/post/2289639/) herum... Dabei setzen wir jetzt auf eine neue Bibliothek, die sich noch in der Entwicklung befindet und welche noch nicht paketiert wurde.

Es handelt sich hierbei um PyJavaScriptCore (https://launchpad.net/pyjavascriptcore).

Um potentiellen Nutzern das Testen von Melange/Cream zu erleichern, bräuchten wir allerdings für die wichtigsten Distributionen ein Paket. Für Arch Linux ist das kein Problem. Ein PKGBUILD habe ich schon ins AUR geladen (http://aur.archlinux.org/packages.php?ID=34295). Da ich aber keine Ubuntu-Maschine habe, bräuchte ich für das Debian-Paket ein wenig Hilfe...

Würde sich hier jemand dazu breitschlagen lassen, ein Paket von der aktuellen Revision zu bauen? Das würde uns sehr weiterhelfen!

Vielen Dank schon im Vorraus!
Sebastian

Romario

Avatar von Romario

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2008

Beiträge: 323

Ein_Stein

(Themenstarter)
Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Hi!

Romario schrieb:

Hilft dieses PPA evtl. weiter?
https://launchpad.net/~happyaron/+archive/ppa/+packages

Vielen Dank! Leider stimmt die Bibliothek dort ("jswebkit") nicht mit der von uns verwendeten überein.

Liebe Grüße,
Sebastian

barcc

Avatar von barcc

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2007

Beiträge: 696

Hallo,

ich habe gerade einen Branch zur Ubuntu-Paketierung erstellt. Allerdings muss ich zugeben, dass ich kein sehr erfahrener Paketbauer bin. Du solltest auf jeden Fall in die Dateien debian/control und debian/copyright sehen, ob die gemachten Angaben richtig sind (das wichtige dort sollte selbsterklärend sein).

Ich habe Pakete für Karmic in mein PPA hochgeladen:

Noch eine Anmerkung zu deiner setup.py: Du solltest sie so anpassen, dass ein ./setup.py sdist ein vernünftiges tar.gz erstellt (Paketname, Versionsnummer) (im Verzeichnis dist/). Auch sollten alle wichtigen Dateien enthalten sein (z.B. examples/* ?).

Ich hoffe du kannst was damit anfangen. ☺

Gruß, barcc

Ein_Stein

(Themenstarter)
Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

barcc schrieb:

Ich habe Pakete für Karmic in mein PPA hochgeladen:

Vielen Dank! Das hilft uns schonmal sehr viel weiter!

Die Lib ist allerdings nicht von mir/uns. Aber ich werde die Anmerkungen - sollte ich Gelegenheit dazu finden - an den entsprechenden Entwickler weiterleiten...

Liebe Grüße,
Sebastian

nexonic

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2008

Beiträge: 952

Hi,

wäre super, wenn nochmal jemand (barcc? 😀) neue Pakete zur aktuellen Version (http://github.com/cream/PyJavascriptCore) erstellen könnte ☺

Gruß
nexonic

Ein_Stein

(Themenstarter)
Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

Oh, danke, nexonic!

Am besten nicht von unserer GIT-Version. Die originale Version (von Launchpad) ist wohl aktueller und besser gepflegt.

Vielen Dank schonmal auch von mir...

nexonic

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2008

Beiträge: 952

Oh, habe garnicht gesehen, dass dort auch noch daran gearbeitet wurde 😀

Ein_Stein

(Themenstarter)
Avatar von Ein_Stein

Anmeldungsdatum:
14. November 2006

Beiträge: 631

nexonic schrieb:

Oh, habe garnicht gesehen, dass dort auch noch daran gearbeitet wurde 😀

Wir haben ihm unsere Patches geschickt. Er hat aber selbst noch ähnliche Stellen gefixt...

Antworten |