staging.inyokaproject.org

HDMI Kein Audio nach Upgrade auf 22.10

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

Berni13

Anmeldungsdatum:
7. August 2014

Beiträge: Zähle...

bei mir das gleiche Problem...

wie ich lese sind viele User die das Gleiche Problem haben, und bis jetzt habe auch keine Lösung gefunden. Mit dem Befehl s. Unten wird die *.waw Datei abgespielt aber man hört leider nichts ☺

Frage: ist jemanden etwas bekannt wie man es lösen kann? Oder doch zurück zur 22.04?

Hier meine Ausgaben:

(1) cat /proc/asound/cards

0 [NVidia         ]: HDA-Intel - HDA NVidia 
                     HDA NVidia at 0xfc080000 irq 134 
1 [Generic        ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic 
                     HD-Audio Generic at 0xfc900000 irq 136

(2) aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav

Wiedergabe: WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Berni13 schrieb:

(1) cat /proc/asound/cards

0 [NVidia         ]: HDA-Intel - HDA NVidia 
                     HDA NVidia at 0xfc080000 irq 134 
1 [Generic        ]: HDA-Intel - HD-Audio Generic 
                     HD-Audio Generic at 0xfc900000 irq 136

Und wo sind Lautsprecher angeschlossen? Du mußt den richtigen Ausgang wählen.

Oder doch zurück zur 22.04?

Quark. Eher beizeiten auf 23.04 distupgraden.

Marant--

Anmeldungsdatum:
4. April 2022

Beiträge: 680

Mach mal Folgendes:

pavucontrol -t 1

öffnen, dann

Terminal öffnen. Beide Fenster so einstellen, das sie sichtbar sind. Dann "aplay" spielen. Im Fenster von pavucontrol siehst Du das aplay kurz spielt.

Dann den Reiter Ausgabegeräte in pavucontrol öffnen, bei welchem Gerät steht die Markoierung Ausweichotion?(ganz rechts) Dahin wird aplay ausgegeben.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

...und wenn das bei Kubuntu nicht gefunden wird, nimmst Du pavucontrol-qt. 😉

Btw., hier (selbstredend kein Ubuntu) hat sich die Ausgabe auch gern mal von selbst umgestellt. Einfacherweise den nichtgenutzten Ausgang über pavucontrol-qt deaktivieren!

Berni13

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. August 2014

Beiträge: 134

also es lag an der Kernel Version 🤣

Version 5.19.0.37 hat den kleinen BUG gelöst

so neben bei: bei KUBUNTU wird das pavucontrol-gt (PulseAudio Volume Control) als GUI automatisch installiert

damit allen eine Gute NAcht

das Thread kann geschlossen werden

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Berni13 schrieb:

pavucontrol-gt

pavicontrol-qt - der Namensbestandteil kommt - Überraschung - von Qt, auf dem auch Plasma insgesamt basiert.

Antworten |