staging.inyokaproject.org

Hardy News

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Hehe, Gutsy ist nicht gleich Hardy!

Ups, jetzt sind sie da!

Teetrinker

Anmeldungsdatum:
21. März 2006

Beiträge: 1202

Cool, dann wollen wir mal ein wenig saugen. 😀

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Super, der Systemstart und Neustart ist meiner meinung nach schon erheblich schneller als unter Gutsy! Habt ihr das auch Bemerkt?

mreczio

Avatar von mreczio

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2006

Beiträge: 1820

Es kribbelt zwar in den Händen die Version zu saugen und zu Installieren, aber soviel wird ja jetzt noch nicht NEU sein.
Mal schauen wann ich ausversehen abrutsche auf das Link zum Download.

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Ich habe auf einer zweiten Festplatte Hardy, und ich habe die Alpha1 nicht gesaugt, das soll der Update-manager bei mir machen! Bevor ein neuer Kernel nicht mit dabei ist, werd ich keine daily iso saugen, wenn mann die Updates macht, ist mann eh UpToDate!

Na aber hallo, sogar der neue Firefox 2.0.0.10 macht keinen ärger mit installiertem Adobe Flash Player!

http://www.abrahamjoffe.com.au/ben/canvascape/textures.htm
http://developer.mozilla.org/en/docs/Puzzles_using_Canvas_%28external%29

PS: Eines ist nur wichtig, sobald der Adobe Flash Player installiert ist, einmal den Firefox Schliessen, und dann den FF neu starten, und alles klappt, wie es sollte!

Bordi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

So! Ich hatte es zwar schon vorhin als Upgrade auf Gutsy schon auf der Virtuellen Platte, aber jetzt eben halt ab der Hardy CD.
Und prompt fällt doch das eine oder andere auf.
1.Zaeggu hat recht, die CD bootet eindeutig schneller.
2. Das System scheint mir auch nach der Installation -im Moment- recht schnell und stabil zu sein (trotz Kernel 2.6.22-14.46).

Das war's dann aber auch schon mit den guten Nachrichten.
Da sind noch einige Bugs, das schlimme: Es sind auch solche dabei die einfach weg müsse.
Das sind für mich vor allem Bug's die auch von Einsteigern Bemerkt werden, und betreffen vor allem BulletProofX.
Es kann nicht sein das man beim Starten der Live CD angibt: Language: German, Keyboard: DE-CH, VGA: 1024x768
..und nach dem einloggen einen Desktop mit einer Auflösung von 800x600px vor sich hat.
Selbst wen die GraKa nicht erkannt wurde, vesa schafft die 1024x768px. ▶ Was man beim booten übrigens auch hat.
Zu dem glaube ich auch nicht das es noch Bildschirme gibt die wirklich nur bis zu der Auflösung 800x600 das Bild Wiedergeben können.
Aber selbst wenn, dann sollte das gesamte Desktop -inklusive aller GUI's- auch wenigstens dieser 800x600px Auflösung angepasst sein.
Wie man am beigefügten Attachment gut erkennen kann, ist das im Moment aber nicht so.
Eine Installation ab LiveCD bei 800x600px durchzuführen ist zur Zeit nur für die möglich, die den Vorgang schon kennen.
Grund: Nahezu alle Fenster und GUI's sind viel zu gross, so gross das man keine OK-Buttons mehr sehen kann.
Man arbeitet nicht mit der Maus sondern mit der Tastatur, und bestätigt Blind (ohne das man den Button sieht).
Ebenfalls Bugi ist auch die Einstellung der Tastatur.
Ich hab bei der Installation zwar eine "Deutsch (Schweiz)" Tastatur gewählt, nach der Installation aber eine US-Englische erhalten.
Das hab ich dann via System/Einstellungen/Tastatur korrigiert, aber damit ist das Problem nicht vom Tisch. Denn die Einstellung gilt jetzt nur, wen ich eingeloggt bin. ☹
Hardy = Har(d)z ❓

Noch was zu der Grafikeinstllung: Die Auflösung nur mit Klicken korrekt einzustellen ist noch nicht möglich.
Nachträgliches Freakeln in der xorg.conf ist teilweise immer noch ein muss. ☹

Ich bin super begeistert über BulletProofX, aber wen das teil bis zum Final Release nicht durchgehend zuverlässig funktioniert, muss es halt raus.

Zaeggu hat geschrieben:

Ich habe auf einer zweiten Festplatte Hardy, und ich habe die Alpha1 nicht gesaugt, das soll der Update-manager bei mir machen! Bevor ein neuer Kernel nicht mit dabei ist, werd ich keine daily iso saugen, wenn mann die Updates macht, ist mann eh UpToDate!

Na aber hallo, sogar der neue Firefox 2.0.0.10 macht keinen ärger mit installiertem Adobe Flash Player!

http://www.abrahamjoffe.com.au/ben/canvascape/textures.htm
http://developer.mozilla.org/en/docs/Puzzles_using_Canvas_%28external%29

PS: Eines ist nur wichtig, sobald der Adobe Flash Player installiert ist, einmal den Firefox Schliessen, und dann den FF neu starten, und alles klappt, wie es sollte!

Hmmm... ja aber wieso? Es ist kein Flash installiert. Sind das überhaupt FlashGames? Ich bezweifle es, den auf YouTube will er dann doch Flash installieren.

Bilder

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Ob die CD schneller Bootet weis ich nicht, da ich keine habe, ich meinte das Installierte Hardy startet und restartet schneller als Gutsy!

Auch bei YouTube muss ich kein Flash mehr nachinstallieren, Adobe Flash Player hat sich sauber integriert, möglicherweise haste nen fehler bei deinem Rechner!

Jedenfalls momentan läuft Hardy schon sehr gut!

Oder sollte man im moment eher von einem langsam Endbugten Gutsy sprechen, da immer noch der alte Kernel genutzt wird!

Bordi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Zaeggu hat geschrieben:

Ob die CD schneller Bootet weis ich nicht, da ich keine habe, ich meinte das Installierte Hardy startet und restartet schneller als Gutsy!

Auch bei YouTube muss ich kein Flash mehr nachinstallieren, Adobe Flash Player hat sich sauber integriert, möglicherweise haste nen fehler bei deinem Rechner!

Jedenfalls momentan läuft Hardy schon sehr gut!

Oder sollte man im moment eher von einem langsam Endbugten Gutsy sprechen, da immer noch der alte Kernel genutzt wird!

Das Hardy schneller ist als Gutsy ist eine klahre Tatsache, und zum jetzigen Zeitpunkt wohl auch normal. War bei Edgy/Fesity oder Feisty/Gutsy auch so. Wiso das so ist, und wiso die Releases danach wider träger werden, weiss ich allerdings nicht. Ich vermute schon etwas länger, das in diesem Stadium -Alpha 1 bis 2- genau das passiert, was du schon angedeutet hast. Die Aktuelle Release wird endbuggt, stabilisiert und Performt. Danach -bei der Alpha 3 bis 4- kommen dann die neuen Elemente dazu, das Grafische kommt dann meist erst mit dem Release Candidate.

Das ich auf meinem Recher nen Fehler hab bezweifle ich stark.
1. Der Flash player hat nicht viel mit der Hardware zu tun.
2. Ich hab Hardy Virtuell installiert.
3. Ich hatte Hardy schon vor der Alpha1 (Und da da war auch nichts mit Flash, es sei den man hat es zb mit den "ubuntu-restricted-extras" installiert).

Und zum Flash selbst: Der Plugin Installer von Firefox funktioniert schon seit längerem, aber damit wird einem eigentlich nur die Installation vereinfacht, und zustimmen muss man der Installation immer noch selbst. Im übrigen wäre ich wirklich überrascht gewesen wenn jetzt plötzlich standardmässig Gnash installiert würde.

😉

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Ich habe dies heute mehrmals unter Gutsy und Hardy getestet, wenn ich nachdem das System UpToDate ist den Firefox starte, und zb auf die HP von Xampp gehe, und dann das fehlende Adobe Flash Player Plugin installiere, danach den FF schliesse, und wieder starte null probleme auf den verschiedensten Webseiten habe! Und wenn ich den player installiere, bevor FF geupdatet wurde, kommt genau der komische Fehler, die lösung ist volgende, am besten vor dem Updaten (oder auch, wenn der FF schon UpToDate ist) den Flash Player Entfernen, und nach dem Updaten wieder Installieren! Selbiges hatte ich heute auf einem Windows Rechner gemacht, so klappte es danach mit den Popup Fenstern wieder!

PS: Unter IE7 ist seit dem letzten Update das selbe Problem, es wurde wohl in beiden Browsern durch das Update wider ein Problem Entwickelt! 😉

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Sucht mal in Synaptic nach 2.6.24 oder 2.6.24.1 oder 2.6.24.1.1! Es tut sich was, also wird wohl gleich der 24er Kernel zum Einsatz kommen!

Aber ob der 24er schon mit der Alpha2 kommt bezweifle ich noch!

Bordi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

😀 ..mach ich gleich.

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Was meinst du mit: "mach ich gleich"?

Bordi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Muahahaha... er läuft ❗ 😀
Hab nun Hardy mit Kernel 2.6.24-1 😀

▶ Der Kernel ist in den Quellen

Zaeggu

Avatar von Zaeggu

Anmeldungsdatum:
28. April 2007

Beiträge: 2512

Wie installier ich den? 😳

Das Metapaket linux-generic in der neuen Version fehlt ja noch?

Bordi Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Zaeggu hat geschrieben:

Wie installier ich den? 😳

Das Metapaket linux-generic in der neuen Version fehlt ja noch?

Ja, wie du geschrieben hast: Man mus danach suchen.
Synaptic, suche nach Name:arrow:

linux- 2.6.24