Ich habe mal den Anfang gemacht und einen ersten Stoß Informationen zu der Bildschirmatastatur zusammengetragen: Baustelle/gtkeyboard. Für den Artikel bieten sich eine Menge Screenshots an, außerdem kann man wahrscheinlich noch sehr viel dazu schreiben.
Interessieren würden außerdem Testberichte: Läuft es unter Gutsy besser oder schlechter? Bekommt man wirklich nur in so wenige Programme die Eingabe hinein, oder mach ich da was falsch?
Da ich derzeit wenig Zeit habe, eigentlich keine, wäre Hilfe sehr erwünscht.
Und: Beim Umbenennen sollte der Artikel GTKeyboard genannt werden.
Gruß
GTKeyboard
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6565 |
Beim einem schnellen Test geht xterm unter Hardy auch nicht. gruß |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, zu Gutsy: implizit funktioniert nicht, explizit funktioniert → getestet mit GNOME-Terminal und Pidgin. Und bei 1024x768 sieht man den unteren Teil des GTKeyboard nicht. Gruß |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Hm, danke schonmal. Adrian, die Problemlösung für xterm funktioniert aber? |
Ehemalige
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Wenn keine weiteren Anmerkungen mehr kommen, würde ich bald verschieben. Der Inhalt ist zwar sicher ausbaubar, aber in meinen Augen auch erstmal ausreichend. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Ist im Wiki drin - lediglich die Übersichtsseite ist noch in der Baustelle 😉 |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi Das Programm wird nicht mehr weitergeführt, es ist aktuell nicht in den Quellen, auch der Quellcode scheint nicht mehr greifbar zu sein - Archiv! so long |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6565 |
Wo Dapper Desktop nicht mehr Supportet wird, ja. gruß Adrian |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
done. |