Gibt es Quellen, aus denen ich Thunderbird 1.0 per apt-get installieren kann (So wie es das für den Firefox gibt)? Das wäre mir lieber wie wenn ich ihn "manuell" installieren muss, denn dann muss ich mich ja auch selbst um die updates kümmern.
Zweite Frage zum Thunderbird. Unter Windows verwende ich Version 1.0. Kann ich jetzt unter Ubuntu das selbe Mail-Archiv auf der Festplatte verwenden? So, dass ich unter Windows und Linux praktisch dieselbe "Datenbank" im Hintergrund habe? Hat damit jemand Erfahrung oder eine Anleitung in den weiten des Internets parat?
Zu Frage 2: Jain Du kannst das Profil von Thunderbird auf einem FAT32 Laufwerk erstellen, im selben Ordner wo der Windows Thunderbird die Daten lagert. Es gab aber schon Probleme damit.