res55
Anmeldungsdatum: 22. April 2009
Beiträge: 561
|
Hallo seit letztem Juni arbeite ich mit dem neugekauften Thinkpad E590 und habe Ubuntu 19.04 installiert. Jetzt scheitert das Booten. Auch im abgesicherten Modus. Anbei der Screenshot über die - für mich kryptischen - Fehlermeldungen. Habe die Windows-Partition auf der SSD fürs OS verkleinert und ein zweites LW D: für die gemeinsamen Daten angelegt und eine Partition für die Linux-Installation. Wie kann ich das Notebook wieder in Gang bringen? Gruss Res Bearbeitet von sebix: Falsche Versionsangabe entfernt und im Titel ergänzt.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8780
|
res55 schrieb: Hallo
Guten Morgen
Anbei der Screenshot über die - für mich kryptischen - Fehlermeldungen.
du musst den Anhang auch hochladen 😉
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Vergiss 19.04, ist aus dem Support. Ergo Neuinstallation mit 20.04.
|
res55
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2009
Beiträge: 561
|
Frieder108 schrieb: du musst den Anhang auch hochladen 😉
upps, ja klar. Bearbeitet von sebix: Dateiendung des Anhangs korrigiert.
- Screenshot.jpg (760.5 KiB)
- Download Screenshot.jpg
|
Dogeater
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2015
Beiträge: 3381
|
Cannot open root device "nvme0n1p6"
Das ist das Problem. Hast du die Partition 6 bearbeitet? Hm. Mal ein fsck ausführen.
sudo fsck.ext4 -yvtf /dev/nvme0n1p6
Stimmt die UUID in der fstab noch überein? Das kannst du mit einem Livesystem nachsehen.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8780
|
Habe die Windows-Partition auf der SSD fürs OS verkleinert und ein zweites LW D: für die gemeinsamen Daten angelegt und eine Partition für die Linux-Installation.
da ist wohl was schief gelaufen. Aber wie der Kollege schon erwähnte, ist 19.04 eh raus aus dem Support → 20.04 wird in 5 Tagen veröffentlicht, das kannst du dir auch jetzt schon installieren. Erstell dir dir ein Live-System boote dieses und beglücke uns mal mit den Terminalausgaben von
sudo parted --list
sudo efibootmgr -v
Damit bekommen wir mal einen Überblick über die vorhandenen Partitionen und den Einträgen im UEFI-Menü. Frage: kannst du Windows noch starten?
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo res55, Das Fastboot / der Schnellstart von W10 und im EFI ist noch deaktiviert ..... Gruss Lidux
|
res55
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2009
Beiträge: 561
|
Dogeater schrieb: Cannot open root device "nvme0n1p6"
Das ist das Problem. Hast du die Partition 6 bearbeitet? Hm. Mal ein fsck ausführen.
sudo fsck.ext4 -yvtf /dev/nvme0n1p6
Stimmt die UUID in der fstab noch überein? Das kannst du mit einem Livesystem nachsehen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30 | sudo fsck.ext4 -yvtf /dev/nvme0n1p6
e2fsck 1.45.3 (14-Jul-2019)
Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
Pass 2: Checking directory structure
Pass 3: Checking directory connectivity
Pass 4: Checking reference counts
Pass 5: Checking group summary information
369161 inodes used (5.76%, out of 6406144)
8248 non-contiguous files (2.2%)
630 non-contiguous directories (0.2%)
# of inodes with ind/dind/tind blocks: 0/0/0
Extent depth histogram: 337349/218
23131121 blocks used (90.36%, out of 25600000)
0 bad blocks
8 large files
288874 regular files
45446 directories
9 character device files
0 block device files
0 fifos
102 links
34816 symbolic links (31570 fast symbolic links)
7 sockets
------------
369254 files
Memory used: 7052k/0k (1785k/5268k), time: 2.27/ 1.19/ 0.20
I/O read: 459MB, write: 1MB, rate: 202.02MB/s
ubuntu@ubuntu:~$
|
|
res55
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2009
Beiträge: 561
|
Frieder108 schrieb: Habe die Windows-Partition auf der SSD fürs OS verkleinert und ein zweites LW D: für die gemeinsamen Daten angelegt und eine Partition für die Linux-Installation.
da ist wohl was schief gelaufen. Aber wie der Kollege schon erwähnte, ist 19.04 eh raus aus dem Support → 20.04 wird in 5 Tagen veröffentlicht, das kannst du dir auch jetzt schon installieren. Erstell dir dir ein Live-System boote dieses und beglücke uns mal mit den Terminalausgaben von
sudo parted --list
sudo efibootmgr -v
Damit bekommen wir mal einen Überblick über die vorhandenen Partitionen und den Einträgen im UEFI-Menü. Frage: kannst du Windows noch starten?
noch nicht probiert. 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67 | ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 001D
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0001,0000,001D,0018,0019,001A,001B,001C,001E
Boot0000* Windows Boot Manager HD(1,GPT,e831ad51-f8b0-4cdc-969e-41944933fd46,0x800,0x82000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...-................
Boot0001* ubuntu HD(1,GPT,e831ad51-f8b0-4cdc-969e-41944933fd46,0x800,0x82000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
Boot0010 Setup FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0011 Boot Menu FvFile(126a762d-5758-4fca-8531-201a7f57f850)
Boot0012 Diagnostic Splash Screen FvFile(a7d8d9a6-6ab0-4aeb-ad9d-163e59a7a380)
Boot0013 Lenovo Diagnostics FvFile(3f7e615b-0d45-4f80-88dc-26b234958560)
Boot0014 Regulatory Information FvFile(478c92a0-2622-42b7-a65d-5894169e4d24)
Boot0015 Startup Interrupt Menu FvFile(f46ee6f4-4785-43a3-923d-7f786c3c8479)
Boot0016 Rescue and Recovery FvFile(665d3f60-ad3e-4cad-8e26-db46eee9f1b5)
Boot0017 MEBx Hot Key FvFile(ac6fd56a-3d41-4efd-a1b9-870293811a28)
Boot0018* USB CD VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55)
Boot0019* USB FDD VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49)
Boot001A* NVMe0 VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,001c199932d94c4eae9aa0b6e98eb8a400)
Boot001B* ATA HDD0 VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f600)
Boot001C* ATA HDD1 VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f601)
Boot001D* USB HDD VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,33e821aaaf33bc4789bd419f88c50803)
Boot001E* PCI LAN VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803)
Boot001F* IDER BOOT CDROM PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(11,1)
Boot0020* IDER BOOT Floppy PciRoot(0x0)/Pci(0x14,0x0)/USB(11,0)
Boot0021* ATA HDD VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f6)
Boot0022* ATAPI CD VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,aea2090adfde214e8b3a5e471856a354)
ubuntu@ubuntu:~$
ubuntu@ubuntu:~$ sudo parted --list
Model: ATA ST2000LM015-2E81 (scsi)
Disk /dev/sda: 2000GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: msdos
Disk Flags:
Number Start End Size Type File system Flags
1 1049kB 1924GB 1924GB primary ext4
2 1992GB 2000GB 8513MB primary linux-swap(v1)
Warning: The driver descriptor says the physical block size is 2048 bytes, but
Linux says it is 512 bytes.
Ignore/Cancel? i
Model: IS817 innostor (scsi)
Disk /dev/sdb: 64.4GB
Sector size (logical/physical): 2048B/512B
Partition Table: mac
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 2048B 6143B 4096B Apple
2 2085MB 2090MB 4063kB EFI
Model: HFM256GDHTNG-8510B (nvme)
Disk /dev/nvme0n1: 256GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 274MB 273MB fat32 EFI system partition boot, hidden, esp
2 274MB 290MB 16.8MB Microsoft reserved partition msftres
3 290MB 64.8GB 64.5GB ntfs Basic data partition msftdata
4 64.8GB 150GB 85.4GB ntfs Basic data partition msftdata
6 150GB 255GB 105GB ext4 Linux
5 255GB 256GB 1049MB ntfs Win10Installation diag
|
|
res55
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2009
Beiträge: 561
|
Lidux schrieb: Hallo res55, Das Fastboot / der Schnellstart von W10 und im EFI ist noch deaktiviert ..... Gruss Lidux
sollte ich es jetzt aktivieren?
|
res55
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2009
Beiträge: 561
|
Dogeater schrieb:
Stimmt die UUID in der fstab noch überein? Das kannst du mit einem Livesystem nachsehen.
die fstab:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 | # /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# / was on /dev/nvme0n1p6 during installation
UUID=0be92df9-def8-4549-927b-385fff00570d / ext4 errors=remount-ro 0 1
# /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during installation
UUID=AA2E-C3EE /boot/efi vfat umask=0077 0 1
/swapfile none swap sw 0 0
|
|
res55
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2009
Beiträge: 561
|
Dogeater schrieb: Stimmt die UUID in der fstab noch überein? Das kannst du mit einem Livesystem nachsehen.
womit soll ich die UUID in der fstab vergleichen_
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8780
|
Für das Überprüfen der UUIDs bräuchten wir zusätzlich noch die Ausgabe von
blkid
|
res55
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. April 2009
Beiträge: 561
|
Frieder108 schrieb: Für das Überprüfen der UUIDs bräuchten wir zusätzlich noch die Ausgabe von
blkid
ok. Das scheint ja uebereinzustimmen. | blkid
/dev/nvme0n1p1: LABEL="SYSTEM" UUID="AA2E-C3EE" TYPE="vfat" PARTLABEL="EFI system partition" PARTUUID="e831ad51-f8b0-4cdc-969e-41944933fd46"
/dev/nvme0n1p3: LABEL="Windows" UUID="323E31653E312371" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="1eec8b36-772c-4df6-9d5c-da0071ca5565"
/dev/nvme0n1p4: LABEL="D-Win10" UUID="DA4ACA824ACA5B41" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="d50086b5-d740-49ff-ad30-871f4674bf26"
/dev/nvme0n1p5: LABEL="WinRE_DRV" UUID="8620319520318CE5" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Win10Installation" PARTUUID="a6c21e3c-1ae0-448a-aa79-fbb42f7118c3"
/dev/nvme0n1p6: UUID="0be92df9-def8-4549-927b-385fff00570d" TYPE="ext4" PARTLABEL="Linux" PARTUUID="3d347705-52f5-4718-b55a-4444ce166ba0"
/dev/sda1: LABEL="datadrive" UUID="de6b5fb5-7dbe-45ca-89f9-33bc966aad51" TYPE="ext4" PARTUUID="79684e97-01"
/dev/sdb1: UUID="2019-10-17-12-53-34-00" LABEL="Ubuntu 19.10 amd64" TYPE="iso9660" PTUUID="6132549e" PTTYPE="dos" PARTUUID="6132549e-01"
ubuntu@ubuntu:~$
|
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 8780
|
Hmm, die UUIDs stimmen noch - probier mal ein banales
sudo efibootmgr --bootnext 0001 && reboot
das leitet einen Neustart ein und versucht automatisch, das System "0001", also dein Ubuntu, zu starten. Viel Hoffnung hab ich zwar nicht, weil in deinem angehänten Bild endet die Nachricht mit ner Kernel-Panik - aber probiers trotzdem mal. Wenns nicht klappt, dann meld dich wieder aus dem Livesystem heraus, dann bleibt noch der chroot, um ins installierte System zu kommen und Reparaturen durchzuführen. Wichtige Frage: stimmt das mit dem Ubuntu 19.04 oder ist das ein Tippfehler und du hast 19.10 installiert? Bei 19.04 rate ich dir zu ner Neuinstallation, bei 19.10 lohnt es sich, den Aufwand mit dem Chroot zu betreiben.
|