staging.inyokaproject.org

snapd.snap-repair.service is a disabled or a static unit, not starting it

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

login

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 94

Hallo zusammen. Ich habe Probleme mit dem upgraden meines Systems.

steffen@gollum:~$ sudo apt upgrade
E: Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell »sudo dpkg --configure -a« ausführen, um das Problem zu beheben.

Nach dem ausführen von »sudo dpkg --configure -a« bekomme ich folgende Meldung

mit strg+C (auch nach einer halben Stunde) hab ich dann diese Ausgabe

steffen@gollum:~$ sudo dpkg --configure -a
snapd (2.33.1+18.04ubuntu1) wird eingerichtet ...
snapd.snap-repair.service is a disabled or a static unit, not starting it.
^Cdpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes snapd (--configure):
 Unterprozess installed snapd package post-installation script wurde unterbrochen
steffen@gollum:~$ 

Im Forum auf die Suche gemacht und das hier gefunden was mich nicht weiterbringt

https://forum.ubuntuusers.de/topic/snapd-upgrade-funktioniert-nicht/#post-8978332

Der Lösungsvorschlag von askubuntu bringt mich auch nicht weiter.

https://askubuntu.com/questions/1037431/receiving-the-error-snapd-snap-repair-service-is-a-disabled-or-a-static-unit-n

Ein paar Ausgaben zum Verständnis:

steffen@gollum:~$ journalctl -xe
Jul 05 11:00:03 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:01:01 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:01:01 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:01:01 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:01:01 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:01:03 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:01:03 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:02:41 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:02:41 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:02:45 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:02:45 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:02:45 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:02:45 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:03:46 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:03:46 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:03:46 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:03:46 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:03:47 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:03:47 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:03:49 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:03:49 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0
Jul 05 11:03:49 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: window 0x5200012
Jul 05 11:03:49 gollum gnome-shell[1764]: STACK_OP_LOWER_BELOW: sibling window 0

snap list

steffen@gollum:~$ snap list
Name              Version                 Rev   Tracking  Developer     Notes
acestreamplayer   3.0.2-snap9             7     stable    vs            -
android-studio    3.1.3.0                 51    stable    snapcrafters  classic
brave             v0.22.721dev            25    stable    brave         -
core              16-2.33                 4830  stable    canonical     core
gnome-3-26-1604   3.26.0                  64    stable/…  canonical     -
gnome-calculator  3.28.1                  178   stable/…  canonical     -
spotify           1.0.80.474.gef6b503e-7  16    stable    spotify       -
vlc               3.0.3-1-3-gf09fd0d      365   stable    videolan      -

Snap funktionierte und ich konnte auch Programme installieren.

Ich weiss nicht was dieses bedeuted?

steffen@gollum:~$ snap changes
ID   Status  Spawn                      Ready  Summary
8    Doing   6 days ago, at 22:34 CEST  -      Initialize system state

Als nächstes remove snap

steffen@gollum:~$ sudo apt remove -s snapd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  gnome-software-plugin-snap snapd
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 2 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Remv gnome-software-plugin-snap [3.28.1-0ubuntu4.18.04.1]
Remv snapd [2.33.1+18.04ubuntu1]

sobald ich jetzt wieder irgendwas installieren oder deinstallieren möchte bekomme ich jedesmal dieselbe Ausgabe

steffen@gollum:~$ sudo apt upgrade
E: Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell »sudo dpkg --configure -a« ausführen, um das Problem zu beheben.

sobald ich nun »sudo dpkg --configure -a« ausführe bin ich wieder beim Anfang.

Für Lösungsvorschläge bin ich dankbar

Uager

Avatar von Uager

Anmeldungsdatum:
2. März 2007

Beiträge: 201

Hallo!

Ist das snapd-Paket bei dir installiert? Wie wäre es, wenn du es einfach mal deinstallierst? Danach kannst du es ja wieder installieren.

login

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 94

Ich kann weder etwas installieren oder deinstallieren. Ich habe immer folgende Ausgabe !

steffen@gollum:~$ sudo apt remove snapd
E: Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell »sudo dpkg --configure -a« ausführen, um das Problem zu beheben.

und da sind wir wieder beim Anfang....

Uager

Avatar von Uager

Anmeldungsdatum:
2. März 2007

Beiträge: 201

Sorry, das habe ich übersehen. Versuch es mit dieser Liste:

1
2
3
4
5
6
sudo apt-get autoremove
sudo apt-get --purge remove
sudo dpkg --remove --force-remove-reinstreq tspc
sudo apt-get autoclean
sudo apt-get clean
sudo apt-get -f install

login

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 94

sudo apt-get bringt immer dieselbe Ausgabe

steffen@gollum:~$ sudo apt-get autoremove
[sudo] Passwort für steffen: 
E: Der dpkg-Prozess wurde unterbrochen; Sie müssen manuell »sudo dpkg --configure -a« ausführen, um das Problem zu beheben.

tspc ist nicht installiert

steffen@gollum:~$ sudo dpkg --remove --force-remove-reinstreq tspc
dpkg: Warnung: Die Anforderung, tspc zu entfernen, wird ignoriert; es ist nicht installiert

Die Option -f bringt mich wieder zum Anfang

steffen@gollum:~$ sudo apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
snapd (2.33.1+18.04ubuntu1) wird eingerichtet ...
snapd.snap-repair.service is a disabled or a static unit, not starting it.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Uager schrieb:

Sorry, das habe ich übersehen. Versuch es mit dieser Liste:

1
2
3
4
5
6
sudo apt-get autoremove
sudo apt-get --purge remove
sudo dpkg --remove --force-remove-reinstreq tspc
sudo apt-get autoclean
sudo apt-get clean
sudo apt-get -f install

Alles völlig sinnlos, solange das bemängelte Paket noch nicht fertig konfiguriert (oder vollständig entfernt) wurde.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

login schrieb:

tspc ist nicht installiert

Es gibt auch kein Paket dieses Namens in den offiziellen Paketquellen.

login

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 94

tomtomtom schrieb:

Alles völlig sinnlos, solange das bemängelte Paket noch nicht fertig konfiguriert (oder vollständig entfernt) wurde.

Welches bemängelte Paket? Wie gesagt, ich kann nichts installieren oder deinstallieren

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

login schrieb:

Welches bemängelte Paket?

Das in der Fehlermeldung genannte...

Wie gesagt, ich kann nichts installieren oder deinstallieren

Ist mir schon klar. Da ich keine Ahnung davon habe, was der Snap-Repair.service genau tut, werde ich bei der Behebung des Konfigurationsproblems auch nicht weiter behilflich sein können.

Das oben zitierte ist aber eben KEIN möglicher Lösungsweg...

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Wie sieht die Ausgabe aus von

dpkg -l | grep snap*

login

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 94

tomtomtom schrieb:

Wie gesagt, ich kann nichts installieren oder deinstallieren

Ist mir schon klar. Da ich keine Ahnung davon habe, was der Snap-Repair.service genau tut, werde ich bei der Behebung des Konfigurationsproblems auch nicht weiter behilflich sein können.

Das oben zitierte ist aber eben KEIN möglicher Lösungsweg...

Danke das ist ehrlich genug.

login

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 94

Kellerkind_2009 schrieb:

Wie sieht die Ausgabe aus von

dpkg -l | grep snap*

Die sieht so aus:

steffen@gollum:~$ dpkg -l | grep snap*
ii  gir1.2-snapd-1:amd64                          1.41-0ubuntu0.18.04.1                            amd64        Typelib file for libsnapd-glib1
iU  gnome-software-plugin-snap                    3.28.1-0ubuntu4.18.04.1                          amd64        Snap support for GNOME Software
ii  libsnapd-glib1:amd64                          1.41-0ubuntu0.18.04.1                            amd64        GLib snapd library
ii  libsnappy1v5:amd64                            1.1.7-1                                          amd64        fast compression/decompression library
iF  snapd                                         2.33.1+18.04ubuntu1                              amd64        Daemon and tooling that enable snap packages

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19527

Probiere es so

sudo dpkg -r snapd gnome-software-plugin-snap

danach

sudo apt-get install --reinstall snapd

login

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 94

remove hat funktioniert

steffen@gollum:~$ sudo dpkg -r snapd gnome-software-plugin-snap
[sudo] Passwort für steffen: 
(Lese Datenbank ... 527124 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von gnome-software-plugin-snap (3.28.1-0ubuntu4.18.04.1) ...
Entfernen von snapd (2.33.1+18.04ubuntu1) ...
Trigger für man-db (2.8.3-2) werden verarbeitet ...

--reinstall bleibt wieder hängen mit der selben Meldung

steffen@gollum:~$ sudo apt-get install --reinstall snapd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  snapd
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 12,4 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 57,7 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Holen:1 http://mirrors.ubuntu.com/mirrors.txt Mirrorlist [1.565 B]
Holen:2 http://mirror.kamp.de/ubuntu bionic-proposed/main amd64 snapd amd64 2.33.1+18.04ubuntu1 [12,4 MB]
Es wurden 12,4 MB in 8 s geholt (1.586 kB/s).                                  
Vormals nicht ausgewähltes Paket snapd wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 527069 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../snapd_2.33.1+18.04ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von snapd (2.33.1+18.04ubuntu1) ...
snapd (2.33.1+18.04ubuntu1) wird eingerichtet ...
snapd.snap-repair.service is a disabled or a static unit, not starting it.

mit Strg+C kann ich den Prozess im Terminal nicht beenden. Muss das Terminal schließen, was mir die Meldung ausgibt "Es läuft ncoh ein Prozess im Terminal. Ein schließen des Terminals wird ihn beenden"

mit Strg+Z Kann ich ihn anhalten was die Ausgabe mit sich bringt:

[1]+  Angehalten              sudo apt-get install --reinstall snapd

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo login,

Hier wird der Hund begraben sein:

http://mirror.kamp.de/ubuntu bionic-proposed/main amd64 snapd amd64 2.33.1+18.04ubuntu1 [12,4 MB]

PS: Nehme das Paket aus den offiziellen Quellen und räume mal auf lt. Wiki snap.

Gruss Lidux

Antworten |