staging.inyokaproject.org

GRUB 2/Aussehen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GRUB_2/Aussehen.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo, der Artikel ist seit Längerem ungetestet. Möchte ihn jemand für eine aktuelle Ubuntu-Version testen? Sonst wird er ins Archiv verschoben.

Gruß BillMaier

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

interessanter Weise ist der "Unterartikel" GRUB 2/Aussehen - einfache Konfiguration für Trusty getestet...

Ansonsten: Archiv +1

Gruß, noisefloor

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Wenn ihr noch zwei Wochenenden warten könntet. Bin schon dabei, es zu testen, incl. "Unterartikel" einfache Konfiguration. Die erweiterte kann ich danach noch angehen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@fleet_strret: klar können wir zwei Wochen warten. Wenn du fertig bist bitte hier nochmal kurz posten.

Gruß, noisefloor

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

BillMaier schrieb:

[…] der Artikel ist seit Längerem ungetestet

Allerdings ist das meiste (alles?) in diesem Artikel von der Ubuntu-Version unabhängig. Daher sollte man diesen Artikel trotzdem nicht archivieren.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe das getestet: general wieder entfernt, weil für diesen Artikel nicht akzeptabel. Das ganze basiert u.A. auf einem Paket aus universe, was alleine schon gegen "allgemeingültig" spricht.

Des weiteren sind (waren) im Artikel Teile, die nur noch für Ubuntus gelten, welche EOL sind. Was auch stark gegen "general" spricht bzw dafür, dass der Artikel überhaupt bis zum Ende gelesen wurde.

Damit ist der Artikel wieder ungetestet. Aber fleet_street ist ja dran und der Artikel wird dann wohl auch nicht archiviert, wenn die Testerei in ein paar Wochen abgeschlossen ist.

Gruß, noisefloor

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

noisefloor schrieb:

[…] Das ganze basiert u.A. auf einem Paket aus universe, was alleine schon gegen "allgemeingültig" spricht.

Nein, nicht der ganze Artikel, sondern nur der erste Abschnitt und auch dieses Rezept funktioniert bei mir unter 16.04 und ich sehe keinen Grund zum Zweifel, dass es auch unter noch jüngeren Versionen funktionieren wird.

Des weiteren sind (waren) im Artikel Teile, die nur noch für Ubuntus gelten, welche EOL sind.

Meinst Du damit die Ermittlung der Grafik-Moden mittels hwinfo? Das einzig Falsche an dem von Dir entfernten Textteil war die Einschätzung, das es nur bis 13.04 gelten würde. Erfolgreich getestet hatte ich sowohl die Installation dieses Paketes als auch dessen Anwendung unter 16.04 nach der jetzt entfernten Anleitung. Auch hier sehe ich keinen Grund, warum das von der Ubuntu-Version abhängen sollte.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@kB:

  1. Bitte lesen: Wiki/Textbausteine (Abschnitt „Getestet“), bis zum Ende des Abschnitts

  2. Wenn du in Zukunft Textstellen im Wiki wie "funktioniert bis NameDerEOLUbuntuVersion" und die weißt und sicher bist, dass das auch für NameDerVersionMitUnterstützung gilt, dann korrigier' es bitte direkt. Falsche Infos dürfen selbstständig korrigiert werden, falsche Infos falsch stehen lassen hilft keinem.

  3. Wenn du Wikiartikel testest, bitte komplett lesen. Im entfernten Abschnitt die eigentlich Kernaussage, dass es für Grub2 ⇐ 1.99 relevant ist. Alle Unterstützen *buntu haben Grub2 2.02.x an Bord. Ob es da Paket hwinfo noch gibt spielt nur eine sekundäre Rolle. BTW: hwinfo gibt es in der Tat in den Quellen nicht für Trusty - was auch gegen "general" spricht bzw. damit hast du eine Abhängigkeit von den *buntu-Versionen.

Mitarbeit im Wiki ist immer gerne willkommen - aber bitte in Zukunft besonders den o.g. Punkt 1 beachten, bevor du irgendwo "getestet: general" setzt.

Gruß, noisefloor

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

So, ich bin mit meinem Test (trusty, xenial und artful) durch. Der Abschnitt zu hwinfo ist ja schon raus, was mir die Kritik daran erspart, dass damit die Auflösung meines Notebooks nicht angezeigt wurde, während die Kommandozeile von grub eine empfohlene Auflösung explizit ausgibt. Ups, jetzt habe ich die Kritik doch nieder geschrieben. 😉

Komme ich zum nächsten. Der Abschnitt desktop-base funktioniert nicht ohne manuelles Eingreifen in die Datei /etc/grub.d/05_debian_theme. Das führt mich zur Frage der Sinnhaftigkeit, wenn ich schon Verrenkungen unternehmen muss um ein Bild mit debian-Logo angezeigt zu bekommen. Nichts gegen debian, aber auf einem Ubuntu ist mir das doch zu blöde. Ich würde den Abschnitt ersatzlos streichen. Aber ein Blick in die Datei war dennoch lohnend, denn ein Hintergrundbild jpg|png|tga wird automatisch gefunden und verwendet, sofern es im Verzeichnis /boot/grub liegt – ganz ohne Editieren irgendeiner Datei.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ich würde den Abschnitt ersatzlos streichen.

+1 - Zumal die Datei ja bei jedem Update überschrieben wird.

Gruß, noisefloor

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Damit sind die Dateianhänge moreblue-orbit-grub.png und spacefun-grub.png überflüssig.

Den Rest schaue ich mir noch mal an, wenn ich mit der erweiterten Konfiguration durch bin.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

entfernt 2x

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

fleet_street schrieb:

So, ich bin mit meinem Test (trusty, xenial und artful) durch.

Vielen Dank! 👍

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo in die Runde:

das ist im GRUB 2/Aussehen (Abschnitt „In-der-GRUB-2-Konsole“) nicht okay

unter 20.04 und Grub 2.04 (UEFI-Modus) GRUB 2/Aussehen (Abschnitt „In-der-GRUB-2-Konsole“) gibt es den Befehl

vbeinfo 

nicht.

unter v und Tab ⇆ wird angeboten verify-detached,videoinfo und videotest

die ergeben:

  • verify-detached > error: two arguments expected

  • videoinfo > list of supportef videomodes: > legend: mask/position = red/green/blue/reserved

  • videotest > no suitable video mode found

Kann jemand das Delta bestätigen und ggf die neuen Befehle erklären bzw hier einen Link senden.

Vllt kann ich das dann verstehen unf ggf das Wiki erweitern.

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1536