staging.inyokaproject.org

Du kannst auf dieses Thema nicht antworten, da es gesperrt wurde.

Ubuntu installiert - ständig Festplattenzugriff

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Madonkey64

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich hoffe das ich in dieser Rubrik richtig bin.

Nachdem ich lange Zeit Windows und Ubuntu dual installiert hatte ist auf meinem neuen PC seit gestern Ubuntu "only" aufgespielt.

Läuft eigentlich auch alles, was mir allerdings auffällt ist das (war bei anderen Ubuntus so nicht der Fall) der PC alle 1-3 Sekunden auf die Festplatte zugreift. Hört man und sieht man am LED Licht. Auch wenn im Prinzip Leerlauf ist. Das ist zum einen ungewöhnlich zum andern nervig - man hört es eben, der neue Rechner ist flüsterleise. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das das auf Dauer gut für die Festplatte ist wenn das quasi ein Dauerzugriff drauf stattfindet.

Ich habe hier im Forum einige Threads gefunden wo es aber um diverse Notebooks geht, eine echte Lösung war da nicht dabei.

MFG, ich hoffe auf Tipps!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das das auf Dauer gut für die Festplatte ist wenn das quasi ein Dauerzugriff drauf stattfindet.

Solang sie sowieso dreht, ist das egal. Der Kopf wird ja dabei nicht wild hin- und herspringen.

Schaue mal in:

# Prozesseorauslastung:
top

# oder Festplattenauslastung:
iotop   # nachinstallieren mit: sudo apt-get install iotop

Madonkey64

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2011

Beiträge: 17

Hallo Benno -

ja habe ich beides gemacht, leider sagt mir das nicht viel, bei iotop sieht man den regelmäßigen HD Zugriff. Kannst du mir sagen wonach ich da genau schauen soll?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Bei iotop siehst du rechts unter COMMAND den Prozess/ das Programm, dass gerade auf die Festplatte zugreift. Aber nur in dem Moment, wo auch wirklich unter DISK READ oder DISK WRITE Zugriffszahlen angezeigt werden. Das wolltest du ja wissen bzw. musst du wissen. Dann kannst du dir überlegen, warum das Programm läuft und ständig Zugriffe macht...

Madonkey64

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2011

Beiträge: 17

Also das sind mehrere Sachen die da Zugreifen - leider geht das alles dann so schnell, das ich es weder lesen noch deuten kann. flush... und jdb2...irgendwas?

Was mir auffällt ist das unter SWAPIN > IO überall ?unavailable? steht, und unter allen Prozessen auch nochmal :

CONFIG_TASK_DELAY_ACCT not enabled in kernel, cannot determine SWAPIN and IO %

Madonkey64

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2011

Beiträge: 17

Hat jemand noch eine andere Idee als mit diesem iotop?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Antworten |