Hi
Also ich habe jetzt ziemlige probleme bei bestehender Ubuntu installation (10.10) Win 7 (Pro) nach zu installieren weil per Default Ubuntu eine GPT PArtitionstabelle anlegt, womit Win 7 nicht klar kommt. Dementsprechende fehlermeldung bei der Win 7 Installation erscheint. (Windows kann nicht installiert werden: Der Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil).
Situation: Eine nigel-nagel neue Samsung SATA festplatte (2 TB). Auf die hab ich besseres Wissens gleich mal Ubuntu 10.10 installiert. Eine 300 GB grosse Ext 4 Partition für Ubuntu bei der Installation erstellt, 1,7 TB freien Platz für Win 7 übriggelassen, und dachte "gut is". Pustekuchen.
Was sich hinter den Kulissen abgespielt hat ist: der Ubuntu installer hat mir gleich als erstes eine GPT Partitionstabelle erstellt und da drin erst eine ext4 Partition neu erstellt. Nun kommt der Windows Installer mit der GPT Partitionstabelle komischer weise überhaupt nicht klar und will windows einfach mal nicht installieren.
Ausprobierte Massnahmen : 1. Anlegen einer NTFS partition. Klappt wunderbar der win 7 installer bleibt blos immer noch auf der selben stelle stecken wie vorher auch (mit derselben Begründung).
"sudo fdisk -l" gibt erstmal folgendes:
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted. Platte /dev/sda: 2000.4 GByte, 2000398934016 Byte 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 243201 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk identifier: 0x00000000 Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sda1 1 243202 1953514583+ ee GPT Platte /dev/sdb: 100.0 GByte, 100030242304 Byte 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 12161 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk identifier: 0x527ed32b Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sdb1 2 12161 97675200 f W95 Erw. (LBA) /dev/sdb5 2 12161 97675168+ 7 HPFS/NTFS
Kommt also mit GPT auch nicht zurecht. Zeigt alle anderen Geräte ausser der Festplatte um die es geht.
Also in den _Internetzen kursiert eine Lösung nach der man alles löschen sollte und als partitiostabellentyp bei der neupartitionierung mit Gparted "MS-Dos" nehmen sollte. Die ist mir aber nicht besonders geheuer: alles plattmachen ich halt nicht die feine englische Art.
Hat einer einen Vorschlag wie man Win 7 installieren könnte ohne alles paltt zu machen ? (brauch das leider für die Arbeit).