staging.inyokaproject.org

Gparted | Partedmagic mit GRUB4DOS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

satinez

Avatar von satinez

Anmeldungsdatum:
22. September 2006

Beiträge: Zähle...

ciao!

Ich möchte gerne meinen USB-Stick erweitern mit diesen Programmen im Titel.

Leider habe ich einige Versuche gemacht, doch leider ohne Erfolg.

Kennt sich jemand mit dem aus?

Einige Images funktionieren tadellos, z.B.

title Start Acronis True Image Home 11 DE
map (hd0,0)/images/acronis/acronis.iso (hd32)
map --hook
chainloader (hd32)
boot

title DBAN 1.0.7 Normal
kernel /images/dban/kernel.bzi root=/dev/ram0 init=/rc nuke="dwipe" silent
initrd /images/dban/initrd.gz
boot

title DBAN 1.0.7 AUTO QUICK 
kernel /images/dban/kernel.bzi root=/dev/ram0 init=/rc nuke="dwipe --autonuke --method quick" silent
initrd /images/dban/initrd.gz
boot

title DBAN 1.0.7 AUTO DOD (7 PASSES) 
kernel /images/dban/kernel.bzi root=/dev/ram0 init=/rc nuke="dwipe --autonuke --method dod522022m" silent
initrd /images/dban/initrd.gz
boot

Doch ich bekomme es einfach nicht hin, gparted 0.8.0.1 und Partedmagic 5.10 zu booten ☹ Hier meine Versuche.

title 06 - PMAGIC 5.10
map (hd0,0)/images/pmagic/pmagic-5.10.iso (hd32)
map --hook
chainloader (hd32)
#boot
rootnoverify (hd32)

title 07 - PMAGIC 5.10 2
find --set-root /images/pmagic/pmagic-5.10.iso
map /images/pmagic/pmagic-5.10.iso (hd32)
map --hook
root (hd32)
chainloader (hd32)

title 08 - PMAGIC 5.10 3
find --set-root /images/pmagic/pmagic-5.10.iso
map /images/pmagic/pmagic-5.10.iso (hd32)
map --hook --heads=0
root (hd32)
chainloader (hd32)

title Boot Linux Parted Magic 5.5 ISO
find --set-root /images/pmagic/pmagic-5.10.iso
map --heads=0 --sectors-per-track=0 /images/pmagic/pmagic-5.10.iso (hd32)
map --hook
root (hd32)
chainloader (hd32)

title Parted Magic 5.X ISO
find --set-root /images/pmagic/pmagic-5.10.iso
map --heads=0 --sectors-per-track=0 /images/pmagic/pmagic-5.10.iso (0xff)
map --hook
root (0xff)
chainloader (0xff)



title Gparted 0.8
root (hd0,0)
kernel /images/gparted/vmlinuz live-media-path=/images/gparted/gparted-live-0.8.0-1.iso bootfrom=/dev/sd boot=live union=aufs noprompt ocs_live_run="ocs-live-general" ocs_live_extra_param="" ocs_live_keymap="" ocs_live_batch="no" ocs_lang="" vga=791 ip=frommedia
initrd /images/gparted/initrd.gz



title Boot Linux gParted
find --set-root /images/gparted/gparted-live-0.8.0-1.iso
map --heads=0 --sectors-per-track=0 /images/gparted/gparted-live-0.8.0-1.iso (hd32)
map --hook
root (hd32)
chainloader (hd32)


title GParted 0.7.0.4
find --set-root /grldr
kernel /live/vmlinuz1 boot=live config quiet
initrd /live/initrd1.img

greet;s satinez

Alexander62

Anmeldungsdatum:
27. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo, mit gparted funktionierte bei mir auch nicht.

Aber Parted Magic 5.10 ging folgendermaßen:

title Parted Magic 5.10 ISO
find --set-root /pmagic-5.10.iso
map --heads=0 --sectors-per-track=0 /pmagic-5.10.iso (hd32)
map --hook
root (hd32)
chainloader (hd32)

Gruß

satinez

(Themenstarter)
Avatar von satinez

Anmeldungsdatum:
22. September 2006

Beiträge: 123

ciao! Danke für deine Antwort.

Wie kann es denn funktionieren? Hast du es auf einem Physischen System probiert?

Bei mir funzt das auf einem Physischen und mit QEMU nicht.

greet;s satinez

Alexander62

Anmeldungsdatum:
27. April 2011

Beiträge: 2

Hallo,

das funktioniert mit mehreren Notebooks und PC's.
Mit VM's habe ich es nicht getestet.
8 GB Stick wurde mit FAT32 formatiert, mittels HP Format Tool 2.2.3
und mit Windows 98 SE Boot-Dateien bootfähig gemacht.
Grub4Dos hat Version 4.4.
ISO Dateien liegen bei mir im root.
(Bei deiner geposteten Datei nicht)
Evtl. liegt da ein Fehler vor.
Gparted als ISO habe ich nicht zum laufen überreden können,
denn angelaufen war er , kam mit einem merkwürdigen Fehler zum Stehen.
Aber PartedMagic 5.10 lief ohne Probleme (auch heute noch), das hat mir gereicht.
Übrigens Parted Magic 6.0 lief auf der Art als ISO nicht,
wenn ich Zeit gehe ich noch an die Sache.
Ich hoffe , es hilft Dir weiter ?

Viele Grüße

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Alexander62, überlasse bitte die Zeilenumbrüche dem Browser und setze sie nicht selbst! "\\" nutzt man nur in Ausnahmefällen. Absätze kann man mit 2x Return erzeugen. Befehlszeilen, Ausgaben setzt man in Codeboxes.

Forum/Syntax

Antworten |