Bitte drüberschauen und freigeben.
Baustelle/iPhone_und_iPad_Sync_auf_iOS_10
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, hm... also offen gesagt: das ist weder Wikiartikel noch Howto. Der essentiell entscheidende Punkt ist ja die Installation der passenden Software auf dem iPhone. Das hat nicht mit *buntu noch mit Linux an sich sonst einem Desktop-OS (wie Windows) zu tun, dass ist eine reine iPhone Sache. Und danach kann man mit _jedem_ OS - den geeigneten Dateimanager vorausgesetzt - auf das iPhone zugreifen. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 |
Hallo noisefloor, danke für dein Feedback. Ich persönlich würde das nicht so eng sehen, denn:
Ich kann nichts dafür, dass auch nach Jahren unser geschätztes Ubuntu-Betriebssystem nicht hinterherkommt. Wichtig für die Userbase von Ubuntu ist nur, dass es Lösungen gibt, es ist egal von welcher Seite die Brücke gebaut wird. Ist übrigens auch die akzeptierte Lösung in Stack Overflow: http://apple.stackexchange.com/questions/6221/how-can-i-transfer-large-files-from-linux-to-ipad-over-a-cable-or-wifi Viele Grüße Ulu |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ich mach's dann kurz und deutlich: das ist wieder ein Wikiartikel noch ein Howto somit wird es den Baustellenstatus definit nicht verlassen. Falls du den Inhalt noch brauchst → bitte sichern, die Baustelle wird irgendwann in den nächsten Wochen gelöscht. Für zukünftige Wikiartikel bitte dann Wiki/Referenz lesen und beachten. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 |
Ich mache es auch mal kurz und deutlich:
Ich persönlich finde es auch äußerst anmaßend von Dir, selbst darüber zu bestimmen, was für einen Charakter der Artikel hat. Ehrlich gemeinte Frage: inwiefern hilft deine Haltung der Verbreitung und Nutzbarmachung freier Software? Ich würde vorschlagen, wir lassen andere User darüber bestimmen, ob der Artikel hilfreich für sie ist. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6036 |
noisfloor meint das sicher nicht böse. Ev. kann unter Anwendungen_für_Mobilgeräte/#Synchronisation ein Hinweis auf Nautilus erfolgen und das auf iOS dann eine APP zum Einsatz kommt. Was meint ihr? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 |
Ich finde das gut. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Das Wiki von ubuntuusers.de ist ein moderiertes Wiki → das Wikiteam hat das letzte Wort.
Das ist aber nicht Nautilus-spezifisch. Das funktioniert mit jedem Dateimanager, der sich "mit einem Server" verbinden kann. Und der Dateimanager kann auch noch unter jedem X-beliebigem OS laufen. Womit ein entscheidender Punkt aus Wiki/Referenz nicht erfüllt ist. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6036 |
Ok. Danke für dein Feedback. Ja es ist nicht Ubuntu-Spezifisch.
Gruß, Kätzchen |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, bitte den Thread hier sperren, die "richtige" Diskussion läuft schon im Wikiforum: Link. Gruß, noisefloor |