staging.inyokaproject.org

GnomeBaker Probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

SubNet-Seven

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo UbuntuUsers!

Bin neu hier und auf Ubuntu und sowohl von diesem Forum, als auch von der Distri (Hoary) echt begeistert! 8)

❓ Nun aber zu meinem Problem: Ich habe Gnomebaker 0.3 installiert, bekomme aber beim Versuch ein ISO-Image zu brennen folgende Fehlermeldung:
"Die Datei, die Du ausgewählt hast, ist kein CD-Image. Bitte wähle ein CD-Image zum brennen aus." 😲 Ich habe das mit verschiedenen Dateien probiert, die sogar per MD5 als fehlerfrei getestet wurden.

Hat jemand ne Idee??

Benutze übrigens einen LG 4082-B zum brennen, der unter Kanotix und K3B problemlos funktioniert hat.

jarod610

Avatar von jarod610

Anmeldungsdatum:
16. November 2004

Beiträge: 423

Hallo und willkommen.

Also so wie ich das sehe, ist das einfach noch ne Macke von GnomeBaker...☹ - ging bei mir weder mit ner CD noch mit einer DVD.
Leider ist das Programm noch in einer Entwicklungsphase und wenn Du wirklich mit Sicherheit Deine Sachen brennen willst, mußt Du noch mit k3b Vorlieb nehmen.
Dazu gibt es ja Anleitungen im Wiki, falls Du es noch nicht hast.

GnomeBaker macht ja nur Appetit auf mehr, da es das erste Programm unter Gnome ist, das wirklich das Potential hat mit k3b gleichzuziehen, aber noch ist es nicht soweit.

Gruß.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Ich weiß ja nicht, was hier bei Gnome Standardmäßig für'n Brennproggi dabei ist, aber ich brenn ISOs ganz einfach. In Nautilus Rechtsklick auf die ISO-Datei und aus dem Kontextmenü "Auf CD/DVD schreiben" auswählen, fertig. Hat jedesmal einwandfrei funktioniert. Ist das eigentlich eine Brennfunktion von Nautilus? Ich konnts nicht herausfinden.

Gruß
pippovic

jarod610

Avatar von jarod610

Anmeldungsdatum:
16. November 2004

Beiträge: 423

pippovic hat geschrieben:

Ich weiß ja nicht, was hier bei Gnome Standardmäßig für'n Brennproggi dabei ist, aber ich brenn ISOs ganz einfach. In Nautilus Rechtsklick auf die ISO-Datei und aus dem Kontextmenü "Auf CD/DVD schreiben" auswählen, fertig. Hat jedesmal einwandfrei funktioniert. Ist das eigentlich eine Brennfunktion von Nautilus? Ich konnts nicht herausfinden.

Na gut, wenn es darum geht ISOs zu brennen, ist das auf jeden Fall die erste/beste Möglichkeit. Aber es ging ihm glab ich eher um die Möglichkeit, das aus dem Gnomebaker zu tun.

Das was Du beschreibst ist die Standard-Gnome Lösung - die Brennfunktion ist da tatsächlich im Nautilus integriert. Soweit ich das überblicken konnte, gibt es sonst kein "Standard"-Programm fürs Brennen unter Gnome.

Gruß.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

@ jarod: Danke, das dachte ich mir schon!

@ SubNet-Seven: Hast du schon mal Graveman probiert? Sieht ganz gut aus und es gibt ein Paket für Hoary. Sollte sogar über Synaptic verfügbar sein. Homapage: http://graveman.tuxfamily.org/index-e.php

Gruß
pippovic

SubNet-Seven

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2005

Beiträge: 5

Vielen Dank für Eure Antworten!

Dass ich ISOs über Nautilus brennen kann, war mir gar nicht bewusst 🙄 - hab bis vor ein paar Tagen immer unter KDE gearbeitet. Hab GNOME nie gemocht 😳 - warscheinlich, weil ich mir nie die Zeit genommen hab, mir das mal ordentlich anzusehen - inzwischen ziehe ich es KDE fast schon vor 😉

Eine DVD brennen hat bei GnomeBaker auch nur nen Haufen Meldungen und nen Abbruch gehagelt - das muss ich mir aber erstmal genauer ansehen. Das Prog scheint aber ja rasant entwickelt zu werden, da kann man ja hoffen, dass das bald zuverlässiger wird. 8)

Grüßle, SubNet-Seven

Antworten |