staging.inyokaproject.org

Zwischenablage

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Zwischenablage.

truckinggrizzly

Avatar von truckinggrizzly

Anmeldungsdatum:
2. November 2005

Beiträge: 78

Das bei der Installation von xfce4-clipman erforderliche xfce4-clipman-plugin wird - zumindext unter meinem Xubuntu 14.04 - benötigt und weder mitinstalliert noch vorgeschlagen. Ich ändere es direkt.

ClipIt und Glipper finde ich nach Installation nicht im Panel. Hab aber noch keine Lösung...

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hier sollte das "getestet" ganz raus, auch general, was vor mtbbiker99 "Tests" drin stand. Das ist imho ein Übersichtsartikel.

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Das ist imho ein Übersichtsartikel.

+1

So richtig getestet im Sinne von mal den Artikel durchlesen hat mtbiker99 auch nicht, weil da noch Bezüge zu Trusty drin waren...

Habe mal aufgeräumt und direkt auch alle Bezüge zu Unity entfernt.

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo! Im Zuge des Wayland-Fortschrittes, gerade bei Gnome und Plasma, wären vielleicht als Alternative zu xclip noch die wl-clipboard-Tools erwähnenswert? xclip funktioniert zwar ohne Fehlermeldung, die kopierten Zeichen sind aber „weg“, zumindest in einer Wayland-Umgebung.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn du das schon mal erfolgreich genutzt hast, kannst du das gerne einbauen.

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

noisefloor schrieb:

wenn du das schon mal erfolgreich genutzt hast, kannst du das gerne einbauen.

Ja, funktioniert unter Ubuntu 20.04 (VM), wobei ich nicht die zusätzlichen Funktionen getestet habe, nur das übliche copy&paste. Das Problem bei dem Artikel ist die Einleitung, da wird der XServer beschrieben. Unter Wayland ist die Zwischenablage wesentlich anders aufgebaut, da existieren quasi unendlich viele, wenn man denn will… Da traue ich mich aber auch nicht dran, ich habe keinen Schimmer, wie die seats unter Wayland verwaltet werden. Ist aber meist irrelevant, da die DEs ja ihre Clipboard-Manager mitbringen, die das übernehmen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Das Problem bei dem Artikel ist die Einleitung, da wird der XServer beschrieben.

Das stimmt, bzw. ist mir eben beim Editieren auch aufgefallen. Ggf. müsste man die Einleitung nochmal umstricken. Der X-Server ist immer noch Default, aber Wayland wird inzwischen ja auch unterstützt. Schaue ich mir später oder die Tage mal an.

wobei ich nicht die zusätzlichen Funktionen getestet habe, nur das übliche copy&paste.

Würde hier ausreichend sein.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Unter Wayland ist die Zwischenablage wesentlich anders aufgebaut,

Hat mal jemand eine Link auf die / eine Doku, wie das bei Wayland funktioniert? Meine Google-Suche war erfolglos - habe wohl die falschen Suchbegriffe genutzt...

EDIT: doch erfolgreich gewesen - https://wayland.freedesktop.org/docs/html/ch04.html#sect-Protocol-Interfaces

Gruß, noisefloor

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

noisefloor schrieb:

…Hat mal jemand eine Link auf die / eine Doku, wie das bei Wayland funktioniert?…

Ich hätte https://wayland.freedesktop.org/docs/html/ch04.html#sect-Protocol-data-sharing genommen, aber ja, nen anderen Link habe ich auch nicht, außer man wl-clipboard, welches man auch bspw hier findet.

Antworten |