hi.
irgendwas muss da schiefgegangen sein. da fehlt die haelfte^^ kann das einer bitte revertieren.. ich wuerde dann auch gern ein "unter 10.4 getestet" anfuegen.. (ja endlich is der glipper-bug weg)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 |
hi. irgendwas muss da schiefgegangen sein. da fehlt die haelfte^^ kann das einer bitte revertieren.. ich wuerde dann auch gern ein "unter 10.4 getestet" anfuegen.. (ja endlich is der glipper-bug weg) |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
erledigt |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 |
holla das ging schnell. ihr seid spitze leute! =) |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Was ist das denn für ein Schätzchen? Um die Zwischenablage zu nutzen (auch aus "anderen Anwendungen") dürfte gefühlt seit Gutsy eigentlich gar nichts extra getan werden... Archiv? so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 146 |
Heinrich Schwietering schrieb:
Diese Anwendungen stellen aber nicht nur sicher, dass man kopierten Text aus verschiedenen Anwendungen nutzen kann, sondern bieten auch Zugriff auf den Verlauf der Texte, die sich vor dem aktuellen in der Zwischenablage befanden, sowie weitere Funktionen (bspw. Glippy: Synchronisieren von Maus/X11/Primary-Zwischenablage (Markieren/Mittelklick) und der "üblichen", Hochladen kopierter Bilder u.v.m.). Ich für meinen Teil nutze solche Funktionen (speziell die Verlaufsfunktion) sehr häufig und finde, dass solche Programme keinesfalls ein Fall fürs Archiv sind! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 141 |
[Ubuntu 12.04 Unity] Hallo!
Wie kann ich herausfinden, ob und welches "zusätzliche Programm" bei mir installiert ist? Im Ubuntu-Software-Center ist keines der angeführten Programme als installiert gekennzeichnet und auch unter dem Stichwort "Zwischenablage" oder "clipboard" findet sich nichts Installiertes. Die Zwischenablage mit Firefox funktioniert allerdings. Das einzige, was ich finde, ist "/usr/bin/xclipboard"; ist das die GNOME-eigene Zwischenablage? Danke, Gruß. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Artikel in die Baustelle geschoben, um einen allgemein gueltigen Artikel zu erstellen. Dieser soll anschliessend den Namen Zwischenablage tragen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Noch Anmerkungen? |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, liest sich gut ☺ Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1887 |
Hallo Jungs und Mädels, Könntet Ihr bitte eine Weiterleitung von 'Cut & Paste' und/oder 'Copy & Paste' auf diesen Artikel einrichten, ich hab mich gerade blöd gesucht (und blieb erfolglos). Die Suchmaschine warf mir leider nichts sinnvolles (und schon gar nicht diesen Artikel) aus. Danke, Dirk |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, hm... von mir dafür eine -1, weil C&P != Zwischenablage... Aber vielleicht sehen meine Wiki-Kollegen das anders ☺ Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1887 |
Hm ... ja, sehe ich ein, Standard C&P wird hier tatsächlich nur angerissen (und die Zwischenablage als Lösung präsentiert). Aber dann geht uns ein allgemeiner Artikel über C&P ab, oder? Dirk |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, im Prinzip schon. Allerdings ist C&P ja sehr generisch... worum geht's denn konkret? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1887 |
Ich wollte gestern einen Artikel verlinken, in dem - ganz generisch - über Cut & Paste über Mittlere Maustaste - XServer vs. strg-C und Strg-V vs. Menüeinträge 'Ausschneiden / Kopieren und Einfügen' gesprochen wird (würde Drag & Drop hier auch noch reinpassen?) und dachte dabei an diesen Artikel. Aber Zwischenablage ist ja sehr viel spezieller und fokussiert auf Zusatzprogramme, die die grundsätzliche Cut&Paste-Funktionalität stark erweitert. Dirk |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
GPaste fuer GNOME 3.x auf Anregung von datenninja hinzugefuegt. Glippy entfernt, da Entwicklung eingestellt. |