staging.inyokaproject.org

Gnome Oder Unity

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Janbuntus

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo welchen desktop wird ubuntu 11,4 haben gnome 3.0 oder unity und welchen würdet ihr gern haben

Janbuntus

Moderiert von hefeweiz3n:

Kein Gnome-Thema, deshalb ins richtige Forum verschoben, bitte beachte die als Wichtig markierten Themenstickies ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"). Danke!

Bogenet

Avatar von Bogenet

Anmeldungsdatum:
15. September 2005

Beiträge: Zähle...

Servus,

sorry aber was ist das jetzt für eine Frage?

Unity ist Hauptteil von 11.04! (Steht überall geschrieben)

Gnome 3 wird eventuell nur in den PPA's sein!

greetings

NewRave

Avatar von NewRave

Anmeldungsdatum:
6. November 2005

Beiträge: 112

Ubuntu 11.4 bekommt Unity

Kubuntu 11.4 bekommt KDE

Xubuntu 11.4 bekommt...Moment lass mich überlegen...

Ich selbst, hätte gerne ...siehe oben. 😀

Lieben Gruß, Alex

big-ben

Avatar von big-ben

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Ich habe jetzt beide Oberflächen getestet und kann mich für keine der beiden ernsthaft erwärmen. Irgendwie ähneln sich die Beiden auch etwas, was es nicht unbedingt besser macht. Irgendwie sehen beide aus wie ein moderner Bildschirm eines Smartphones, so möchte ich meinen Desktop wirklich nicht haben. Ich werde also Gnome 2 so lange benutzen wie es darin noch Aktivität gibt und schaue mich inzwischen bei den anderen Fenstermanagern um. Ich sehe nicht ein, warum alles in Richtung Aussehen von Smartphone oder Tablet gehen muss! Ich habe mir über eine lange Zeit ein Konzept gebastelt, das fast perfekt ist. Es gibt kaum einen Grund, das durch diese Bevormundung in Gnome 3 oder Unity einzutauschen!

rubicante

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: Zähle...

Ubuntu 11.04 verwendet GNOME 2, Ubuntu 11.10 vermutlich GNOME 3. In beiden Fällen wird allerdings die Standardshell von GNOME (Gnome-Panel bzw. Gnome-Shell) durch Unity ersetzt.

big-ben

Avatar von big-ben

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2011

Beiträge: 88

Ubuntu 11.04 verwendet GNOME 2

Ich habe gestern die 11.04 beta installiert und stand bei meinem ersten Neustart eindeutig vor Unity. Beim nächsten login konnte ich dann »Ubuntu-Classic« auswählen und hatte wieder Gnome 2. Nach Stunden des Testens, wobei ich erst mal herum rätselte, was genau da eigentlich wie funktioniert, habe ich diese Version wieder gelöscht. Unity hat mit dem hier verbauten Intel Grafikchip erstaunlich gut funktioniert. Dafür stürzten viele Dinge mit compiz immer wieder ab, das Fusion-Icon wollte gar nicht starten und bei dem neuen Compiz 0.9.x fehlen mir so viele gewohnte Dinge.

Helicopterfly

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2011

Beiträge: 146

Soweit ich weiß basiert Unity sogar auf GNOME.

Und ob man Gnome oder UNity verwenden will ist Geschmackssache, das muss jeder für scih ausmachen.

rubicante

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: 26

big-ben schrieb:

Ubuntu 11.04 verwendet GNOME 2

Ich habe gestern die 11.04 beta installiert und stand bei meinem ersten Neustart eindeutig vor Unity.

Unity ist keine Desktop-Umgebung, sondern nur eine GUI-Shell / grafische Benutzeroberfläche. Die eigentliche Desktopumgebung ist und bleibt GNOME 2, welches die grundlegenden Bibliotheken (z.B. GTK, Gnome-Print), Frameworks (z.B. Gconf, Gstreamer) und Anwendungen (z.B. Webbrowser, Dateimanager, PDF-Betrachter, Videoplayer) bereitstellt, ohne die Unity überhaupt nicht produktiv einsetzbar wäre.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Antworten |