staging.inyokaproject.org

GTK+_Anwendungen_unter_KDE

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GTK+_Anwendungen_unter_KDE.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo,

qtcurve ist bei mir unter Kubuntu 17.10 nur für GTK2 auswählbar. Kann das bitte jemand für die anderen getesteten Versionen bestätigen?

Danke und Gruß

BillMaier

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Wieso nutzt du das als GTK-Version?

schiggn@x220b:[~#]> apt search qtcurve
Sorting... Done
Full Text Search... Done
gtk2-engines-qtcurve/xenial 1.8.18+git20160112-0cd6aae-1 amd64
  QtCurve widget style for applications based on GTK+ 2.x

kde-style-qtcurve-qt4/xenial 1.8.18+git20160112-0cd6aae-1 amd64
  QtCurve widget style for applications based on Qt 4.x

kde-style-qtcurve-qt5/xenial 1.8.18+git20160112-0cd6aae-1 amd64
  QtCurve widget style for applications based on Qt 5.x

libqtcurve-utils2/xenial 1.8.18+git20160112-0cd6aae-1 amd64
  common library for QtCurve

qtcurve/xenial 1.8.18+git20160112-0cd6aae-1 amd64
  unified widget styles for Qt and GTK+ applications (metapackage)

qtcurve-l10n/xenial,xenial 1.8.18+git20160112-0cd6aae-1 all
  translation files for QtCurve

schiggn@x220b:[~#]> 

Sollte da nicht kde-style-qtcurve-qt5 zum Einsatz kommen? Ansonsten: Ja, es scheint nur ein gtk2-Paket zu geben.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo,

ich verstehe die Frage nicht: Ich habe den Artikel getestet und versucht, alles nachzustellen, was hier geschrieben steht.

Gruß BillMaier

Antworten |