Hallo,
aus Neugierde habe ich mir Heute das noch relativ unbekannte Pardus Linux aus der Türkei installiert. Ehrlich gesagt habe ich nicht viel erwartet von dieser Distro, da ich von den meisten kleineren und unbekannten Distros in letzter Zeit nicht sehr begeistert war. Aber was hier der Türkei rüberkommt ist wirklich aller erste Sahne. Pardus bringt jetzt nicht die mortz Innovationen, aber es funktioniert sieht schön aus und der KDE ist wirklich super vorkonfiguriert. Ich finde sogar so gut das selbst ich als inzwischen überzeugter Gnome User wieder ganz angetan von KDE bin. Pardus tut so ziemlich das was Ubuntu mit Gnome getan hat das Konzept und die Programmauswahl an sich passt einfach. Pardus ist in etwa so wie ich mir Kubuntu wünschen würde. So gut wie alles läuft out of the Box , sämtliche Formate werden sofort wiedergegeben ob das Philosophisch, Ideologisch richtig ist darüber lässt sich streiten mir ist nur wichtig festzustellen das es bei dieser Distro funktioniert alles läuft bestens. Pardus verfügt über ein Eigenes Paketmanagement welches sich PiSi nennt es arbeitet wirklich sauber und schnell ein wahrer Konkurrent zu Apt, der Software Pool ist gut gefüllt wenn auch lange nicht so voll wie der von Ubuntu. Der 3D Treiber ist auch relativ leicht installiert allerdings muss man hier zur Konsole greifen. Alles in allem habe ich schon lange nicht mehr so eine gute Distro in die Finger bekommen. Das einzige was mir negativ auffällt ist das sich Aiglx oder Beryl sowie Gnome nicht leicht zu installieren ist. Das wird sich aber mit den nächsten Versionen sicher auch ändern. Bei mir bleibt Pardus erstmal auf der Platte mal sehen was ich mache wenn Ubuntu Gusty da ist.
Auf jeden Fall ist Pardus mehr als einen Blick wert. Für jeden der sich gern mal eine andere Distribution anschaut.
😉