staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

TV geht nach ca. 30 Sekunden Inaktivität schlafen!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

hurzpfurz

Avatar von hurzpfurz

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 323

Moin!

Ich habe nun seit fast einem Jahr Ubuntu 22.04 LTS benutzt, ohne große Probleme. Nun bin ich auf 22.10 gewechselt und habe den Rechner an einen 4K TV angeschlossen.

Der PC lief ohne Probleme, bis vor einigen Tagen, wo mir ein richtig nerviges Problem aufgefallen ist.

Sobald ich mich kurz vom Rechner drehe und keine Eingaben stattfinden, weil ich kurz mal einen Kaffee trinke, schaltet der TV auf ein schwarzes Bild und der Ton von einem Youtubevideo im Hintergrund geht aus. Sobald ich die Maus bewege, zeigt der TV wieder den UBUNTU Desktop und spielt den Ton ab.

Wenn ich länger warte, dann wechselt der TV auf die Smart TV Oberfläche. Das ist dann natürlich extrem nervig, weil ich die Quelle dann immer wieder zu HDMI wechseln muss. Solange ich am PC arbeite, passiert dies nicht.

Scheinbar ist hier eine sehr zügige Deaktivierung des Monitors aktiv.

Das Problem ist jedoch, dass ich schon alles in den UBUNTU Einstellungen geändert habe - ohne Erfolg. Egal ob Energiesparmodus oder Ausgegeglichen, egal ob Bildschirm nach 15 Minuten oder nie ausschalten, egal ob Bildschirm abdunkeln aktiviert oder deaktiviert ist, egal ob die automatische in die Bereitschaft gehen Funktion aktiv ist oder nicht → Es ändert das nervige Verhalten nicht!

Das Verhalten passiert NUR DANN NICHT, wenn ich NICHT auf der Tastatur tippe oder mit der Maus herumfahre, wenn ein Youtube Video (weiter oben lief es in einem nicht aktiven Tab im Hintergrund) angezeigt wird oder Kodi läuft, also wenn ein Video läuft. Der TV geht bei einem aktiven Kodi z.B. nach den in den Ubuntu Energie-Einstellungen eingestellten 2h oder was ich da mal eingestellt hatte, aus.

Kann hier jemand helfen oder hat ähnliche Erfahrung?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Du kannst mal Caffeine testen um die Energiesparmechanismen von Ubuntu zu unterdrücken.

sudo apt-get install caffeine

Das Programm gibt es auch als gnome.shell.extension: –> https://extensions.gnome.org/extension/517/caffeine/

hurzpfurz schrieb:

Wenn ich länger warte, dann wechselt der TV auf die Smart TV Oberfläche.

Ich nehme an, dass Ubuntu dann die Grafikausgabe abschaltet und der TV deshalb umschaltet.

hurzpfurz

(Themenstarter)
Avatar von hurzpfurz

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2007

Beiträge: 323

Ok, das probiere ich mal. Morgen melde ich mich dann. Danke dir!

Update: Caffeine hat geholfen.

Trotzdem kann es doch nicht sein, dass ich diese tool benötige. Da ist doch eine Einstellung für dieses Verhalten vorhanden, die scheinbar nach irgendeinem Update verstellt wurde, die mit der GUI-Einstellung nicht verändert wird. Weißt du vielleicht, welche Einstellungs-Datei ich mal zu diesem Verhalten überprüfen könnte?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

hurzpfurz schrieb:

Weißt du vielleicht, welche Einstellungs-Datei ich mal zu diesem Verhalten überprüfen könnte?

Leider nein aber vielleicht kann dir jemand anderes bei den Konfigurationsdateien helfen?

Ich hatte auch früher mal das selbe Problem. Mein damaliger Ansatz:

xset -display :0 s off && xset -display :0 -dpms  && xset -display :0 s noblank

Im Terminal probiert und dann als es klappte in den Autostart gelegt.

Eventuell sind nicht alle 3 Befehle nötig. -display :0 setzt für welchen Monitor das geschehen soll, bei nur einem kann man es weglassen.

Update: Caffeine hat geholfen.

Das ist schon mal gut.

Antworten |