Hallo liebe Expert:innen,
seit Monaten beobachte ich auf meinem Rechner ein seltsames Phänomen. In unregelmäßigen Abständen scheint der aktuelle Bildschirm für einen Sekundenbruchteil einzufrieren, dann gibt es einen kaum sichtbaren "Blitz" (Bild verschwindet und ist sofort wieder da) und alles ist wieder ganz normal. Das ganze läuft wirklich innerhalb eines Sekundenbruchteils ab.
Irgendwie erinnert mich das Verhalten an das Erstellen von Screenshots. Deswegen kam mir die Vermutung, ob ich mir vielleicht eine Schadsoftware eingefangen habe, die zufällig Screenshots erstellt und in die Weiten des Netzes verschickt. Vielleicht mit dem Ziel, mich bei Passworteingaben oder beim Onlinebanking "zu erwischen". Ich weiß, klingt ziemlich unwahrscheinlich. Dennoch meine Fragen:
1. Sind solche Schadprogramme tatsächlich denkbar und im Umlauf (auf Linuxsystemen)? 2. Wenn ja, wie finde ich am sichersten heraus, ob so etwas bei mir läuft?
Danke für Tipps.