staging.inyokaproject.org

Aktualisierungsmeldungen abschalten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

amp3s

Avatar von amp3s

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2014

Beiträge: 192

Hallo, also auf meinem Desktop kommen in letzter Zeit zu viele Meldungen nach dem Schema

Ausstehende Aktualisierung von "X" snap Schließen Sie die App, um Unterbrechungen zu vermeiden (x Tage verbleibend)

Von denen bekomme ich eigendlich jeden Tag eine, zu signal-desktop chromium oder firefox. Das will ich unbedingt irgendwie wegbekommen. Dazu muss ich schreiben, das der Rechner meistens über Bereitschaft ausgeschaltet wird. Meine Idee wäre, die Programme neu zu installieren, nicht über Snap Store. Aber sowas wie App automatisch schließen und neustarten oder Meldung unterdrücken, wäre auch ok.

Edit: Achso, schließen bringt zumindest bei Signal nichts, also die Meldung kommt weiterhin. Aber weis ich auch nicht genau, kann auch mit vielen Updates zusammenhängen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

die Meldung kommt immer dann, wenn ein via snap installiertes Programm offen ist, aber aktualisiert werden könnten. Geöffnete / laufende Programme können nun mal in den meisten Fällen nicht aktualisiert werden, ohne es zu schließen und neu zu starten. Das ist bei der Paketverwaltung auch nicht anders, nur das da halt kein Pop-Up Fenster kommt.

Letztendlich dient die Meldung deiner Sicherheit bzw. der Sicherheit des Systems.

Gruß, noisefloor

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Und so ganz nebenbei solltest du langsam mal über ein Upgrade nachdenken, die von dir angegebene Version Xubuntu 20.04 hat nur noch zwei Monate Support...

amp3s

(Themenstarter)
Avatar von amp3s

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2014

Beiträge: 192

Gut, mal sehen wie oft in nächster Zeit die Meldungen kommen und in wie weit das schließen der Programme sie dann abstellt. Gegebenfalls dann ohne Snap Store neu istallieren.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

mal sehen wie oft in nächster Zeit die Meldungen kommen

Jedes Mal, wenn das Programm läuft, eine neuere Version verfügbar ist und snap diese gerne installieren würde.

in wie weit das schließen der Programme sie dann abstellt.

Wenn dann snap refresh durchgeführt wird ist die Meldung weg. Bis das nächste Update kommt.

Gegebenfalls dann ohne Snap Store neu istallieren.

Das Snap Store, also die Software Snap Store, hat damit nichts zu tun.

Gruß, noisefloor

amp3s

(Themenstarter)
Avatar von amp3s

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2014

Beiträge: 192

Also ich muss noch mal fragen. Die Aktualisierungsmeldungen, gerade für Firefox, sind extrem belästigend. Gerade wenn Firefox auf mehreren Rechnern genutzt wird. Weiß nicht mehr woher ichs habe. Kann Firefox für Ubuntu nur noch über den Snap Store genutzt werden?! Das System ist übrigens jetzt aktuell.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

amp3s schrieb:

Firefox für Ubuntu nur noch über den Snap Store genutzt werden?!

Nein. Es ist dir übrigens nicht verboten, den Artikel Firefox/Installation zu lesen.

Ist aber für dein System relativ egal, denn der Support für Xubuntu 20.04 endet nächste Woche Samstag...

amp3s

(Themenstarter)
Avatar von amp3s

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2014

Beiträge: 192

Also ich habe die Anleitung gefunden (https://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Installation/PPA/#Ab-Ubuntu-22-04). Da steht ja:

Jetzt kann das angelegte Pinning überprüft werden:

apt policy firefox 

firefox:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: 106.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1
  Versionstabelle:
     1:1snap1-0ubuntu2 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     106.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 1001
        500 https://ppa.launchpadcontent.net/mozillateam/ppa/ubuntu jammy/main amd64 Packages

Das habe ich auch überprüft, alles hat gut funktioniert, aber Firefox ist jetzt auch wieder unter den installierten Programmen beim Snap Store gelistet!?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

amp3s schrieb:

Das habe ich auch überprüft, alles hat gut funktioniert, aber Firefox ist jetzt auch wieder unter den installierten Programmen beim Snap Store gelistet!?

Was fragst du das? Wir können nicht wissen, ob das gelistet ist oder nicht. Wenn es als installiertes Snap gelistet ist liegst es daran, dass du das Snap nicht deinstalliert hast...

Aktualisieren wäre übrigens mal eine Idee, in dem Repo liegt inzwischen Version 112.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1.

amp3s

(Themenstarter)
Avatar von amp3s

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2014

Beiträge: 192

Das System ist übrigens aktuell. Also die Ausgabe bei mir ist:

apt policy firefox
firefox:
  Installiert:           112.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1
  Installationskandidat: 112.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1
  Versionstabelle:
     1:1snap1-0ubuntu2 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main amd64 Packages
 *** 112.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 1001
        100 https://ppa.launchpadcontent.net/mozillateam/ppa/ubuntu jammy/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status

Und ich hatte es ja vorher deinstalliert, mit

sudo apt remove firefox && snap remove firefox

Also ich weiß nicht ob ich das jetzt nochmal de/installieren soll?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

amp3s schrieb:

Das System ist übrigens aktuell.

Jetzt vielleicht. Wäre es bei deiner geposteten Ausgabe aktuell gewesen, hätte da die aktuelle Version gestanden. Klingt jetzt logisch, ist aber so.

Also die Ausgabe bei mir ist:

apt policy firefox
firefox:
  Installiert:           112.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1
  Installationskandidat: 112.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1
  Versionstabelle:
     1:1snap1-0ubuntu2 500
        500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main amd64 Packages
 *** 112.0.1+build1-0ubuntu0.22.04.1~mt1 1001
        100 https://ppa.launchpadcontent.net/mozillateam/ppa/ubuntu jammy/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status

JETZT ist sie das. Bei deiner Ausgabe vorhin war kein Firefox über APT installiert...

Und ich hatte es ja vorher deinstalliert, mit

sudo apt remove firefox && snap remove firefox

Wenn dem so sein sollte (deine Angaben hier widersprechen sich ja ständig) und das FEHLERFREI durchläuft, ist da auch kein Firefox als Snap installiert.

Kann aber hier niemand wissen, da du dazu keinerlei verwertbaren Angaben gemacht hast.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Hast du nach "PPA einfügen" ein update gemacht? Sonst zieht dir firefox wieder Snap drauf.

Hab's nur grob gelesen! Bei Tom bist du ja in den besten Händen. 👍

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

hakel2022 schrieb:

Hast du nach "PPA einfügen" ein update gemacht?

Also zumindest wenn man apt-add-repository bzw. add-apt-repository verwendet, werden seit Ubuntu 16.04 automatisch nach der Bestätigung mit Enter-Taste die Paketquellen aktualisiert, was ja hier offenbar auch nicht der Fall war.

amp3s

(Themenstarter)
Avatar von amp3s

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2014

Beiträge: 192

Also es hat wohl beim ersten mal funktioniert. Weil als ich es alles nochmal gemacht habe, hieß es "snap 'firefox' is not installed". Dann war es irgendein Cache Problem beim Snap Store. Komisch war halt auch, das im Firefox direkt alles wie vorher war, also auch keine Neuanmeldung nötig war. Aber ich muss noch mal fragen, wie geht das für Chromium? Denn habe ich zwar nur auf einem Rechner aber die Update Meldungen dazu stören auch.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo amp3s,

Chromium musst du aus den Repos von Linux Mint nehmen .....

PS: "Snap" hast du mit einer nosnap.pin gesperrt ?

Gruss Lidux

Antworten |