staging.inyokaproject.org

FUSE/ntfs-3g

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/FUSE/ntfs-3g.

Chief677

Anmeldungsdatum:
2. November 2008

Beiträge: Zähle...

Ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist einen Weg für das automatische mounten einer NTFS Platte/Stick zu beschreiben, der automatisch die Option "force" verwendet und somit auch NTFS Platten/Sticks mountet die auf einen anderen Rechner nicht sicher entfernt worden sind.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2757

Also ich fänd das hilfreich, da ich das problem auch schon öfter hatte. Allerdings habe ich nichts darüber gefunden, ob bzw. ein wie großes Risiko für Datenverlust besteht, wenn die force Option verwendet wird. Ist doch sicher nicht nur Schikane, das empfolen wird, die Geräte unter Windows zu prüfen und auszuhängen?

Chief677

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. November 2008

Beiträge: 6

Also früher hab ich immer die force Option verwendet wenn die Fehlermeldung kam. Hatte nie Probleme damit. Also hoff ich auch das nichts sein wird ☺ Aber wenn ich eine Anleitung dazu reinschreibe richtet sich das eher an die erfahreren Anwender, die die Risiken auch einschätzen können. Sauberer wäre eine Lösung, bei der einfach ntfsfix automatisch ausgeführt wird anstatt mit einer Fehlermeldung abzubrechen, weis aber nicht wie ich das anstellen soll, darum mounte ich jetzt einfach alles mit der force option.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

na ja, grundsätzlich stehe ich --force Optionen - bei jedem Befehl - eher kritisch gegebenüber. Das ist so mehr das "letzte Mittel". Bezogen auf das Thema hier befreit es den Nutzer ja sogar, die NTFS Partition sauber auszuhängen, weil man mit --force alles mounten kann.

Unsauber ausgehängte Partitionen mit --force wieder einzuhängen birgt definitiv das Risiko von Dateninkonsitenz. Wie hoch das ist hängt eher davon ab, wie viel und wie oft man vor dem Aushängen auf das NTFS-Laufwerk geschrieben hat. Kann man also nicht pauschal sagen.

Zu ntfsfix: AFAIK wird damit die Partition "nur" markiert, so dass Windows beim nächsten Start die Datenträgerprüfung durchführt.

Gruß, noisefloor

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

Sollte dieser Artikel nicht ins Archiv verschoben werden? NTFS-3g wird scon seit Hardy automatisch installiert und verwendet. Die Bedienung sollte schon ausreichend durch Windows-Partitionen einbinden abgedeckt sein.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

+1

Es sollte aber noch irgendwo etwas zu dieser Problematik vermerkt werden: FUSE/ntfs-3g (Abschnitt „Unsicher-entfernte-NTFS-einhaengen“) Oder habe ich das übersehen?

Grüße
Thomas

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

Es ist erwähnt, aber unter Umständen nicht ganz so einfach ersichtlich. Windows-Partitionen einbinden (Abschnitt „NTFS-3“)

Vielleicht könnte man Einschränkungen einfach in Einschränkungen/Probleme umbenennen. Das sollte die meisten auf die richtige Fährte führen, denke ich.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Hauptsache ich habe bei der Sache einen Anker zum verlinken, sonst schreibe ich mir zu dem Thema die Finger wund. 😛

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

Der Anker existiert ja jetzt schon, aber ich habe den Titel gerade bei der Bearbeitung umbenannt. #NTFS-3 sollte es sein aber zu Not könnte man auch einen extra Anker hinzufügen.

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

So, was sagen die Mods dazu? Das ist auf dem ersten Platz, wenn man nach NTFS sucht und nicht gerade hilfreich imho.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kann IMHO in der Tat ins Archiv.

Gruß, noisefloor

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

Und da scheinbar niemand etwas dagegen hat ...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Backlink sind alles korrigiert und der Artikel ist im Archiv.

Gruß, noisefloor

unggnu

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 241

Danke, aber das landet bei der Suche nach NTFS immer noch auf dem ersten Platz. Kann man das irgendwie ändern? Vielleicht sollten in Zukunft Archiv-Artikel eine niedrigere Priorität bei der Suchmaschine bekommen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

äh... so einfach nicht.

Im Moment kann ich auch nicht sagen, ob das nur daran liegt, dass der Such-Index von Inyoka nicht immer rasend schnell aktualisiert wird...

Probier es bitte in 2-3 Wochen nochmal aus. Wenn es dann immer noch so ist, bitte hier nochmal posten.

Gruß, noisefloor

Antworten |