staging.inyokaproject.org

fslint

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels fslint.

raibuntu

Anmeldungsdatum:
7. Dezember 2008

Beiträge: 134

Hallo Fslint-Wiki,

bei mir hat Fslint bei der Suche nach Duplikaten keine Ausgabe geliefert, solange ein Netzwerk-Laufwerk im Suchpfad eingebunden war. Ich wollte mein Home-Verzeichnis durchsuchen lassen (12.000 Objekte, 50 GB) und hatte als Suchpfad /home/raibuntu angegeben (Haken bei Absteigend war gesetzt). Auch nach einer Nacht Suchzeit gab es kein Ergebnis.

Ich hatte daraufhin eine Suche über eine Kommandozeilen-Funktionton getestet

1
raibuntu@raibuntu-Computer20:~$ find -not -empty -type f -printf "%s\n" | sort -rn | uniq -d | xargs -I{} -n1 find -type f -size {}c -print0 | xargs -0 md5sum | sort | uniq -w32 --all-repeated=separate

und dabei diese Fehlermeldung bekommen:

find: "./.gvfs/SFTP als raibuntu auf raspberrypi/lib/systemd/system/bootlogd.service": Eingabe-/Ausgabefehler

Nachdem ich den Pfad zum Raspberry ausgehängt hatte, konnte Fslint innerhalb von ein paar Sekunden den Durchlauf über mein Home-Verzeichnis abschließen ☺

Vielleicht könnte dieser Effekt ins Wiki aufgenommen werden?

Grüße

Rai

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

im Prinzip schon. Wäre nur gut, wenn jemand den Fehler bestätigt, damit wir wissen, dass es ein allg. Fehler ist keine keiner aufgrund einer spezifischen Konfiguration deines Rechners.

Gruß, noisefloor

blaugrün

Anmeldungsdatum:
5. März 2012

Beiträge: Zähle...

Betrifft Ubuntu 20.04 und 20.10 fslint:

Mit nachfolgenden Terminalbefehlen konnte ich fslint auf meinem Desktop (20.04) und Notebook (20.10) installieren:

Für 20.04 LTS:

mkdir -p ~/Downloads/fslint
cd ~/Downloads/fslint
wget http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/p/pygtk/python-gtk2_2.24.0-6_amd64.deb
wget http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/p/pygtk/python-glade2_2.24.0-6_amd64.deb
wget http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/f/fslint/fslint_2.46-1_all.deb

sudo apt-get install ./*.deb

sudo fslint-gui


Für 20.10:

mkdir -p ~/Downloads/fslint
cd ~/Downloads/fslint
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/libf/libffi/libffi7_3.3-4_amd64.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/p/pygobject-2/python-gobject-2_2.28.6-14ubuntu1_amd64.deb
wget http://archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/p/pycairo/python-cairo_1.16.2-2ubuntu2_amd64.deb

wget http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/p/pygtk/python-gtk2_2.24.0-6_amd64.deb
wget http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/p/pygtk/python-glade2_2.24.0-6_amd64.deb
wget http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/pool/universe/f/fslint/fslint_2.46-1_all.deb

sudo apt-get install ./*.deb


sudo fslint-gui

Wäre schön, wenn das verifiziert werden würde.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Danke für den Hinweis. Aber das ist IMHO das Reiten eines toten Pferd: GTK2 ist EOL, Python2 ist EOL und auch beim fslibt Projekt tut sich sein ein paar Jahren nicht viel.

Aber der Artikel bleibt ja noch ein paar Jahre im Wiki, bis zum Supportende von Bionic im April '23.

Gruß, noisefloor

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

Jedenfalls in 22.04 ist fslint nicht mehr in den Paketquellen enthalten (der Beitrag von blaugrün legt nahe, dass es schon seit mind. 20.04 fehlt). Ich sehe das Argument, dass wenn nicht das Programm, dann jedenfalls die Komponenten inzwischen deutlich veraltet sind und der Abschnitt zur manuellen Installation daher nicht unbedingt aufgenommen werden muss.

Aber dass es aus den Paketquellen entfernt wurde, ist vielleicht eine nützliche Information?

Unabhängig davon wäre es möglicherweise interessant, als Alternative Czkawka einzupflegen. Wie DupeGuru ist es lediglich aus einem PPA verfügbar, aber gleichwohl ein möglicher Ersatz für FSlint.

Antworten |