staging.inyokaproject.org

Web-Stick Flatrate buchen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Rosika

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1347

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem, zu dem ich noch echt keine Lösung gefunden habe, obwohl ich schon viel probierte.

Es geht darum, meinen Aldi Web-Stick zu verwalten.

Info:

ID 12d1:1001 Huawei Technologies Co., Ltd. E169/E620/E800 HSDPA Modem

(Auf der Seite https://forum.ubuntuusers.de/topic/gammu-funktioniert-nicht/ habe ich bereits mein Problem mit gammu gepostet. Seitdem versuchte ich, alternative Lösungsschritte zu verfolgen.)

Genauer gesagt:

Ich möchte meine Monats-Flatrate buchen. Denn das Aufladen meines Guthaben-Bons hat geklappt. Mit gammu klappt´s - wie gesagt - gar nicht. Wammu lässt sich erst gar nicht starten. Mit Modem Manager GUI konnte ich wenigstens mein Guthaben aufladen.

Der USSD-Code "*100#" zeigt mir auch mein Guthaben an. Der Code "*121*004#" zum Buchen der Monats-Flatrate gibt mir aber folgende Fehlermeldung zurück:

" Sending USSD request *121*004#...(GDBus.Error:org.freedesktop.ModemManager1.Error.Core.Cancelled: USSD termminated by network.) "

Daraufhin installierte ich mir ixconn. Auch dieses Programm zeigt mir per USSD-Codes mein Guthaben an. Aber Das Flatrate-Buchen klappt hier ebenfalls nicht. Angeblich sei das Pepaid-Konto nicht zu erreichen, und man solle es später erneut versuchen. Später klappt es aber ebensowenig.

Meine Frage: Was für eine Möglichkeit habe ich denn sonst noch, die Flatrate zu buchen? Etwas, das auch funktioniert.

Eine Buchung über die Nummer "1155" klappt aus dem Festnetz nicht. Und über"Mein Aldi-Talk" (Webseite) geht´s deswegen nicht, weil das ja erst einmal einen funktionierenden Internet-Zugang voraussetzt.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Grüsse. Rosika 😐

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo Rosika,

Der USSD-Code "*100#" zeigt mir auch mein Guthaben an. Der Code "*121*004#" zum Buchen der Monats-Flatrate gibt mir aber folgende Fehlermeldung zurück:

" Sending USSD request *121*004#...(GDBus.Error:org.freedesktop.ModemManager1.Error.Core.Cancelled: USSD termminated by network.) "

wenn einzelne USSD-Codes funktionieren und andere nicht, liegt das im Normalfall nicht an den Programmen. Das könnte z.B. an Wartungsarbeiten liegen. s. https://www.netzwelt.de/ist-down/161029-alditalkwartungsarbeiten-beendet-nutzer-aufladen.html

Eine Buchung über die Nummer "1155" klappt aus dem Festnetz nicht

Und wenn du die SIM-Karte aus dem Stick in ein Handy steckst und damit anrufst?

Und über"Mein Aldi-Talk" (Webseite) geht´s deswegen nicht, weil das ja erst einmal einen funktionierenden Internet-Zugang voraussetzt.

Das ist zwar prinzipiell richtig. Aber kannst du dafür nicht die Internetverbindung verwenden, die du verwendet hast, um hier im Forum zu schreiben? Die Rufnummer, die der SIM-Karte zugeordnet wird dir ja ohnedies bekannt sein und falls Infos per SMS an diese Rufnummer geschickt werden, sollte der Empfang z.B.: per Modem-Manager-GUI auch kein Problem sein.

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1347

Hallo hakunamatata,

vielen Dank für Deine Antwort.

Das könnte z.B. an Wartungsarbeiten liegen.

Ja , das könnte es. In meinem Fall aber denke ich, eher nicht. Dieses Problem besteht schon seit Wochen, und es hat sich nichts daran geändert. Aber dennoch: Vieleicht ist es doch eher eine Beruhigung, dass es wahrscheinlich nicht an den Programmen liegt, zumal sowohl modem-manager-gui, als auch ixconn gleich reagieren.

Und wenn du die SIM-Karte aus dem Stick in ein Handy steckst und damit anrufst?

Das geht deswegen nicht, da ich nicht im Besitz eines solchen Gerätes bin. (Sowas gibt´s tatsächlich 😳 )

Aber kannst du dafür nicht die Internetverbindung verwenden, die du verwendet hast, um hier im Forum zu schreiben?

Das habe ich gestern tatsächlich in die Tat umsetzen können. Die Sache ist nur die, dass das nicht immer klappt. Den Web-Stick nutze ich immer dann, wenn´s nicht anders geht. Normalerweise surfe ich über´s WLAN meines Nachbarn mit. Aber dessen WLAN-Router ist so unzuverlässig, dass eine Verbindung nicht immer klappt. Dann nehme ich eben den Web-Stick. Zur Tarif-Buchung müsste ich ja dann aber über den WLAN-Router ..... usw.

O.K. Danke jedenfalls für Deine bemühungen.

Aber seit gesten habe ich ein noch ein ganz anderes Problem, das auch mit dem Web-Stick zusammenhängt, glaube ich jedenfalls.

Wenn ich jetzt über den Web-Stick ins Internet gehe, so klappt das eine kleine Zeitlang, vielleicht etwa 5 - 10 Minuten. Dann aber, ganz schlagartig, geht nichts mehr. Mein Hintergrund-Bild auf dem Desktop ist weg und durch einen blauen Hintergrund ersetzt. Einige Icons, auch in der Taskleiste, werden weiß, und das System nimmt nichts mehr an,

Genauer: ich kann zwar ein Terminal öffnen, aber nichts mehr eingeben. Auch normales Herunterfahren ist nicht mehr möglich. Nur Mit REISUB kann ich mir helfen und neu starten.

Zwei Fehlermeldungen, die eingeblendet wurden, konnte ich mir noch notieren:

Error creating mount point "/media/rosika/f14a[...]: Read-only file-system

und

Openbox: Kindprozess "lxsession-default" konnte nicht ausgeführt werden (Eingabe-/Ausgabefehler)

Ich habe drei Partitionen: eine root-Partition, die /home-Partition und eine dritte f14a[...], auf der ich die Daten für virtuelle Maschinen habe. Alle drei sind ext2-formatiert.

Da ich die letzten Monate den Web-Stick nicht brauchte, bilde ich mir ein, daß das Phänomen damit zusammenhängt, denn erst seit gestern trat es auf.

Nun bin ich relativ ratlos .... ☹

Kannst Du mir da auch weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal.

Grüße. Rosika

he-nudels

Avatar von he-nudels

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2011

Beiträge: 789

für anderen Proplem bitte eigen Treahd aufmachen danke.

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1347

Hallo he-nudels,

alles klar. Ich habe einen neuen Thread zu dem Thema erstellt. Er befindet sich auf https://forum.ubuntuusers.de/topic/problem-bei-verwendung-des-web-sticks/ .

Grüsse. Rosika

Moderiert von hakunamatata:

Antworten zum neuen Thema ebenfalls dorthin verschoben.

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Rosika schrieb:

Das könnte z.B. an Wartungsarbeiten liegen.

Ja , das könnte es. In meinem Fall aber denke ich, eher nicht. Dieses Problem besteht schon seit Wochen, und es hat sich nichts daran geändert.

Der Artikel sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass Wartungsarbeiten in jüngster Vergangenheit auch Auswirkungen auf die Buchung von Tarifen hatten. Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund für die Wartungsarbeiten der Zusammenschluß der ehemaligen Netze von E-Plus und O2. Das könnte natürlich auch Änderungen bei den USSD-Codes nach sich ziehen, da nicht jeder Code in jedem Netz unterstützt wird. Hast du die verwendeten USSD-Codes von einer aktuellen Aldi-Talk-Seite? Den Code

*121*004#

habe ich nur in eher älteren Anleitungen gefunden.

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1347

Hallo hakunamatata,

Das könnte natürlich auch Änderungen bei den USSD-Codes nach sich ziehen, da nicht jeder Code in jedem Netz unterstützt wird.

Super Idee! Ich muss gestehen, auf die Erklärung wäre ich nicht gekommen.

Den Code *121*004# habe ich nicht auf einer AldiTalk-eigenen Webseite gefunden. Ich weiss gar nicht, ob die diesen Service anbieten. Ich hab´ mal nachgesehen aber nichts gefunden. Meine Info stammt von der Seite https://www.smsmich.de/Handycodes/USSD-alditalk.php und anderen Seiten. Selbstverständlich kann die Info jetzt veraltet sein.

Danke auf jeden Fall für die Aufklärung.

Grüsse. Rosika ☺

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Rosika schrieb:

Den Code *121*004# habe ich nicht auf einer AldiTalk-eigenen Webseite gefunden.

Auf den Aldi-Talk-Seiten habe ich aktuell auch nichts gefunden. Auf anderen Seiten recht aktuell gehaltenen Seiten gibt es zwar USSD-Codes wie hier, aber den von dir versuchten Code zum Buchen eines Tarifs ebenfalls nicht.

Ich denke, der Code wird aktuell nicht unterstützt. Über Gründe kann ich spekulieren, aber ich weiß es nicht.

Aber vielleicht ist der alternative Weg übers internet ohnedies einfacher als du denkst. Interne Seiten im Servicebereich sind bei den meisten Anbietern auch ohne Guthaben und Tarif erreichbar. Also vielleicht geht es bei der nächsten Tarifbuchung so auch ohne Wlan deines Nachbarns.

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1347

Hi hakunamatata,

vielen Dank für Deine erneute Rückmeldung und auch für den Link.

Da kann man im Moment wohl nichts machen. Auf jeden Fall werde ich´s bei der nächsten Buchung über´s Nachbar-WLAN versuchen.

Recht schöne Pfingsten noch und viele Grüsse.

Rosika ☺

Antworten |