staging.inyokaproject.org

isolinux Ordner vom Hersteller

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

michaeltho

Avatar von michaeltho

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Lieber ubuntuusers,

ich bi ein völliger Newbie, brauche dringend Hilfe.
8.04 ist auf meinem Rechner installiert, ging nach eurer Anleitung auch ziemlich easy.
Nur befindet sich das Betriebssystem in "Grundeinstellung". Grakarte 640x800 Pixel, kein Sound, keine Netzwerkkarte.
Der Hersteller des Motherboards liefert auf der installations CD für Windows auch einen isolinux Ordner.
Ich nehme an mit dessen Inhalt bekomme ich mein Linux konfiguriert.
Nur leider lässt sich diese Datei nicht booten und ich bin ahnungslos wie ich ansonsten mit diesen Dateien umgehen muss.

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Vielen Dank im voraus und Grüsse aus Wuppertal

Michael

FriedChicken

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

Die CD müsste bootbar sein. Aber was man damit anstellen kann - keine Ahnung ... Vermutlich das BIOS flashen und mehr nicht.

Ich denke, dein Problem liegt ganz woanders.
Was hast du installiert? Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu ...
Was hast du für Hardware?

michaeltho

(Themenstarter)
Avatar von michaeltho

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 36

Hallo Friedchicken,

Die CD ist bootbar allerdings nur unter Windows. Dann sind die Treiber für Grafikkarte, Sound und LAN auch vorhanden.
Allerdings nur für Windows.
Ich nehme an im Ordner Isolinux sind die Treiber für Linux. Nur wird man diese irgentwie 😊 manuell installieren müssen.
Dabei bräuchte ich Hilfe.
Werde den Ordner mal als attachment anhängen.
Hardware ist:
Abit Motherboard A-N68SV
Grafik Geforce 7025 onboard

Ich hoffe die Infos sind brauchbar

Gruss Michael

Bilder

FriedChicken

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

Mit "bootbar" meine ich nicht den Autostart, sondern dass du von der CD (beim Hochfahren) booten kannst.

In dem Ordner sind aber ganz sicher keine Treiber drin...
Schau lieber mal im Wiki, wie du deine Grafikkarte einrichten kannst: Nvidia-Grafikkarten. Dass die Netzwerkkarte nicht funktioniert, kann ich mir aber kaum vorstellen, prüf das nochmal nach. Und beim Sound würde ich mal schauen, ob er nicht bloß stummgeschaltet ist.

michaeltho

(Themenstarter)
Avatar von michaeltho

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 36

Hallo FriedChicken,

Sound, Grafik und NW Karte sind onboard auf dem Motherboard, weshalb der Hersteller die Treiber auch
Sehr wahrscheinlich im Pack anbietet.

Hast Du Dir das .Gif angeschaut? .conf , .bin Dateien sind dabei.
Ich weiss nur nichts damit anzufangen.

Gruss Michael

da1l6

Avatar von da1l6

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 3825

Hallo

Mit Linux Treibern hat das nichts zu tun. Meines Wissens bietet kein Mainboard Hersteller der Welt linux Treiber auf seinen CDs an.
Das auf der CD ist vermutlich ein FreeDos bootbar von der CD. Wobei ISOLINUX als Bootloader für DOS "missbraucht" wird. Isolinux hat mit Linux übrigens nichts zu tun, es wird nur normalerweise dazu verwendet Linux direkt von CD zu booten, etwa auf der Ubuntu LiveCD.

Linux Distributionen liefern immer so viele Treiber mit wie möglich, von Hersteller medien gibt es (fast) nichts, das reicht auch meist aus damit alles wesentliche funktioniert.
Wenn das bei dir nicht der Fall ist, müssten wir schon wissen, was du für Hardware hast, damit wir helfen können.

da1l6

FriedChicken

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

Hallo michaletho,

da1l6 hat ja schon genauer erklärt, wofür isolinux da ist.

Vertraue uns einfach, und schau erstmal, dass du das Grafikproblem hinbekommst, dann sehen wir weiter. Nvidia-Grafikkarten
Deine Hardware sollte eigentlich gut von Linux unterstützt werden.

michaeltho

(Themenstarter)
Avatar von michaeltho

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 36

Hallo FriedChicken, da1l6

werde mich mit http://forum.ubuntuusers.de/go.php?wikipage=Nvidia-Grafikkarten auseinanandersetzen.
Wird wohl den heutigen Abend in Anspruchnehmen.
Werde morgen berichten und würe mich freuen weiter von Euren Ratschlägen zu profitieren.

Grüsse aus Wuppertal.
Michael

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17277

Der Hersteller hat keine Treiber für dein Board, die sind in der Regel schon dabei...

Was für einen Computer hast du den? Also welches Board usw...

mfg Betz Stefan
PS: Also lass mal die CD vom Hersteller links liegen, die hat nicht mit deinen Problemen zu tun...

michaeltho

(Themenstarter)
Avatar von michaeltho

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 36

Hallo,
ich habe mich mit der nvidia Seite wie befohlen aus einandergesetzt.
Habe allerdings noch Schwieigkeiten mit dem Terminal.
Bin halt völliger Linux Newbie.
Ich habe vor Jahren mal eine Suse Live version ausprobiert da gab Yast, gibt es sowas auch für Ubuntu.
Und würde mi das helfen. Unter Windows habe ich solche Probleme immer super mit dem Gerätemanager lösen können.

Grüsse Michael

FriedChicken

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

Probier mal

sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg

und folge den Anweisungen.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17277

Yast ist SuSE Spezifisch. Und so ein Tool braucht man eigentlich nicht, genug Links für die Einrichtung einer Nvidia Grafikkarte solltest du ja haben, nur wir wissen immer noch nicht welchen Rechner du hast.

mfg Betz Stefan

michaeltho

(Themenstarter)
Avatar von michaeltho

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 36

Hallo,

Rechner ist eine selbst Konfiguration.
Daten hab ich in die Signatur gesetzt.
Kommt dann nur noch ein Gehäuse und ne 250 GB Festplatte hinzu.

michaeltho

(Themenstarter)
Avatar von michaeltho

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2008

Beiträge: 36

Hallo FriedChicken,
Code:
sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg

sieht gut aus.
Kernel Frame buffer Schnittstelle benutzen Ja oder Nein ???

Danke und Gruss

FriedChicken

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2006

Beiträge: 1751

"Nein", ist glaub auch vorausgewählt. Im Normalfall kannst du alles einfach bestätigen.

Antworten |