staging.inyokaproject.org

Foxit Reader free - aut deutsch umstellen - Unterschrift einfügen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Hallo Uusers,

wie kann ich den Foxit Reader free auf deutsch umstellen?

Kann ich mit dem Foxit Reader free Unterschriften einfügen?

https://wiki.ubuntuusers.de/Foxit_Reader/

Mein Download:

https://www.foxit.com/de/pdf-reader/

Sprache Deutsch wurde gewählt:

FoxitReader.enu.setup.2.4.5.0727.x64.run.tar.gz

Entpackt: FoxitReader.enu.setup.2.4.5.0727(rb70e8df).x64.run

Greetz

undine

Zusatzfrage:

Wie kann ich den Foxitreader wieder deinstallieren?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Das steht alles im Wiki Sprache/Deinstallation/Signatur ... 👍

https://wiki.ubuntuusers.de/Master_PDF_Editor/

Soll besser sein ...

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Warum bevorzunst Du den Master PDF Editor?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo undine,

Zitat aus dem WIKI zu FR: "Anmerkung: Zur Zeit steht die Linux-Variante nicht in Deutsch zur Verfügung, lediglich in Englisch und Chinesisch. Außerdem wird die Linuxverison nicht mehr supportet (offizielle Aussage des deutschen Supports)."

Gruss Lidux

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

undine schrieb:

Unterschriften einfügen?

Das haben wir doch voriges Jahr schon mit Dir durchgekaut.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

@von.Wert

Dein Post war ohne.Wert für mich.

Zeige bitte die Lösung mit Foxit Reader free auf.

Auf welche "durchkauen" beziehst Du dich?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

undine schrieb:

Dein Post war ohne.Wert für mich.

Dein anmachendes Gequatsche wie üblich (im übrigen solltest Du vorsichtig sein, auch Deinen Nick kann man passend zu Dir verhunzen). Du stellst laufend solche Fragen, weil Du nichts allein kannst, und kannst Dich nicht mal an Deine eigenen Threads erinnern. Dort ist es damals erst in eine falsche Richtung gelaufen, weil Du Dich nicht klar ausgedrückt gehabt hast, ob Du eine digitale Signatur oder das Einfügen einer Signatur, sprich Unterschrift, gemeint gehabt hast.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Lidux schrieb:

Zitat aus dem WIKI zu FR

Na, nicht mit zielgerichteter Eigeninitiative überfordern!

Zur Zeit steht die Linux-Variante nicht in Deutsch zur Verfügung, lediglich in Englisch und Chinesisch.

Wenn das nicht hardcoded ist, könnte man wahrscheinlich Lokalisierungen schreiben. Aber nicht für ein abgekündigtes kommerzielles CS-Programm.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Alle Fragen zu Foxit werden im Wiki aufgeführt 👍 (... man muß auch mal loben). Ich sehe da keine Diskussiongrundlage, das Thema Foxit ist "durch".

Eine Alternative wurde ebenfalls genannt.

Zu Acrobat als Snap fehlt mir das Feedback 🐸 ! (ziemlich pervers)

P.S. Der Okular soll ja auch nicht soooo schlecht sein.

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Okular ist in diesem Fall nicht kompatibel.

Das mit dem Foxit Reader für Linux werden ich nicht weiter verfolgen.

Thank's

https://technoracle.com/install-foxit-pdf-reader-on-ubuntu-22-04/

Antworten |