staging.inyokaproject.org

Fluxbox Thread

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Ich habe aus Spaß mal alle Daemonen von Gnome bei mir laufen lassen und der Erfolg war ein verdammt langsames System.
Dockapps sind da wirklich die beste alternative, neben ein paar anderen System Monitoren wie gkrellm und conky.
Bisher her habe ich nur keine schöne alternative für den update Manger gefunden außer das ich per Hand immer mal updatet. Es gibt zwar Cron-Apt nur da sieht man nie welche Pakte man bekommt.

gruß
Ixel

Morningrise

Anmeldungsdatum:
10. März 2006

Beiträge: 392

Also als Systemmonitor benutze ich torsmo. Kann ich nur empfehlen. Ich meine der zeigt auch sowas wie Batterie, etc. an, wenn man will.
Für den update-manager bzw. update-notifier bräuchte ich allerdings auch noch was gescheites.

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

Morningrise hat geschrieben:

Also als Systemmonitor benutze ich torsmo. Kann ich nur empfehlen. Ich meine der zeigt auch sowas wie Batterie, etc. an, wenn man will.
Für den update-manager bzw. update-notifier bräuchte ich allerdings auch noch was gescheites.

Conky ist eine weiterentwicklung von torsmo.
über update-manager kann ich dir nichts sagen, da ich apt-get verwende aber was hindert dich daran synaptic zu nutzen?

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

:mo hat geschrieben:

über update-manager kann ich dir nichts sagen, da ich apt-get verwende aber was hindert dich daran synaptic zu nutzen?

mich nichts 😉 aber das Problem ist das man ein automatisches Updates haben will, sonst vergisst man das ab und zu Mal. Der Gnome-updatemanager zieht ein paar Gnome Abhängigkeiten hinterher die man nicht haben will und das ist der Grund für das Problem.

gruß
Ixel

Morningrise

Anmeldungsdatum:
10. März 2006

Beiträge: 392

:mo hat geschrieben:

Morningrise hat geschrieben:

Also als Systemmonitor benutze ich torsmo. Kann ich nur empfehlen. Ich meine der zeigt auch sowas wie Batterie, etc. an, wenn man will.
Für den update-manager bzw. update-notifier bräuchte ich allerdings auch noch was gescheites.

Conky ist eine weiterentwicklung von torsmo.
über update-manager kann ich dir nichts sagen, da ich apt-get verwende aber was hindert dich daran synaptic zu nutzen?

Conky sieht ja ganz schick aus, aber torsmo reicht eigentlich erstmal vollkommen für meine Belange.
Wie Ixel schon gesagt hat, geht es hauptsächlich um den notifier fürs automatische update.

Yasser Team-Icon

Anmeldungsdatum:
30. März 2005

Beiträge: 358

sagt mal, gibt es ne Möglichkeit, die Größe eines maximierten Fensters irgendwo einzustellen? Bei mir wird die Toolbar überdeckt/unterdeckt und die Tabs verschwinden ☹

Edit: Habe die Tabs in die obere Leiste (verdammt, sind viele Begriffe zu kennen!) integriert, nicht mehr extern.

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

Yasser hat geschrieben:

sagt mal, gibt es ne Möglichkeit, die Größe eines maximierten Fensters irgendwo einzustellen? Bei mir wird die Toolbar überdeckt/unterdeckt und die Tabs verschwinden ☹

Edit: Habe die Tabs in die obere Leiste (verdammt, sind viele Begriffe zu kennen!) integriert, nicht mehr extern.

du musst rechts auf die toolbar klicken und "durch maximierte fenster verdecken" deselektieren (schönes wort *g*) und im hauptmenü unter Einstellungen oder Konfiguration o.ä "vollständiges maximieren" ebenfalls deselektieren. dann klappts

Yasser Team-Icon

Anmeldungsdatum:
30. März 2005

Beiträge: 358

😀 fluxbox ist echt mal cool, vielen Dank!
Hab noch ne Frage: weshalb ist das Feld mit der Uhr so breit? Habe folgendes drin stehen: %k:%M · %d.%m.%y

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Hab noch ne Frage: weshalb ist das Feld mit der Uhr so breit? Habe folgendes drin stehen: %k:%M · %d.%m.%y

entweder ist das ein Bug oder ein Feature, ich kann mich nur nicht entscheiden 😉

gruß
Ixel

Yasser Team-Icon

Anmeldungsdatum:
30. März 2005

Beiträge: 358

Hier mal mit Screenshot ...

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Yasser hat geschrieben:

Hier mal mit Screenshot ...

Bei mir ist es genauso, nun weiß ich nicht ob das beabsichtigt rein kam(Feature) oder ob nicht (Bug) 😉

gruß
Ixel

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

bei mir ebenfalls...

@Yasser: welchen Style benutzt du?

Yasser Team-Icon

Anmeldungsdatum:
30. März 2005

Beiträge: 358

Nyz, ein Standardtheme. Vielleicht sollte man dieses "Feature" mal melden?
Ich habe den Eindruck, dass für ein Zeichen ein Bereich fester Breite reserviert wird, unabhängig vom benötigten Platz (sei es durch Schriftgröße oder proprtional/nicht-proportionalschrift...)

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Yasser hat geschrieben:

Vielleicht sollte man dieses "Feature" mal melden?

Das kannst du gerne machen.

Übrigens kennt ihr in der Fluxbox Wiki die Tipps? Wenn euch noch was einfällt einfach rein schreiben.

gruß
Ixel

Yasser Team-Icon

Anmeldungsdatum:
30. März 2005

Beiträge: 358

Noch ein Fluxbox-Problem?

Wenn ich mit Impress ne Präsentation starte, wird sie nicht als Vollbild dargestellt, unter Gnome funktioniert das. Hat jemand ne Erklärung dafür?