staging.inyokaproject.org

Fluxbox Thread

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Badcel

Avatar von Badcel

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

Schau dir mal den:

vimtutor

an 8)

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Hab jetzt endlich meinen Fluxbox Desktop fertig, hat zwar ziehmlich lange gedauert aber hier kommt der versprochene Screenshoot. Verfolgt einfach dem Link. Das Theme ist zwar nicht von mir ist ein leicht verändertes Alien themes von der Seite http://tenr.de/ .
Und hab jetzt noch eine Entdeckung gemacht, den Session Manager xsm, ich weiß leider nicht wieviel Ressourcen der frisst aber der Vorteil ist man hat einen und mein System ist so schnell da ist es mir egal, deswegen hab ich auch echte Tranzparenz 😉 .

gruß
Ixel

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: Zähle...

ein bissl spät aber vielleicht liest es noch einer: ein sehr schlanker an jegliche bedürnisse anzupassender systemmonitor ist Conky.

werde nach den klausuren mal Fluxbuntu ausprobieren, momentan läuft ein (unbeabsichtigt sehr gemixtes) debian system.

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Hallo :mo

Zum Glück lasse ich mich über Änderungen informieren 😉
Conky kenn ich, nur mir gefällt die Säule von Gkrellm besser, es passt sich besser in meinen Desktop Konzept rein.
Aber wegen Fluxbuntu, es basiert auf Feisty ist also nicht so stabile und das vorkonfigurierte finde ich nicht so schön, deswegen werde ich mir später Fluxbox weiterhin selbst kompilieren und konfigurieren, dauert zwar länger aber es lohnt sich meiner Meinung nach.

gruß
Ixel

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

Die Alpha von Fluxbuntu soll ja schon recht stabil laufen, ich werde es auf jedenfall mal testen. das dies aber mein einziges und somit produktiv system ist, werde ich vielleicht doch deinem vorschlag nachkommen. was nimmst du denn als basis? depper server install?

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Als Basis verwende ich das was mir unter die Finger kommt 😉 habe Dapper und Edgy ausprobiert, ist beides stabil genug. Dann am besten die Minimal-Installation, bei der Server-Installation wird ein besondere Kernel installiert den ich nicht brauche.
Ich kompiliere es nur selbst weil ich png Unterstützung haben will und um anzugeben 😀 , ansonsten geht auch das Paket in den Edgy Quellen, die Version von Dapper ist älter geht aber auch einwandfrei.
Für Tipps gibt es auch eine Wiki-Seite: Fluxbox .

gruß
Ixel

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

Noch ne idee von wegen systemmonitor: Wenn Fluxbox schon die slit hat,von der ich (totz FB nutzung seit ca 1 1/2 jahren) erst neulich erfuhr, sollte man sie auch nutzen, zb mit einer systemmonitor dockapp.

zum bsp. bei http://www.dockapps.org/.

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

man kann auch Gkrellm im Slit starten durch den Befehl

gkrellm -w


Die wichtigsten Dockapps sind auch in den Quellen 😉

gruß
Ixel

..mo

Anmeldungsdatum:
25. April 2005

Beiträge: 510

ich mag gkrellm nicht 😛

edit: dummer smiley...der soll gefälligst seine zunge rausstrecken.

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Irgendwie habe ich Gkrellm lieb gewonnen 😛 , das zeigt mir alles an was ich brauche und dafür muss ich nur ein Plugin selbst kompilieren, Dockapps nutzte ich auch, aber nur wmmusic um xmms zusteuern. 😉

Du kannst auch einen Pager in den Slit stecken.

gruß
Ixel

Morningrise

Anmeldungsdatum:
10. März 2006

Beiträge: Zähle...

Muss den Thread mal eben aus der Versenkung holen.
Wie krieg ich (Alpha-)Transparenz mit Fluxbox hin? Ich kriegs nicht gebacken. Meine Einstellungen werden einfach ignoriert, egal ob ich Transparenz im Menü oder in den Fenstern haben will.

.edit
Hat sich erledigt. Der wallpapersetter konnte das scheinbar nicht, benutze nun Esetroot und es tut wunderbar ☺

AdrianB Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Oh cool da hat jemand den Thread wieder gefunden.

LOL, wollte dir gerade das selbe Empfehlen. Feh tut es aber auch und wenn du es installiert hast kannst du mit

fbsetbg -i

überprüfen.

gruß
Ixel

Morningrise

Anmeldungsdatum:
10. März 2006

Beiträge: 392

Danke ☺
Auch wenn ichs alleine rausgefunden habe bin ich doch froh, dass ich gleich so nen guten Tipp bekommen hätte 8)
(feh hab ich allerdings in der Zwischenzeit auch noch installiert, hehe)

Grüße
Morning

Yasser Team-Icon

Anmeldungsdatum:
30. März 2005

Beiträge: Zähle...

Hi, ich bin gerade auf Fluxbox umgestiegen.

Meine Gründe: Ich brauche ein Rechtsklick-Menü, eine Taskbar und ne Uhr. Fertig. Erst habe ich mir xfce schlank gemacht und dann NOCHMAL auf Fluxbox geschaut. Der kann das auch recht gut!

Was mein Problem ist: Diese Panel-Applets wie Update-Manager – diese orange Sonne, Netzwerkmanager, Batteriemonitor mit allen möglichen Einstellungen ... Sowas fehlt immer mal wieder!

Kann man da nicht mal ne Zusammenstellung machen? was genau angezeigt wird und welches Programm das macht?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

sowas, Yasser: http://www.dockapps.org/ ?