staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

[Firefox] Bildanhänge werden beim anklicken immer heruntergeladen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Frieder108 schrieb:

im Grunde ist die Funktion damit nicht mehr brauchbar.

Nein. Wie schon geschrieben, es kommt auf den Browser und das DE an. Hier mit Fx (natürlich original von mozilla.net) und LXQt öffnet sich eine Abfrage open with/save as. Bei mir wird mit LXImage-Qt geöffnet. Das finde ich so gar nicht schlecht. Gezogen werden muß es so und so, gelöscht mit Browser Schließen wird's auch, da in dessen Cache.

Unter anderen Browsern und vor allem DE (non-Qt) kann das ärgern, ja. Aber pauschal ist es nicht zu verteufeln.


Ich erinnere eher mal an die erste Antwort vor anderthalb Monaten (!):

tuxifreund schrieb:

Wenn ich es im internen Bereich richtig gelesen habe, ist das Webteam schon dabei, das Problem zu lösen.

Ehrlichkeit (ich meine nicht tuxifreunds, der nur etwas zum damaligen Zeitpunkt weitergibt), daß man es eben nicht schafft, wäre angebrachter als z.B. maulende Mitarbeits- und Spendenaufforderungen (als wenn letztere etwas an diesem Problem lösen würden) gerade ggü. aktiven Helfern, wenn sich der eine oder andere dadurch in seinem Arbeitsfluß eingeschränkt sieht und lediglich eine bisherige und nicht etwa abgeschaffte Funktion wiederhaben will. Nichts neues oder extravagantes.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

von.wert schrieb:

Frieder108 schrieb:

im Grunde ist die Funktion damit nicht mehr brauchbar.

Nein. Wie schon geschrieben, es kommt auf den Browser und das DE an.

Doch - wenn ich ein Bild erst speichern muss, um es sehen zu können, dann ist diese Funktion m.E. nicht brauchbar.

Und nein, ich wechsle dafür weder den Browser, noch die Oberfläche - dann bleibt der/die Hilfesuchende eben im Regen stehen. ☹

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Frieder108 schrieb:

Doch - wenn ich ein Bild erst speichern muss, um es sehen zu können, dann ist diese Funktion m.E. nicht brauchbar.

Du verstehst aber schon, daß das bei Dir so ist, in Deiner Konstellation und nicht generell? Auch, wenn andere mit gleicher Konstellation dasselbe Problem haben, ist es nicht generell, sondern nur diese Konstellation betreffend.

Und nein, ich wechsle dafür weder den Browser, noch die Oberfläche

Das hat auch keiner verlangt. Aber Deine pauschale Aussage ist eben unrichtig.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

von.wert schrieb:

Du verstehst aber schon, daß das bei Dir so ist, in Deiner Konstellation und nicht generell?

Es ist egal, ob mit Firefox oder Falkon und es spielt auch keine Rolle, ob Kubuntu, Debian oder Suse, Bilder lassen sich nicht im Browser anschauen (gilt auch für´s Wiki).

Mir ist ehrlich gesagt auch egal, ob das funktioniert oder nicht funktioniert - es ist nur eine Feststellung, dass man Bilder nicht mehr im Browser öffnen kann, zumindest nicht in den von mir genutzten Browsern.

Fasta

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 79

Ach der Herr von Wert wieder, es betrifft die meisten uu.de-ler. Vllt findet ja jetzt zur Winterzeit ein uu-Entwickler mal die Zeit das zu ändern.

Ich will auch kein "Öffnen mit" oder ähnliches welches ich speichern kann, ich will die Alte art und weise, dass es sich im Browser öffnet!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Fasta schrieb:

Ich will auch kein "Öffnen mit" oder ähnliches welches ich speichern kann, ich will die Alte art und weise, dass es sich im Browser öffnet!

So wirst Du bestimmt keinen der verbliebenen Team-MG, die das überhaupt lösen können, motivieren. Einen Anspruch auf irgendwas hast Du nicht.

Und Du brauchst auch mich nicht wieder angehen, nur weil Du offensichtlich wieder etwas nicht verstehst und das an einer anderen Person festmachst. Mich stört diese technische Situation nicht. Jedoch kann ich verstehen, daß es andere stört. Damit meine ich die, die Support geben können und wollen. Niemanden vom Stamme Nimm.

es betrifft die meisten uu.de-ler.

Dazu hast Du sicherlich belastbare Erhebungen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Gibt es hier Neuigkeiten? Das Problem besteht zumindest bei mir weiterhin.

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Wird jetzt seit neuestem bei Dateianhängen ohne Endung automatisch .bin angehängt?

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 655

Kätzchen schrieb:

Wird jetzt seit neuestem bei Dateianhängen ohne Endung automatisch .bin angehängt?

Kann ich nicht bestätigen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Nein, passiert nicht, aber der MIME-Typ stimmt bei den ganzen Dateien nicht und deswegen gibt es Chaos. Wird seit Monaten nicht repariert udn geht mir langsam massiv auf den Sack.

rinetd-problem (164 Bytes)
Download rinetd-problem

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Mein Android Tablet zeigt an, das dein Upload eine .bin Datei ist und im Forum sind mir heute auch 2 solche Dateien angezeigt worden.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Die Dateiendung ist nicht .bin, aber der MIME-Typ ist beim Download octet-stream, was für Binärdateien vorgesehen ist. Es ist bei diesem Typen explizit nicht vorgesehen, dass die Datei vom Browser geöffnet wird. Sie soll heruntergeladen werden.

Kätzchen

(Themenstarter)
Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 6036

Danke für deine Erklärung. 👍

Mein Tablet sagt das keine Software für die Datei installiert ist. Ist mir aber auch Recht, ich möchte eh keine Datei ohne Endung downloaden.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Es kommt drauf an, wie das ermittelt wird. Windows macht es anhand der Endung, Linux anhand vom Typ.

file datei

zeigt den an.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

DJKUhpisse schrieb:

Es kommt drauf an, wie das ermittelt wird. Windows macht es anhand der Endung, Linux anhand vom Typ.

file datei

zeigt den an.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Das macht jedes Programm so wie es will, unter Linux wird oft der Typ ermittelt, wie es das Programm file auch tut, aber nicht durchgängig.

Geany beispielsweise richtet sich nach der Fileendung.