Hallo Zusammen,
ich hoffe mir kann jemand helfen eine Denkblockade zu lösen. ich beziehe mich auf folgenden Artikel: http://wiki.ubuntuusers.de/Xpad#Tipps
In dem Artikel steht unten beschrieben, wie man Xpad mit Dropbox synchronisiert. Theoretisch sollte das ja auch mit den Firefox Lesezeichen funktionieren ("places-sqlite-shm" im Firefox Profilordner). Man soll auf dem Quellrechner zuerst einen softlink vom Original xpad-Ordner auf den Dropbox-Ordner machen und anschließend auf dem Zielrechner einen softlink vom Dropbox-Ordner auf den xpad Ordner machen. Zwei Dinge sind mir dabei nicht ganz klar:
1. Macht es einen Unterschied, in welche "Richtung" eine Softlink geht? Mit anderen Worten sind die Befehle
1 | ln -s ~/.config/xpad/ ~/Dropbox/.config/xpad |
und
1 | ln -s ~/Dropbox/.config/xpad ~/.config/xpad |
vom Ergebnis her identisch? Die Synchronisation soll ja in beide Richtungen laufen, so dass die Unterscheidung in Quellrechner und Zielrechner mir irgendwie unsinnig erscheint. Würden in dem Beispiel Veränderungen an der Datei auf dem "Zielrechner" auch auf den "Quellrechner" übertragen werden? Oder anders gefragt: Verändert sich auch die Originaldatei, wenn Änderungen am symlink vorgenommen werden oder verändert sich nur der symlink, wenn die Originaldatei verändert wird? Das geht aus dem Artikel "ln" http://wiki.ubuntuusers.de/ln leider nicht eindeutig hervor.
2. Woher weiß Dropbox bei der Synchronisation welche Dateiversion die gewünschte ist? Wird immer die mit dem neueren Änderungsdatum genommen? Beispiel:
Eine Datei befindet sich im Dropbox-Ordner von Rechner A, Rechner B und auf dem Dropbox-Server. Auf Rechner A wird die Datei geändert und sogleich auf den Server geladen. Kurze Zeit später wird die Datei auf Rechner B, der in diesem Moment nicht mit dem Internet verbunden ist auch verändert. Wird Rechner B später wieder mit dem Netz verbunden, sollte Dropbox ja feststellen, dass die Dateien auf Rechner B und auf dem Server unterschiedlich sind. Wird jetzt die Version von Rechner B auf den Server geladen oder wird die Version vom Server auf Rechner B geladen?
Das mag jetzt erst mal sehr theoretisch klingen, ist für mich aber durchaus relevant, da ich gelegentlich am Laptop (Rechner B) arbeite und dabei nicht immer Internet habe.
Also vielen Dank schon mal vorab an alle