staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Adblock

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Adblock.

UbuntuFlo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Huhu!

ramnit schrieb:

Hab Ergänzungen für Chromium eingefügt. Einmal Korrektur lesen und kritisieren bitte.

Habe nur marginale Typos und Links korrigiert. Das Firefox-Wiki ist leider auf unbestimmte Zeit offline, so dass ich die beiden Links auskommentiert habe.

Ist ABP ausschließlich für Chromium oder auf für Chrome erhältlich? Im Text steht nur Chromium.

Shakesbier schrieb:

Da habe ich wohl das Verschieben vergessen, sorry UbuntuFlo

Kein Problem, der war glaube ich damals gar nicht in der Baustelle. Iirc habe ich die Änderungen am lebenden Objekt vorgenommen 😬

Liebe Grüße,

Flo

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Geht auch für Chrome. Ich dachte im Wiki behandeln wir das eh in einem Artikel also reicht es so. War wahrscheinlich zu kurz gedacht. Besser wäre wohl Chrome/Chromium zu verwenden.

UbuntuFlo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Ja, für so Leute wie mich, die alles immer wörtlich nehmen 😬

Liebe Grüße,

Flo

UbuntuFlo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Hier ist, glaube ich, auch feddich, oder?

Wenn dem so ist, müsste Baustelle/Firefox/Adblock/Element Hiding Helper nach Adblock/Element Hiding Helper verschoben werden, denn das war damals der Ansatz Adblock von Firefox zu lösen.

Und Firefox/Adblock müsste dann einen Redirect auf Adblock kriegen. Gleiches wäre eventuell sinnvoll für Chrome/Adblock und Chromium/Adblock (die es noch nicht gibt).

Liebe Grüße,

Flo

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

UbuntuFlo schrieb:

Hier ist, glaube ich, auch feddich, oder?

Wenn dem so ist, müsste Baustelle/Firefox/Adblock/Element Hiding Helper nach Adblock/Element Hiding Helper verschoben werden, denn das war damals der Ansatz Adblock von Firefox zu lösen.

Und Firefox/Adblock müsste dann einen Redirect auf Adblock kriegen.

Falls ramnit nicht verfuegbar ist, kann ich mich darum kuemmern.

Gleiches wäre eventuell sinnvoll für Chrome/Adblock und Chromium/Adblock (die es noch nicht gibt).

hmmh, der Artikel wird gerade aus dem Firefox-Komplex herausgeloest und beschreibt die Funktionsweise (endlich) relativ browserunabhaengig. Bei Firefox/Adblock hat ein redirect historische Gruende, bei Chromium kann ich den nicht erkennen.

UbuntuFlo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Hey aasche,

ramnit müsste ab heute wieder da sein (laut Abwesenheitsthread).

Dann sollte es, wenn in Chrome/ium kein Unterartikel angelegt wird, was ich verstehen kann, zumindest irgendwo erwähnt werden.

Liebe Grüße,

Flo

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

UbuntuFlo schrieb:

Wenn dem so ist, müsste Baustelle/Firefox/Adblock/Element Hiding Helper nach Adblock/Element Hiding Helper verschoben werden, denn das war damals der Ansatz Adblock von Firefox zu lösen.

Und Firefox/Adblock müsste dann einen Redirect auf Adblock kriegen.

Diese Punkte waeren erledigt.

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Sorry, hatte mehr zu tun als erwartet. Danke aasche. Was gibts jetzt noch zu tun?

EDIT: Sieht so aus als bliebe mir außer Danksagung wenig übrig. 👍

Malefacius

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

Könnte man noch Adblock Edge als Alternative zu Adblock Plus erwähnen? AdbPlus hat per Default eine (bezahlte) Whitelist aktiv wenn man "Unaufdringliche Werbung zulassen" nicht deaktiviert.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kann man. Willst du dafür den Artikel in der Baustelle haben oder machst du das so im Wiki? Wenn letzteres bitte hier kurz posten, wenn du die Ergänzung gemacht hast.

Gruß, noisefloor

UbuntuFlo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Malefacius schrieb:

Könnte man noch Adblock Edge als Alternative zu Adblock Plus erwähnen? AdbPlus hat per Default eine (bezahlte) Whitelist aktiv wenn man "Unaufdringliche Werbung zulassen" nicht deaktiviert.

Noch schicker wäre natürlich, wenn man den ganzen Artikel auf Edge umstellt und nur Plus als Alternative kurz erwähnt ☺

Liebe Grüße,

Flo

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Noch schicker wäre natürlich, wenn man den ganzen Artikel auf Edge umstellt und nur Plus als Alternative kurz erwähnt ☺

+1

Zusätzlich sollte https://adblockplus.org/en/features noch erwähnt werden.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Folgenden Punkt habe ich rückgängig gemacht, da die Empfehlung zwar nett gemeint ist aber Ghostery auch in der Kritik steht.

Experten-Info:

Nutzt stattdessen "Ghostery". Es blockiert nicht nur Werbung sondern auch Tracker, die euch im Netz verfolgen. Einzelne Anbieter lassen sich auf bestimmten Seiten gezielt freischalten. Soziale-Plugins werden durch anklickbare Knöpfe ersetzt und weiterleitungen über Werbeplattformen kann einmalig oder unter ausschluss des Trackers gefolgt werden.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

march schrieb:

Folgenden Punkt habe ich rückgängig gemacht, da die Empfehlung zwar nett gemeint ist aber Ghostery auch in der Kritik steht.

Davon abgesehen enthaelt der Artikel extra einen Abschnitt "Alternativen", falls man sich an der "nicht aufdringlichen Werbung" stoert. Naja, der Name mancher Nutzer scheint Programm zu sein...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Rücksetzen +1 - abgesehen davon war es auch nicht Wiki-konform 😉

Gruß, noisefloor