Genervt von Werbung und geplagt von Datensammlern (Facebook , Google und Co)
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/
ein echt gutes Add.
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 658 |
Genervt von Werbung und geplagt von Datensammlern (Facebook , Google und Co) https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/ ein echt gutes Add. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Neue Lage nur mehr 2 Tage 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1827 |
Firefox 4 ist heute schon erschienen ☺ Quelle: http://www.chip.de/artikel/Firefox-4-Test-Downloads-Tuning_47684304.html |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2170 |
Firefox 4.0 Release kann ab sofort geladen werden! 👍 Moderiert von hefeweiz3n: An den bereits bestehenden Sammelthread angehängt. Muss ja nicht alles doppelt sein hier 😀. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
ist es Möglich, den Look des FF4 in Ubuntu dem des FF4 unter Windows anzupassen(keine Captionbar)? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 658 |
Welche Überraschung ! Besser spät als nie ☺ Firefox 4.0 istinsgesamt ein gelungener Browser, der sich keinesfalls vor der Konkurrenz verstecken muss... Allein in diesem Jahr sind noch Firefox 5 (Juni 2011), 6 und 7 geplant mal sehen ob das dann wieder solange dauert wenn man bedenkt das FF4 eigentlich schon vor 2 Monaten verfügbar sein sollte. Nachdem Mike Beltzner, leitender Entwickler des Browsers Firefox, bereits angekündigt hatte, nach der Fertigstellung von Firefox 4.0 kürzere Entwicklungsperioden (alle 16 Wochen) eine neue Version ??? Ob die das schaffen... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1827 |
Wenn die das Ankündigen, gehe ich auch davon aus, das die das schaffen werden ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2170 |
Aus gegebenen Anlaß: Einige hier im Forum haben den Wunsch, das Programm nicht direkt zu Starten, sondern zu installieren! Wer kann ihnen detailliert beschreiben, wie das geht? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 434 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1827 |
hmmm okay 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1827 |
Hab eine gute Lösung gefunden ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 658 |
Mozilla nennt gerne mal Release Termine die nicht immer einhalten werden , bestes Beispiel FF4 das schon am Januar verfügbar hätte sein sollen.
Wenn man es über Synaptc oder Aktualisierungsverwaltung macht bekommt man (Namaorka 3.6.17pre) Versuchs mal damit sudo ln -sf /usr/bin/firefox-3.5 /usr/bin/firefox bzw. sudo ln -sf /usr/bin/Shiretoko /usr/bin/firefox sudo ln -sf /usr/bin/firefox-3.6 /usr/bin/firefox bzw. sudo ln -sf /usr/bin/Namaorka /usr/bin/firefox sudo ln -sf /usr/bin/firefox-4.0 /usr/bin/firefox bzw. sudo ln -sf /usr/bin/Tumucumaque /usr/bin/firefox
Ins Terminal: sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-mozilla-daily/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install firefox-4.0 Und nimm das http://www.webanhalter.de/1389-firefox-4-0-beta-unter-ubuntu-10-10-installieren.html |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 434 |
ich warte auf das ppa das mir den firefox 4 als paket "firefox" zur verfügung stellt, einfach um das sauber upzudaten. da hab ich bis jetzt erst rc1 drin, final sollt bald da sein. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 16178 |
danach aber bitte das PPA sofort wieder deaktivieren wenn man nicht auch Betas von Thunderbird und zukünftigen Firefox-Versionen aktualisiert haben möchte. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1449 |
Warum nicht das reine Firefox PPA? Gruß |