hallo zusammen, bin ziemlicher Neuling bei Ubuntu, ich versuche gerade treiber für meinen (dooferweise) neu gekauften EPSON-Drucker. Beim Entpaken und dem Versuch die Filterdatei zu installieren (über den Datei-Manager) bekomme ich die Meldung dass ich "habe nicht die erforderlichen Zugriffsrechte...." Wie komme ich an die Adminrechte ran um mit Hilfe des Dateimanagers (und nicht über Terminal)die FIlter zu installieren? Die Filterdatei heisst "epson-printer-utility-1.1.1-1lsb3.2x86_64.rpm" Bitte um Hilfe
Filter für EPSON-Drucker installieren
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
||||||||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej polyped, und willkommen im Forum! Leider sagst du nicht einmal, um welchen Epson es sich handelt, allerdings ist epson-printer-utility-1.1.1-1lsb3.2x86_64.rpm auf alle Fälle nicht richtig, Du verwendest Ubuntu, also *.deb (für Debian, die Ubuntu Mutter) *.rpm ist für RedHat vorgesehen. Man kann zwar mit Hilfe von → Epson-Drucker und -Multifunktionsgeräte (Abschnitt „Unterstuetzte-Geraete“) bringt Dich wahrscheinlich auf den richtigen Pfad (folge dem weißen Kaninchen → Epson Download Center) Gruß black tencate |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
hej black_tencate, danke für die schnelle Antwort... leider komme ich damit nicht weiter.... ich versuche nochmal: der Drucker ist EPSON L1210, ich habe die Treiber (.deb) downloaded (sie stehen entpackt im download Verzeichnis). Den Drucker kann ich hinzufügen und er erscheint als Epson L1210-Series allerdings wenn ich irgendwas ausdrucken will (Seite mit bisschenext) kommt nur eine Leereseite raus.... vorher kam eine Meldung das ich Druckerfilter instilieren muss...nun mein problem ist WIE??? |
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Da dieser Drucker über USB angeschlossen wird, zuerst: Starte ein Terminal und führe über copy & paste aus:
|
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Installation Epson EcoTank L1210 x64 Starte mit [ctrl] + [alt] + [t] ein Terminal und führe über copy & paste (Kopieren und Einfügen) komplett aus:
|
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
hej von_wert - vielen Dank! ich habe alles soweit durchgeführt, leider bei den beiden .deb dateien kommen Fehlermeldungen... _ mordechaj@mordechaj-Aspire-E5-772:~/Downloads/epson/l1210$ sudo apt install ./epson-printer-utility_1.1.1-1lsb3.2_amd64.deb Paketlisten werden gelesen… Fertig E: Nicht unterstützte Datei ./epson-printer-utility_1.1.1-1lsb3.2_amd64.deb auf Befehlszeile angegeben. mordechaj@mordechaj-Aspire-E5-772:~/Downloads/epson/l1210$ sudo apt install ./epson-printer-utility_1.1.1-1lsb3.2_amd64.deb Paketlisten werden gelesen… Fertig E: Nicht unterstützte Datei ./epson-printer-utility_1.1.1-1lsb3.2_amd64.deb auf Befehlszeile angegeben. der Drucker wurde erkannt, lässt sich konfigurieren aber die Druckdateien bleiben stehen und die Fehlermeldung sagt: Leerlauf - "Verzeichnis "/opt/epson-inkjet-printer-202101w/cups/lib/filter" hat unsichere Rechte (040755/uid=1000/gid=1000)." hiiiiilfeeeeee bitte! |
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Du siehst, wie (natürlich nicht nur) ich das formatiere. Setze Terminal-Inhalte in Codeblocks (eingeschlossen in 3 öffnende und schließende geschweifte Klammern)! mordechaj@mordechaj-Aspire-E5-772:~/Downloads/epson/l1210$ sudo apt install ./epson-printer-utility_1.1.1-1lsb3.2_amd64.deb Paketlisten werden gelesen… Fertig E: Nicht unterstützte Datei ./epson-printer-utility_1.1.1-1lsb3.2_amd64.deb auf Befehlszeile angegeben. mordechaj@mordechaj-Aspire-E5-772:~/Downloads/epson/l1210$ sudo apt install ./epson-printer-utility_1.1.1-1lsb3.2_amd64.deb Paketlisten werden gelesen… Fertig E: Nicht unterstützte Datei ./epson-printer-utility_1.1.1-1lsb3.2_amd64.deb auf Befehlszeile angegeben. Ich bin die Anleitung (nur Fingerübung für mich, ich fahre eine gänzlich andere Linux-Distribution) eben in einer LJammy-VM durchgegangen. Absolut kein Problem. Was zeigt
? |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
hej von.wert mordechaj@mordechaj-Aspire-E5-772:~$ cat /etc/lsb-release && uname -m DISTRIB_ID=Ubuntu DISTRIB_RELEASE=22.04 DISTRIB_CODENAME=jammy DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 22.04.1 LTS" x86_64 |
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
OK, nun:
? |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
mordechaj@mordechaj-Aspire-E5-772:~$ ls -la ~/Downloads/epson/l1210/ insgesamt 2292 drwxrwxr-x 2 mordechaj mordechaj 4096 Nov 20 18:21 . drwxrwxr-x 3 mordechaj mordechaj 4096 Nov 20 18:19 .. -rw-rw-r-- 1 mordechaj mordechaj 2325490 Aug 25 2021 epson-inkjet-printer-202101w_1.0.1-1lsb3.2_amd64.deb beim Druckversuch bleibt die Druckdatei mit status "Angehalten" stehen |
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Das ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der kein Punkt ausgelassen werden darf (und vorher brauchst Du gar nicht erst Drucken probieren). Du hast nur 1 Paket gezogen.
Nochmal ab "5. Erstelle das Download-Verzeichnis und wechsele dorthin"! |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
habe nochmal durchgeführt.... schein sich aufgehängt zu haben mordechaj@mordechaj-Aspire-E5-772:~/Downloads/epson/l1210$ system-config-printer /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:325: DeprecationWarning: Gtk.ActionGroup.list_actions is deprecated for action in printer_manager_action_group.list_actions (): /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:326: DeprecationWarning: Gtk.Action.set_sensitive is deprecated action.set_sensitive (False) /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:334: DeprecationWarning: Gtk.ActionGroup.get_action is deprecated act = printer_manager_action_group.get_action (action) /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:364: DeprecationWarning: Gtk.UIManager.ensure_update is deprecated self.ui_manager.ensure_update () /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:365: DeprecationWarning: Gtk.UIManager.get_accel_group is deprecated self.PrintersWindow.add_accel_group (self.ui_manager.get_accel_group ()) /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:374: DeprecationWarning: Gtk.UIManager.get_action is deprecated action = self.ui_manager.get_action ("/new-printer") /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:375: DeprecationWarning: Gtk.Action.create_menu_item is deprecated newprinteritem = action.create_menu_item () /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:673: DeprecationWarning: Gtk.Action.get_proxies is deprecated for widget in action.get_proxies (): /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:986: DeprecationWarning: urllib.parse.splittype() is deprecated as of 3.8, use urllib.parse.urlparse() instead (scheme, rest) = urllib.parse.splittype (object.device_uri) /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:2246: DeprecationWarning: Gdk.threads_enter is deprecated Gdk.threads_enter () /usr/share/system-config-printer/system-config-printer.py:711: DeprecationWarning: Gtk.Menu.popup_for_device is deprecated self.printer_context_menu.popup_for_device (None, None, None, None, (system-config-printer:11987): Gdk-WARNING **: 20:59:30.196: Tried to map a popup with a non-top most parent |
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Bis inkl. "7. Installiere die Treiber" ist es fehlerfrei durchgelaufen? Dann brich den Aufruf von system-config-printer mit ctrl + c (c für cancel) ab! Das muß natürlich schon funktionieren (die Gtk-Warnings kommen hier in der VM auch). Wenn man Printers (oder deutsch lokalisiert Drucker) über Menu startet, passiert unter der Haube auch nichts anderes (kann man mit htop sehen). Wenn ein erneuter Versuch mit
nicht durchläuft, dann nutze wie angegeben die Alternative im Browser: http://localhost:631/printers. |
||||||||||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 |
ich kann den Drucker auswählen, allerdings kommt stets eine Meldung Drucker >>EPSON-L1210-series<<:<<cups-insecure-filter<< |
||||||||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7756 |
Nach cups-insecure-filter kann man suchen. Du wirst bei Deinen Probierereien zuvor den Eigentümer verändert haben. Korrektur:
|