staging.inyokaproject.org

ubuntuusers

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ubuntuusers.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich bin heute über den Einführungstext zu ubuntuusers.de gestolpert und fand diesen teils etwas unglücklich. Gerade bei einer für Anfänger/Neugierige wohl recht wichtigen Seite würde sich meiner Meinung nach eine Überarbeitung lohnen. Daher hier ein paar – eher aus dem Stegreif entworfene – Verbesserungsvorschläge als Diskussionsgrundlage:

Entfernen würde ich die Abschnitte „Vorwort“ und „Ubuntu Linux“ und stattdessen einen Großabschnitt „ubuntuusers.de“ einfügen. Dieser könnte wie folgt aussehen:

BEGINN ABSCHNITT

ubuntuusers.de

ubuntuusers.de ist eine Plattform für alle deutschsprachigen Benutzer und Anhänger des Betriebssystems Ubuntu, einer Linux-Distribution, die auf der Distribution Debian basiert und vom Unternehmen Canonical Ltd. 🇬🇧 unterstützt wird. Die Betreuer des Portals möchten dessen Benutzern die Gelegenheit geben, alles an einer Stelle zu finden, was man um und über Ubuntu diskutieren, erfahren und austauschen kann. Man findet hier also:

Wichtig waren und sind uns folgende Grundsätze für das Projekt:

  • Alle Beiträge sollten einen inhaltlichen Bezug zu Ubuntu aufweisen!

  • Alle Beiträge sollten in deutscher Sprache verfasst werden!

  • Jeder Artikel und jede Meldung kann kommentiert werden!

Wir erachten ein Projekt wie ubuntuusers.de als sehr wichtig! Es soll eine zentrale Anlaufstelle für Ubuntu-Nutzer sein und dabei sowohl erfahrene Ubuntu-Nutzer als auch komplette Linux- und Computer-Neueinsteiger ansprechen; Umsteiger von einer anderen Distribution ebenso wie solche aus dem Windows-Bereich. Dieses Forum lebt vom Engagement seiner Nutzer. Also: engagiert Euch, macht mit!

Wir möchten an dieser Stelle allen aktiven und ehemaligen Helfern und Nutzern Dank sagen, dass sie dieses Projekt ermöglichen und dazu beitragen, dass ubuntuusers.de zu dem geworden ist, was es aktuell ist. Und wir sind uns sicher: Es wird in Zukunft noch „viel mehr“ sein!

ENDE ABSCHNITT

Die restlichen Abschnitte könnte man vielleicht auch noch etwas überarbeiten, das Obige scheint mir aber am wichtigsten zu sein. Sonstige Problemchen, die mir aufgefallen sind:

  • Typographische Anführungszeichen werden nicht durchgängig verwendet.

  • „Entwicklung des Projektes“: hier würde ich die Jahreszahl nennen, da das „über 5 Jahre“ zwar stimmt, aber nicht allzu aussagekräftig ist.

  • „Mit freundlichen Grüßen“: das Komma ist falsch. Außerdem hört sich das Ganze arg bürokratisch an. (Aber immerhin heißt es nicht „mfg“ 😉)

  • In der Seitenleiste auf dem Portal heißt es „Über ubuntuusers.de“, der eigentliche Beitrag heißt nur ubuntuusers.

  • Nach dem (in meinem Vorschlag) „Man findet hier also“ könnte man vielleicht noch einen verlinkten Punkt zum Planeten einfügen.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Ich habe jetzt erst Deinen Text ganz gelesen, dann den aktiven Text. Etwas ist die Reihenfolge anders, aber im Großen und Ganzen schien mir das doch identisch zu sein - nur den Dank an die Unterstützer hast Du nicht. Ah, doch: unten.

Ich müßte wohl die Texte direkt nebeneinanderlegen, um die kleinen Unterschiede rauszusuchen, aber da würde ich eher von Dir erwarten, dass Du nicht nur sagst: "Hier und hier, das und das" sondern auch weshalb und wieso.

Sicher kann man das auf 100 ähnliche Weisen formulieren, aber wieso ist Dein Text besser?

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Meiner (offensichtlich natürlich extrem subjektiven) Meinung nach: er ist etwas kürzer, etwas stringenter, mit etwas weniger sprachliche Unwuchten! (Aber das ist natürlich zum einen – zur Diskussion gestellte – Ansichtssache und dürfte wahrscheinlich zum anderen in der Tat nur auffallen, wenn man die Texte nebeneinander legt.)

Davon abgesehen: mein Text sollte nur ein Vorschlag sein. Ich denke, der Text sollte überarbeitet werden, da er sich jetzt zu hölzern anhört – die endgültige Version kann aber natürlich auch deutlich anders aussehen als mein Vorschlag. Vielleicht gibt es ja weitere Vorschläge bzw. Meinungen?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Soll ich den Atikel in die Baustelle verschieben? Eine Überarbeitung wäre echt nicht schlecht. Deine Rohfassung ist besser.

Wir möchten an dieser Stelle allen aktiven und ehemaligen Helfern und Nutzern Dank sagen, dass sie dieses Projekt ermöglichen und dazu beitragen, dass ubuntuusers.de zu dem geworden ist, was es aktuell ist.

Das würde ich auch netter formulieren. Hört sich an wie die Rede eines Politikers. 😉 Eventuell fällt dir ein frischer Text ein, welcher die bisherigen Punkte in abgewandelter Form beinhaltet.

„Entwicklung des Projektes“: hier würde ich die Jahreszahl nennen, da das „über 5 Jahre“ zwar stimmt, aber nicht allzu aussagekräftig ist.

Vor allem wird es "wartungsfreundlicher". 😉

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Kuttel Daddeldu schrieb:

Meiner (offensichtlich natürlich extrem subjektiven) Meinung nach: er ist etwas kürzer, etwas stringenter, mit etwas weniger sprachliche Unwuchten!

In der Tat liest sich der Artikel an manchen Stellen etwas schlecht.

Deinen Text finde ich besser.

  • Vorwort raus +1

  • „Ubuntu Linux” hier könnte man auf die Was ist Linux verweisen

Typographische Anführungszeichen werden nicht durchgängig verwendet.

Kannst Du ja einfach so ändern ☺

„Entwicklung des Projektes“: hier würde ich die Jahreszahl nennen, da das „über 5 Jahre“ zwar stimmt, aber nicht allzu aussagekräftig ist.

+1 oder/und auf ubuntuusers/Entwicklung verlinken

„Mit freundlichen Grüßen“: das Komma ist falsch. Außerdem hört sich das Ganze arg bürokratisch an. (Aber immerhin heißt es nicht „mfg“ )

Macht man da kein KOmma? Ändere es einfach

In der Seitenleiste auf dem Portal heißt es „Über ubuntuusers.de“, der eigentliche Beitrag heißt nur ubuntuusers.

Wir könnten den Artikel in Ubuntuusers.de umbenennen.

Nach dem (in meinem Vorschlag) „Man findet hier also“ könnte man vielleicht noch einen verlinkten Punkt zum Planeten einfügen.

Jepp. Vllt mit den entsprechenden Icons? Evtll kann man die Liste dann in eine Tabelle packen:

Portalbereich Icon Was ist das?

Soll ich den Artikel in die Baustelle schieben? ☺

Gruß
kaputtnik

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Soll ich den Artikel in die Baustelle schieben? ☺

Wenn Du das machst, ändere ich gerne ein paar der angesprochenen Punkte ☺. Allerdings solltet Ihr bzw. das Team allgemein den Text vielleicht auch noch gründlich durchgehen – da er ja primär aus der Team- bzw. Betreiberperspektive geschrieben ist.

Edit:

Macht man da kein Komma?

Nee, im Deutschen (anders als im Englischen) nicht.

Edit 2: Die Baustelle sollte dann wohl „Rund um ubuntuusers.de“ heißen?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Guten Abend :_)

Erledigt: Baustelle/ubuntuusers

Kuttel Daddeldu schrieb:

Allerdings solltet Ihr bzw. das Team allgemein den Text vielleicht auch noch gründlich durchgehen – da er ja primär aus der Team- bzw. Betreiberperspektive geschrieben ist.

Meinst Du wir gucken nicht drüber? 😉

Die Baustelle sollte dann wohl „Rund um ubuntuusers.de“ heißen?

Das Umbenennen machen wir dann beim Zurückschieben.

Viel Spass ☺
kaputtnik

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

kaputtnik schrieb:

Guten Abend ☺

Dir auch – und danke für die Baustelle! Ich habe jetzt einen zweiten Entwurf entstellt erstellt und dabei noch einmal einige Umstellungen vorgenommen. Ihr könnt es euch ja mal ansehen und überarbeiten – ich werde vorerst (ohne Aufforderung bzw. Änderungsvorschläge) nichts mehr daran machen.

Meinst Du wir gucken nicht drüber? 😉

Aber nicht doch! 😉

Folgende Punkte sind mir noch aufgefallen:

  • Jetzt heißt es im Text immer „Nutzer“ etc.; es wird also nur die männliche Form verwendet. Soll das so bleiben oder auf das etwas unbeholfen klingende „Nutzerinnen und Nutzer“ umgeschrieben werden?

  • Du hast ja Icons erwähnt: Könntest Du die einfügen, falls das erwünscht ist? (Den Planeten habe ich jetzt erwähnt und verlinkt.)

  • Jetzt ist ubuntuusers.de immer als ubuntuusers.de verlinkt. Soll das so bleiben?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hi,

liest sich nicht schlecht ☺

Kuttel Daddeldu schrieb:

  • Jetzt heißt es im Text immer „Nutzer“ etc.; es wird also nur die männliche Form verwendet. Soll das so bleiben oder auf das etwas unbeholfen klingende „Nutzerinnen und Nutzer“ umgeschrieben werden?

Bitte nicht. Ich persönlich bin ja für die Gleichstellung von Mann und Frau, so etwas wie Nutzer und Nutzerinnen finde ich aber albern und hat aus meiner Sicht rein gar nichts mit Gleichstellung zu tun.

  • Du hast ja Icons erwähnt: Könntest Du die einfügen, falls das erwünscht ist? (Den Planeten habe ich jetzt erwähnt und verlinkt.)

Auf UU.de verwendete Icons findest Du auf Wiki/Icons/Portal

  • Jetzt ist ubuntuusers.de immer als ubuntuusers.de verlinkt. Soll das so bleiben?

IMHO reichen ein, zwei Links.

Zum Namen: Wikiartikel sollten nach Möglichkeit nur aus einem Namen bestehen. Siehe Benennungsregeln

Gruß
kaputtnik

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Danke für die schnelle Antwort!

  • Zu den Icons: Wie hattest du dir die Einbindung vorgestellt? Ich habe sie jetzt einfach angehängt, das sieht aber etwas schief aus.

  • ubuntuusers.de habe ich jetzt mal (bis auf das erste Vorkommen) „entlinkt“. Soll das Wort jeweils einfach so stehen bleiben oder kursiv gesetzt werden?

  • Zum Artikelnamen: das müsst dann am besten ihr entscheiden. Jetzt steht, wie gesagt, in der Portal-Seitenleiste „Über ubuntuusers.de“. Vielleicht könnte man die URL bei wiki/ubuntuusers belassen, über den Text aber ebenfalls „Über ubuntuusers.de“ schreiben? Das jetzige blanke ubuntuusers sieht etwas bescheiden aus.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hi,

Kuttel Daddeldu schrieb:

  • Zu den Icons: Wie hattest du dir die Einbindung vorgestellt? Ich habe sie jetzt einfach angehängt, das sieht aber etwas schief aus.

Habe mal eine Tabelle eingefügt. Vllt kann man da textlich noch etwas machen 😀

  • Zum Artikelnamen: das müsst dann am besten ihr entscheiden. Jetzt steht, wie gesagt, in der Portal-Seitenleiste „Über ubuntuusers.de“. Vielleicht könnte man die URL bei wiki/ubuntuusers belassen, über den Text aber ebenfalls „Über ubuntuusers.de“ schreiben? Das jetzige blanke ubuntuusers sieht etwas bescheiden aus.

Das ist leider nicht Möglich. Die erste "Überschrift" ist immer der Artikelname. Deswegen wäre ich für Ubuntuusers... Dann hätten wir wenigstens einen Großbuchstaben 😉

Gruß
kaputtnik

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ja, so ist das schon besser! Ich überlege mir morgen mal, ob man evtl. die Formulierungen noch ändern könnte – jeder andere, dem etwas einfällt, ist aber natürlich auch herzlich willkommen! ☺

Ubuntuusers groß geschrieben fände ich zumindest in der Überschrift auch besser. Wie sieht es mit dem Wort im Text aus? Auch groß? (Im Logo ist ubuntuusers ja klein geschrieben, was dafür sprechen würde, es im Text auch klein zu schreiben.)

Und was ist mit der .de-Endung? Soll die immer (also auch in der Überschrift, falls möglich), nur im Text oder nie vorkommen?

kutteldaddeldu Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich habe die Tabelle jetzt etwas überarbeitet. (Die Spalten vertauscht, die Beschreibungen etwas verändert und einen Einleitungssatz dazugeschrieben.) Außerdem habe ich noch einen Hinweis auf die Forenregeln eingebaut. Gibt es weitere Änderungsvorschläge bzw. Ergänzungswünsche?

Edit: Wie verhält es sich denn mit dem Logo? Soll das nackte Logo oder das mit dem Slogan verwendet werden?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Kuttel Daddeldu schrieb:

Ich habe die Tabelle jetzt etwas überarbeitet. (Die Spalten vertauscht, die Beschreibungen etwas verändert und einen Einleitungssatz dazugeschrieben.) Außerdem habe ich noch einen Hinweis auf die Forenregeln eingebaut.

👍

Gibt es weitere Änderungsvorschläge bzw. Ergänzungswünsche?

Im Abschnitt Team könnte man auch noch einige Links entschlacken ☺

Edit: Wie verhält es sich denn mit dem Logo? Soll das nackte Logo oder das mit dem Slogan verwendet werden?

Nicht immer fragen... Probiere es einfach aus 😉 Wenn es Dir zusagt, dann wird es schon ok sein. Oder: Wenn andere Leute Argumente gegen Deine Änderungen haben, werden sie sich schon melden. Es ist eine Baustelle.

Gruß
kaputtnik

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

kaputtnik schrieb:

Die erste "Überschrift" ist immer der Artikelname. Deswegen wäre ich für Ubuntuusers... Dann hätten wir wenigstens einen Großbuchstaben 😉

Wenn ich mir den Kopf dieses Threads ansehe, bis zur Zeile in der Status un/gelöst angezeigt wird, lese ich fünf Mal ubuntuusers mit kleinem u.

Gruß, cornix

Antworten |