Hallo,
mein 10.10 Ubuntu hat ich vor wenigen Wochen auf die 11.04 geupdatet. Somit war alles wunderbar. Von Arbeit aus konfigurier ich per SSH meine Daten oder was ich halt so brauch. Angezeigt wurden halt auch Updates die ich brav mache.
Zu Haus angekommen merk ich, dass die grafische Oberfläche sich nicht mehr starten lässt. Mein Sambashare, SSH, FTP Gedönhns und alles läuft noch. Also bevor ich großartig am rumflicken bin... Daten gesichert, Ubuntu 11.11 geladen, auf nen Stick gequetscht und neu installiert. Komplett alles schiggi. Mein SSH Server druff, alles super eingerichtet. Gestern mach ich wieder nen Update per Shell, komm nach Haus, ist die Oberfläche wieder weg.
Nun hab ich die Vermutung das es an einem (meinem jeweils letzten) Update liegt. Darum meine Frage. Wie kann ich per Shell die letzten Updates prüfen und ggf. wieder rückgängig machen? Oder kann ich die Oberfläche alternativ starten?
Fehlerbeschreibung: Er startet bis zum Bootbildschirm wo das Ubuntulogo groß angezeigt wird und wird schwarz. So, dass der Bildschirm auch sagt das kein Signal vorhanden ist.
Hinweis: das erste mal passierte es beim Unity. Da mir das Interface zu unübersichtlich war hab ich nach der Neuinstallation zurück auf Gnome gewechselt. Da ist es mir halt eben auch wieder passiert.
Ich benutz als Hardware einen Acer Revo r3600 (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=579052) mit 2GB Ram und hab die 32bit Ubuntu 11.04.
Vielen Dank fürs lesen.