Vorbemerkung: Ich konfiguriere eine Neuinstallation eines x64-PC via ssh von einem Raspberry, sollte aber eigentlich egal sein.
sudo update-alternatives --config x-www-browser Es gibt 3 Auswahlmöglichkeiten für die Alternative x-www-browser (welche /usr/bin/x-www-browser bereitstellen). Auswahl Pfad Priorität Status ------------------------------------------------------------ * 0 /usr/bin/vivaldi-stable 200 automatischer Modus 1 /usr/bin/chromium-browser 40 manueller Modus 2 /usr/bin/dillo 50 manueller Modus 3 /usr/bin/vivaldi-stable 200 manueller Modus Drücken Sie die Eingabetaste, um die aktuelle Wahl[*] beizubehalten,
Aber:
~$ snap list Name Version Revision Tracking Herausgeber Hinweise bare 1.0 5 latest/stable canonical✓ base chromium 111.0.5563.146 2415 latest/stable canonical✓ - chromium-ffmpeg 0.1 30 latest/stable canonical✓ - core18 20230320 2721 latest/stable canonical✓ base core20 20230308 1852 latest/stable canonical✓ base cups 2.4.2-5 872 latest/stable openprinting✓ - firefox 111.0.1-2 2487 latest/stable/… mozilla✓ - gnome-3-38-2004 0+git.6f39565 137 latest/stable/… canonical✓ - gtk-common-themes 0.1-81-g442e511 1535 latest/stable/… canonical✓ - snapd 2.58.3 18596 latest/stable canonical✓ snapd spotify 1.2.8.923.g4f94bf0d 63 latest/stable spotify✓ -
Offensichtlich ist also Firefox installiert und ich kann auch damit surfen.
Folge ist, dass ein Link in dino-im 0.3.0-3 nicht mit Firefox geöffnet wird, das aber nicht erwünscht ist.