staging.inyokaproject.org

Knacksen alle 12 Sekunden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Hallöchen zusammen,

Mein Rechner gibt alle 12 Sekunden ein mittellautes Knacksen von sich. Auch wenn kein Programm gestartet ist (z.B. direkt nach nem Neustart).

Das für mich sehr kuriose ist: Es knackst nur, wenn kein anderes Audio am laufen ist: Habe ich ein Flash-Film in Firefox, Musik in der Rythmusbox oder ein Video im Totem-Player laufen, knackst nix! (Es ist auch nicht so, dass ich nur nichts höre. Es knackst wirklich nicht). Stoppe ich Film/Musik/etc. fängt es wieder an zu knacksen.

Kann sich jemand erklären, was das ist? Oder wie ich der Sache auf den Grund gehen könnte?

NACHTRAG: Habe übrigens einen Fujitsu-Siemens Amilo Pro V3515 Notebook.

Gnomeye

Anmeldungsdatum:
24. September 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo

Knackst es weiter wenn du die Soundkarte mutest? bzw. Lautstärke = 0?

Gruss

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

@Gnomeye: Ja, knackste weiter

@stfischr: Das könnte mir weiterhelfen! Sieht gut aus. Leider kann ich die Datei alsa-base.conf nur Schreibgeschützt im gpedit öffnen. Gibts da nen Trick, wie ich die Änderungen speichern kann? (Sorry, bin Neuling)

EDIT: Habs noch selber geschafft. Für andere: In der Console

sudo gedit alsa-base.conf

Das

# Power down HDA controllers after 10 idle seconds
options snd-hda-intel power_save=0 power_save_controller=Y

hat dann auch bei mir das Problem gelöst ☺

Vielen Dank euch beiden! 👍

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

zerwas Team-Icon

Avatar von zerwas

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 2561

Meister0815 schrieb:

Leider kann ich die Datei alsa-base.conf nur Schreibgeschützt im gpedit öffnen. Gibts da nen Trick, wie ich die Änderungen speichern kann? (Sorry, bin Neuling)

Ja, der Befehl im Terminal lautet:

gksudo gedit /etc/modprobe.d/alsa-base.conf

Siehe auch Editor und sudo für die Grundlagen.

Beste Grüße
zerwas

Meister0815

(Themenstarter)
Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Dankeschön, so konnte ich das Problem lösen! (Siehe mein EDIT im Post zwei oben drüber)

Sehr schön, wie man hier als Anfänger TOP freundliche Hilfe bekommt 👍

Antworten |