staging.inyokaproject.org

Fernsteuerung für DVB USB Stick geht nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

ulkuli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2007

Beiträge: 53

Hallo,

bin leider zZ. viel unterwegs und komme erst jetzt dazu weiterzumachen. Danke für das Link zu webster, war sehr informativ und nützlich.

Ich habe in /etc/modprobe.d/options ebenfalls folgende Zeile eingefügt:

options dvb_usb_dib0700 dvb_usb_dib0700_ir_proto=0

und einen Reboot gemacht, Effekt bei mir:

  • Die kompilierte Code Translation Tabelle stimmt für einige Tasten nicht mehr

  • die Genauigkeit der Erkennung hat sich wesentlich verbessert, (für den selben Tastendruck wird auch immer derselbe Code angezeigt und nicht noch ein zusätzlicher wie vorher)

Werde die Tabelle wie weiter oben beschrieben ändern und nochmal neu kompilieren, dann müßt ich mich an .lirc machen können.

Viele Grüße, ulkuli.

ulkuli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2007

Beiträge: 53

Hallo,

nur der Vollständigkeit halber, bei der Konfiguration der .lircrc bin ich nach dem Wiki Lirc/Tasten mit Funktionen belegen vorgegangen. Allerdings hat das Anlegen eines lircrc Files im Verzeichnis /etc/lircrc bei mir nach dem Start von irexec zu folgender Fehlermeldung geführt:

ulkuli@laptop:~$ irexec
irexec: could not open config files /home/ulkuli/.lircrc and /etc/lirc//lircrc
irexec: No such file or directory

Verschieben der lircrc Konfigurationsdateien in das Verzeichnis /etc/lirc hat das Problem behoben (Achtung nicht wie im Homeverzeichnis .lircrc nehmen sondern nur lircrc)

Grüße, ulkuli.

eldoc

Anmeldungsdatum:
9. April 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Kurz: Cinergy DT USB XS Diversity Remote (orange) mit Firmware 1.20

da ich wegen disconnects beim DVB unbedingt die Firmware 1.20 benutzen wollte, habe ich mich mal drangesetzt und ein wenig getueftelt. Stand meines Systems: (siehe Datum dieses Beitrags)

* TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity (idVendor=0ccd, idProduct=0081)

* Kernel 2.6.32.10-90.fc12.x86_64 (im Moment aktueller Fedora Kernel)

* v4l hg parent: 14561:7c0b887911cf tip

Es sieht danach aus, als ob die lower bytes von poll_reply.system sich von Firmware 1.10 (von "ed") zu Firmware 1.20 (in "14") aendern. Ich habe das bei mir nun mit einem schnellen Hack dadurch geloest, dass ich die Keytable einfach anpasse. Wenn jemand den Nerv und die Kenntnis hat, wie man das in v4l standards umsetzt (vrmtl. if firmware == 1.20 then use keytable so-und-so ...) tut euch keinen Zwang an das zu committen.

Ich verwende fuer die Maschine im Moment Fedora aber ich denke das Problem ist unter Ubuntu sicherlich das Gleiche und die Information ist hier gut aufgehoben. (Mit guten Suchbegriffen bei Google landet man im Prinzip hier zuerst.)

Datei: ./linux/drivers/media/dvb/dvb-usb/dib0700_devices.c ab Zeile 592

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
        /* Key codes for the Terratec Cinergy DT XS Diversity, similar to cinergyT2.c */
        { 0x1401, KEY_POWER },
        { 0x1402, KEY_1 },
        { 0x1403, KEY_2 },
        { 0x1404, KEY_3 },
        { 0x1405, KEY_4 },
        { 0x1406, KEY_5 },
        { 0x1407, KEY_6 },
        { 0x1408, KEY_7 },
        { 0x1409, KEY_8 },
        { 0x140a, KEY_9 },
        { 0x140b, KEY_VIDEO },
        { 0x140c, KEY_0 },
        { 0x140d, KEY_REFRESH },
        { 0x140f, KEY_EPG },
        { 0x1410, KEY_UP },
        { 0x1411, KEY_LEFT },
        { 0x1412, KEY_OK },
        { 0x1413, KEY_RIGHT },
        { 0x1414, KEY_DOWN },
        { 0x1416, KEY_INFO },
        { 0x1417, KEY_RED },
        { 0x1418, KEY_GREEN },
        { 0x1419, KEY_YELLOW },
        { 0x141a, KEY_BLUE },
        { 0x141b, KEY_CHANNELUP },
        { 0x141c, KEY_VOLUMEUP },
        { 0x141d, KEY_MUTE },
        { 0x141e, KEY_VOLUMEDOWN },
        { 0x141f, KEY_CHANNELDOWN },
        { 0x1440, KEY_PAUSE },
        { 0x1441, KEY_HOME },
        { 0x1442, KEY_MENU }, /* DVD Menu */
        { 0x1443, KEY_SUBTITLE },
        { 0x1444, KEY_TEXT }, /* Teletext */
        { 0x1445, KEY_DELETE },
        { 0x1446, KEY_TV },
        { 0x1447, KEY_DVD },
        { 0x1448, KEY_STOP },
        { 0x1449, KEY_VIDEO },
        { 0x144a, KEY_AUDIO }, /* Music */
        { 0x144b, KEY_SCREEN }, /* Pic */
        { 0x144c, KEY_PLAY },
        { 0x144d, KEY_BACK },
        { 0x144e, KEY_REWIND },
        { 0x144f, KEY_FASTFORWARD },
        { 0x1454, KEY_PREVIOUS },
        { 0x1458, KEY_RECORD },
        { 0x145c, KEY_NEXT },

Das ganze verwende ich dann mit folgender lircd.conf:

# Please make this file available to others
# by sending it to <lirc@bartelmus.de>
#
# this config file was automatically generated
# using lirc-0.8.2-CVS(dev/input) on Tue May  8 23:40:09 2007
#
# contributed by Heinrich Schwietering
# modified by eldoc according to http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/TerraTec_Cinergy_DT_USB_XS_Diversity
# (toggle mask for key repeat and 4 new codes)
#
# brand:Terratec_
# model no. of remote control:
# devices being controlled by this remote: Cinergy_Hybrid_t_USB_XS
#

begin remote

  name  Cinergy_Hybrid_t_USB_XS
  bits           16
  eps            30
  aeps          100

  one             0     0
  zero            0     0
  pre_data_bits   16
  pre_data       0x1
  gap          135987
  toggle_bit_mask 0x00000000

      begin codes
          onoff                    0x0074
          home                     0x0066
          dvdmenu                  0x008B
          subtitles                0x0172
          teletext                 0x0184
          delete                   0x006F
          1                        0x0002
          2                        0x0003
          3                        0x0004
          4                        0x0005
          5                        0x0006
          6                        0x0007
          7                        0x0008
          8                        0x0009
          9                        0x000A
          0                        0x000B
          av                       0x0182
          ab                       0x00AD
          tv                       0x0179
          dvd                      0x0185
          video                    0x0189
          music                    0x0188
          pic                      0x0177
          up                       0x0067
          down                     0x006C
          left                     0x0069
          right                    0x006A
          ok                       0x0160
          epg                      0x016D
          info                     0x0166
          back                     0x009E
          vol+                     0x0073
          vol-                     0x0072
          play                     0x00CF
          mute                     0x0071
          ch+                      0x0192
          ch-                      0x0193
          red                      0x018E
          green                    0x018F
          yellow                   0x0190
          blue                     0x0191
          rec                      0x00A7
          stop                     0x0080
          pause                    0x0077
          last                     0x019C
          fr                       0x00A8
          ff                       0x00D0
          next                     0x0197
      end codes

end remote
Antworten |