staging.inyokaproject.org

Kontextmenü Schreibtisch im Terminal öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

motiongroup

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo, ich habe seit dem letzten Update von der Beta eine Eigenheit entdeckt die bei der 19.10 nicht auftritt besser gesagt sie ist bei der 20.04 verschwunden obwohl sie schon mal da war.

aktuell ist bei der 20.04 Kontext Schreibtisch im Terminal öffnen verschwunden.

meine Frage, kann man das nachträglich einstellen?

mir wäre das gar nicht aufgefallen durch CTRL+ALT+T wenn dies nicht in Manjaro 19 GNOME in Abhängigkeit der GNOME GUI Konfig aktiv oder deaktiviert wäre und wiederum CTRL+ALT+T nicht konfiguriert ist..

Das ist wieder so die Frage nach dem Standard..?

LG MG

Bearbeitet von sebix:

Versionsangabe korrigert.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

motiongroup schrieb:

Das ist wieder so die Frage nach dem Standard..?

Wenn du ein Standard-GNOME haben willst wäre Fedora das System der Wahl, Ubuntu hat GNOME schon immer angepasst ausgeliefert. Und das Kontextmenü dürfte in einem Standard-GNOME schon lange nicht mehr existieren, da es von den GNOME-Entwicklern wegoptimiert wurde.

Deine selbst erfundene Version "Ubuntu GNOME 20.04" gibt es im Übrigen überhaupt nicht.

motiongroup

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo und Danke für die Antwort

Deine selbst erfundene Version "Ubuntu GNOME 20.04" gibt es im Übrigen überhaupt nicht.

sorry dann eben Ubuntu 20.04 Beta... 😉

Und das Kontextmenü dürfte in einem Standard-GNOME schon lange nicht mehr existieren, da es von den GNOME-Entwicklern wegoptimiert wurde.

seit wann? so lange kann's nicht her sein da ich's in der 19.10 drinnen habe in der Beta 20.04 hatte und in der Manjaro 19 Gnome 3.36.01 auch vorhanden ist.. hmmm..

LG

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

motiongroup schrieb:

seit wann?

Wenn mich nicht alles täuscht spätestens seit GNOME3.6, also seit etwa 7 1/2 Jahren.

so lange kann's nicht her sein da ich's in der 19.10 drinnen habe in der Beta 20.04 hatte und in der Manjaro 19 Gnome 3.36.01 auch vorhanden ist.

Nochmal: Ubuntu hat noch nie ein Standard-GNOME ausgeliefert. Bei Manjaro: Keine Ahnung.

motiongroup

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2012

Beiträge: 195

Hallo tomtomtom, das Problem hat sich erledigt da sich die Option mit der Extension Desktopicons automatisch aktiviert und deaktiviert.. Trotzdem Danke für deine Intervention.. LG

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

motiongroup schrieb:

das Problem hat sich erledigt da sich die Option mit der Extension Desktopicons automatisch aktiviert und deaktiviert..

Und GNOME-Shell-Extensions sind halt kein Standard-GNOME. 😛

Schön, das wir drüber gesprochen haben. 😈

motiongroup

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2012

Beiträge: 195

Und GNOME-Shell-Extensions sind halt kein Standard-GNOME. 😛

Schön, das wir drüber gesprochen haben. 😈

vollkommen Richtig und wenn ich gewusst hätte das dieses Feature an die Desktop Icon Erweiterung gekoppelt ist, hätte ich das Forum nicht zugemüllt und deine Zeit nicht vergeudet ; 😈 LG

Antworten |