staging.inyokaproject.org

Fehlermeldung bei MP4-Wiedertgabe VLC 3.0.18

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Habe noch was ausprobiert:

heiko@Worf:~$ sudo mount.cifs //192.168.178.23/Heiko-Freigabe /mnt-NAS -o username=admin,password=***,uid=1000,vers=1.0,rw
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ vlc '/mnt-NAS/Videos/ESC2023/Die_Aftershowparty_aus_Liverpool.mp4' 
VLC media player 3.0.18 Vetinari (revision 3.0.18-0-ge9eceaed4d)
[000055a5c1108a00] main libvlc: VLC wird mit dem Standard-Interface ausgeführt. Benutzen Sie 'cvlc', um VLC ohne Interface zu verwenden.
Qt: Session management error: Could not open network socket
[00007f42ec001670] filesystem stream error: cannot open file /mnt-NAS/Videos/ESC2023/Die_Aftershowparty_aus_Liverpool.mp4 (No such file or directory)
QObject::~QObject: Timers cannot be stopped from another thread
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ ll '/mnt-NAS/Videos/ESC2023/'
insgesamt 7712768
drwxr-xr-x 2 heiko root          0 Mai 14 17:45  ./
drwxr-xr-x 2 heiko root          0 Mai 15 21:46  ../
-rwxr-xr-x 1 heiko root  905266111 Mai 14 17:41  Der_Countdown_aus_Liverpool.mp4*
-rwxr-xr-x 1 heiko root 1042801632 Mai 14 17:37  Die_Aftershowparty_aus_Liverpool.mp4*
-rwxr-xr-x 1 heiko root  114536261 Mai 14 17:44 'Eurovision_Song_Contest-Deutschland__Lord_Of_The_Lost_·_Blood_&_Glitter.mp4'*
-rwxr-xr-x 1 heiko root 5832452091 Mai 14 17:45  Finale_in_voller_Laenge.mp4*
heiko@Worf:~$ 

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Tja er öffnet deine NAS nicht und baut eine Verbindung auf.

Ist auf jedem fall kein VLC Problem, sondern dass deine NAS nicht richtig eingebunden wird. Wenn du über den Dateimanager auf deine NAS zugreifst, also mal diesen Terminal Quatsch weglässt und die Datei Windows-Like doppelklickst und im VLC öffnest was passiert dann?

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Moin.

Ja, es scheint an dem NAS zu liegen. Über Win 10 hatte ich vorhin noch Zugriff drauf. Konnte auch ohne Probleme MP4's mit VLC abspielen lassen.

Und jetzt habe ich sogar wieder das Problem das a) das NAS nicht automatisch gemountet wird und b) ich kann es im Terminal nicht mehr mounten:

heiko@Worf:~$ sudo mount /mnt-NAS
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$

Nachdem ich mit Mühe hatte mit NAS einzurichten bzw. zu konfigurieren, da hatte es dann geklappt und auch mit VLC, aber jetzt, obwohl ich mir keiner Änderung bewußt bin, nicht mehr.

Mit

man mount.cifs

und

dmesg

komme ich nicht weiter. Da fehlt mir noch das Verständnis.

Kann es sein das ich mount.cifs Utilities neu installieren muß? Oder woran liegt es?

Lieben Dank und gute Nacht, Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Jetzt habe ich /mnt-NAS in /mnt-NAS2 umbenannt. Und den Eintrag in /etc/fstab geändert. Dann konnte ich wieder mounten.

heiko@Worf:~$ sudo mount /mnt-NAS
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ sudo nano /etc/fstab
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ sudo mount /mnt-NAS2
Couldn't chdir to /mnt-NAS2: No such file or directory
heiko@Worf:~$ sudo mv /mnt-NAS /mnt-NAS2
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ sudo mount /mnt-NAS2
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ ll /mnt-NAS2
insgesamt 4
drwxr-xr-x  2 heiko root    0 Mai  8 21:01 ./
drwxr-xr-x 31 root  root 4096 Mai 25 00:31 ../
drwxr-xr-x  2 heiko root    0 Mai  4 14:04 BitTorrent/
drwxr-xr-x  2 heiko root    0 Mai 15 13:44 Downloads/
drwxr-xr-x  2 heiko root    0 Mai  4 14:01 Music/
drwxr-xr-x  2 heiko root    0 Mai  5 14:28 Pictures/
drwxr-xr-x  2 heiko root    0 Mai 15 21:46 Videos/
heiko@Worf:~$

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Habe dasd Ubuntu mal neu gestartet, jetzt kann ich nicht mal mehr /mnt-NAS2 mounten:

heiko@Worf:~$ sudo mount /mnt-NAS2
[sudo] Passwort für heiko: 
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
heiko@Worf:~$

Mache die Änderungen wieder rückgängig.

LG Heiko

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 84

Data2006 schrieb:

Über Win 10 hatte ich vorhin noch Zugriff drauf.

Nur mal zur Erklärung SMB ist ein von Microsoft erschaffendes Protokoll, welches die Linux Welt auch nutzt. Aber ich kann dir genausogut von SMB unter Windows Frickelei erzählen. Wie gesagt niemand ist hier auf meine Frage eingegangen. Ist es nicht sinnvoll für Medien ein DLNA einzurichten?

Eine Frage, warum nennst du deine NAS = "mnt-NAS" und nicht einfach nur "nas". Dann ist das auch besser mit der Namensauflösung, vllt. nervt Linux auch das Minus?

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Moin.

Danke für den Versuch. Habe das NAS umbenannt und versucht zu mounten:

heiko@Worf:~$ sudo mv /mnt-NAS /nas
[sudo] Passwort für heiko: 
heiko@Worf:~$ sudo nano /etc/fstab
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ 
heiko@Worf:~$ sudo mount /nas
mount error(2): No such file or directory
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
heiko@Worf:~$ 

Hat also leider nicht geklappt.

dmesg -r zeigt mir auch schon Fehler an:

...
<6>[  385.380030] CIFS: Attempting to mount //192.168.178.23/Heiko-Freigabe
<3>[  385.381985] CIFS VFS: Error connecting to socket. Aborting operation.
<3>[  385.382005] CIFS VFS: cifs_mount failed w/return code = -2
heiko@Worf:~$ 

Der return code -2 sagt mir nix. Und Google findet auch nur andere return codes anstatt -2.

Auf DLNA bin ich nicht drauf eingegangen. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

PS: Wo kann ich das Fehlerprotokoll vom vlc angucken? Im Menü finde ich kein Fehlerprotokoll.

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Das habe ich noch gefunden:

Problembehebung

Kein Abspielen von SMB-Freigaben möglich

Wenn der VLC-Player keine SMB-Freigaben abspielen kann und im Terminal der Fehler (Permission denied!) auftritt. Dann muss man entweder im Dateipfad Benutzername und Passwort hinzufügen (z.B smb:/beispiel:passwort@freigabe/film) oder in die erweiterten Einstellungen zu "Acess Module → SMB" gehen. Dort kann man dann den Benutzernamen und das Passwort als Default setzen.
VLC kann keine Dateien aus passwortgeschützten Ordnern via Samba wiedergeben

Es ist notwendig, dass folgendes Paket installiert ist:

    gvfs-fuse

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install gvfs-fuse 

Der erste Befehl hat nicht geklappt:

heiko@Worf:~$ sudo mount -t cifs smb:/Heiko:Otto200../192.168.178.23/Heiko-Freigabe /mnt-NAS -o vers=1.0
mount.cifs: bad UNC (smb:/Heiko:.../192.168.178.23/Heiko-Freigabe)
heiko@Worf:~$ 

Heiko:... steht natürlich für das Paßwort. Was ist an der UNC falsch?

LG Heiko

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Terminal der Fehler (Permission denied!) dieser Fehler wird ja gar nicht angezeigt im Terminal.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Hast Du mal ganz einfach mit mount geschaut, was systemd autmagisch mounted. Im Terminal:

mount

Im Wiki gibt es einen Artikel:

Über Virtuelle-Netzwerkdateisysteme gibt es auch einen Abschnitt zu lesen:

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Danke für die Antwort. Nur habe ich den Link schon gelesen. Das hilft mir nicht weiter. NAS läuft ja wenn ich den eingebunden bekomme. Kann die MP4‘s javauvh abspielen mit mpv, nur vlc will nicht. Wo gibts beim vlc die Fehlerprotokolle? Vielleicht findet sich da etwas.

LG Heiko

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

In der Menüleiste "Werkzeuge" gibt es "Meldungen" zur Auswahl. Da kann man einstellen, ob Fehler, Fehlerdiagnose, oder Warnungen angezeigt werden. Ein Knopf zum speichern ist dann auch im VLC-Meldungen-Unterfenster vorhanden. Siehe auch:

Data2006

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. November 2021

Beiträge: 307

Moin.

Menü Werkzeuge/Meldungen - so schlau war ich schon selber.

Siehe Anlagen.

LG Heiko

Bilder

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Zeigt es auf Fehlerdiagnose geschaltet etwas an?