OK, siehe bitte Anhang
Ist das ok, wenn ich in GParted der sdc3 eine neue UUID gebe?
VG Zahnonen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
OK, siehe bitte Anhang Ist das ok, wenn ich in GParted der sdc3 eine neue UUID gebe? VG Zahnonen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej Zahnonen,
ja, aber Du mußt die fstab ebenfalls anpassen UUID=46ead7bf-0bf4-4635-91fc-3606581c4366 / ext4 errors=remount-ro 0 1 /swapfile none swap sw 0 0 /dev/disk/by-uuid/01CF07429FF4A4C0 /mnt/01CF07429FF4A4C0 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,x-gvfs-name=Daten 0 0 und btw., "/mnt" als mountpoint für eine Datenpartition ist Mist, dafür ist "/media" 'vorgesehen'. EDIT.: Welche Platte steht denn im BIOS an erster Stelle, sda oder sdc? Außerdem, auf sdc bezogen, dort steht => Grub2 (v2.00) is installed in the MBR of /dev/sdc and looks at sector 1 of the same hard drive for core.img. core.img is at this location and looks for (,msdos3)/boot/grub. It also embeds following components: d.h., hier bestimmt noch die Installation von sdc3 das Wirken von grub. Wenn das aber nur ein backup sein soll (was sicher nicht und nicht so mit identischen UUID und fstab in den PC gehört), mußt du nach der Änderung der fstab und der UUID, dann wahrscheinlich mit SuprGrubDisk in das System auf sdc1 wechseln, und grub dort neu installieren. Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
sda steht an erster Stelle |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Danke dir! Das ist alles nicht so einfach... Ich wollte die uuid vom Livesystem aus ändern, habe aber keine Rechte, zumindest schlug das Ändern fehl >> ?? sudo e2fsck -f /dev/sdc3 sudo tune2fs -U random /dev/sdc3 Gruß Zahnonen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej Zahnonen,
Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Hi black tencate, der Fehler wurde im Terminal nicht ausgegeben, nur die UUID hat sich nicht geändert. Jedoch beim Neusetzen der UUID über GParted wurde ausgegeben, dass es einen Fehler gab und das Setzen nicht möglich ist. Gruß Zahnonen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej Zahnonen,
Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Ok, darauf hatte ich (eigentlich) geachtet. Ich werde es heute Abend noch einmal versuchen. Ich hatte die Annahme, dass bei Zuweisung einer neuen UUID für die sdc3 im Livesystem - mit Username ubuntu - das Passwort der sdc3 erforderlich ist. Das wurde aber nicht abgefragt. Gruß Zahnonen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej Zahnonen,
das ja schon mal gar nicht, (schätze mal, daß du die Platte nicht voll verschlüsselt hast) wenn, dann höchstens das des laufenden Betriebssystems. Im LiveSystem gibt es das aber nicht, da läuft ein Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
* Ich habe die UUID von sdc3 vorgestern doch schon umbenannt, erst nach dem Neustart wurde die neue UUID angezeigt.
pk@pk-pc:~$ cat /etc/fstab # /etc/fstab: static file system information. # # Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices # that works even if disks are added and removed. See fstab(5). # # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> # / was on /dev/sdc2 during installation UUID=46ead7bf-0bf4-4635-91fc-3606581c4366 / ext4 errors=remount-ro 0 1 /swapfile none swap sw 0 0 /dev/disk/by-uuid/01CF07429FF4A4C0 /mnt/01CF07429FF4A4C0 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,x-gvfs-name=Daten 0 0 Gehe ich richtig in der Annahme, dass die abgebildete Partition sdc1 ist? Wenn, muss ich doch nichts mehr ändern, oder? Gruß Zahnonen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej Zahnonen,
ok., dann kannst du auf "gelöst" setzen
Du solltest "/mnt" ändern in "/media" (mit den entsptrechenden Anpassungen für das Verzeichnis "/01CF07429FF4A4C0". Wenn ich z.B. jetzt von Dir eine bestimmte Ausgabe sehen möchte, dann fordere ich halt so dazu auf: sudo mount /dev/sdc3 /mnt && cat /mnt/etc/fstab && sudo umount /mnt und schon ist die gemountete "01CF07429FF4A4C0" 'futsch'; schlimmstenfalls gibt es aber auch kein eindeutiges Ergebnis, je nach Inhalt von "01CF07429FF4A4C0".
solange du nicht wenigstens ein (aktuelles) Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Danke für deine Mühe! Bei obigen Hinweisen stehe ich jedes Mal vor Beantwortung derselben Grundsatzfrage: Ist der Umstieg zu Linux nicht Wahnsinn, neben all den Dingen, die man sonst noch für sein Leben bestreiten muss? Soll heißen: Ich benötige für alle diese Hinweise nicht selten Tage, um zu verstehen, was damit gemeint ist. Was für entsprechende Anpassungen denn? Woher soll ich denn wissen, was du damit meinst? Verstehe mich nicht falsch, ich bin mit Dos 5 und 1.2-MB-Disketten groß geworden, daher ist die Befehlszeile kein Fremdwort für mich...vielleicht sollte ich wirklich einsichtig werden. Gruß Zahnonen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej Zahnonen, nun, irgendwer – und da dachte ich schon an dich – muß das ja eingerichtet haben (Unterverzeichnis in /mnt) und genauso machst du das dann eben in "/media". Ich würde allerdings die entsprechnde Partition (mit der UUID 01CF07429FF4A4C0ich tippe auf Windows) mit einem Label versehen, und den dann benutzen.
ha ha, und das hast Du mal eben in NullKommaNichts gelernt (*scherz*) Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 41 |
Ja, an dem System bin nur ich dran. Das ist bestimmt passiert, als ich über das Terminal das Laufwerk dauerhaft bei Systemanmeldung automatisch mounten wollte. Was würde ich nun tun: 1. ich tausche in der fstab das /mnt gegen das /media aus 2. hänge das Laufwerk aus 3. verschiebe den Ordner von /mnt zu /media 4. starte neu 5. hoffe, dass jetzt das Laufwerk bei Systemstart automatisch über /media eingehangen/gemountet wird Kann das nun so funktionieren?
Die Partition hat doch eigentlich ein Label ("Daten"). Bei „Dateisystem bearbeiten …“ in Laufwerke wird Daten auch angezeigt. Nur ist hinter dem Label ein Ausrufezeichensymbol - warum auch immer... Gruß Zahnonen |