staging.inyokaproject.org

Unity/Unity_Arbeitsbereich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Unity/Unity_Arbeitsbereich.

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: Zähle...

Als Unterseite des Unity Artikel, gleich mit überarbeitet im Rahmen der Bilder-Aktion …

Bitte mal drüber schauen ob das so passt.

joe.schraube

Avatar von joe.schraube

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2010

Beiträge: 500

mich würde freuen wenn jemand das wiki bei

Hintergrundbild Arbeitsfläche aktualisiert.

bin der Anleitung hier in dem wiki gefolgt und scheitere an dem "show desktop" im nautilus auszuschalten, weil Nautilus / "show desktop" gibts nicht.

sihe auch

http://forum.ubuntuusers.de/topic/compiz-verschiedene-wallpaper-auf-desktops/#post-4809037

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: Zähle...

joe.schraube schrieb:

mich würde freuen wenn jemand das wiki bei

Hintergrundbild Arbeitsfläche aktualisiert.

bin der Anleitung hier in dem wiki gefolgt und scheitere an dem "show desktop" im nautilus auszuschalten, weil Nautilus / "show desktop" gibts nicht.

sihe auch

http://forum.ubuntuusers.de/topic/compiz-verschiedene-wallpaper-auf-desktops/#post-4809037

Abschnitt entfernt, danke fürs melden.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo in die Runde,

hat hierfür jemand ein Beispiel ❓

Alt + F2 Öffnet die Dash zur Eingabe des Befehls Ausführen

Esc Mit der Taste Escape schließt man das Menü Ausführen wieder.

Im geöffneten Fenster sich Verläufe aufgeführte und der Curser steht in der Eingabe.

Der Befehl "VLC", hier eingeben startet das VLC nach . Fenster wird geschlossen.

Es funktioniert genauso, als wenn die Dash über die Taste Windows geöffnet ist und jetzt "VLC" und betätigt wird..

😇 oder ist das schon das Beispiel ❓ 🤣

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ich verstehe deine Frage nicht... funktionieren tut beides.

Gruß, noisefloor

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

... funktionieren tut beides.

Jein oder eindeutiger nicht immer.

Was ist genau mit: Eingabe des Befehls Ausführen gemeint ❓

Wie ich ausprobiert habe, mit z.Bsp. VLC haben beide funktioniert.

Wenn ich die Eingabe "per" über Windows mache, dann öffnet sich das Fenster - persönliche Dateifreigabe -

Über Alt + F2 passiert nichts.

So habe ich die Frage gemeint Sry. 😳

@ Ich hatte die Idee, dass bei 16.04 noch weitere Tasten und Testenkombinationen ausfallen (wie F10 ).

Grüsse Berlin_1946

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Korrektur: doch nicht exakt das gleiche. Unter 16.04:

  • ALT+F2: in der Dash-Zeile steht "Einen Befehl ausführen"

  • Win-Taste: in der Dash-Zeile steht "Computer durchsuchen"

Gruß, noisefloor

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo noisefloor,

ja o.k. aber was ist jetzt "ein Befehl" ❓

Ist VLC ein Befehl ❓ Vermutlich ja, da er ausgeführt wird, was kennzeichnet einen Befehl, sind es immer Programme ❓ (hier in dieser Zeile im Unity)

Wenn es wirklich immer Programme sein sollten, dann ist doch eindeutiger, das auch so zu schreiben.

Wie würde dann der Befehl für "persönliche Dateifreigabe" lauten.

Hier liegt mein Verständnis- Problem ❗

@ wie bin ich auf das Problem gestoßen ?

Siehe hier im Wiki GNOME-Bluetooth > Einstellungen

nur die Tastenkombination ist hier gemein, aus der Überlegung, wie wäre es bei Bluetooth und Unity und nicht bei Gnome.

Was macht die Tastenkombination bei Unity und schon sind wir in dem Thread 😕

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

also bei ALT+F2 kannst du z.B. ls eingegeben und Unity findet auch den Befehl (und andere Befehle, die mit ls beginnen, wie lshw, lsb_release usw.). Ausführen kann man die Befehl wohl auch, aber aufgrund des fehlenden geöffneten Terminals bekommt man keine Ausgabe.

Drückt man die WIN Taste und Tipp ls ein, zeigt Unity Programmnamen (von GUI Programmen) und Dateien, die ls im Namen haben - aber eben nicht den Shell-Befehl ls

In so fern ist da wohl ein Unterschied, weil das eine wohl _alle_ Progs durchsucht, dass andere nur bestimmte (?) Programmnamen und Dateien.

Gruß, noisefloor

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Danke noisefloor,

ich finde das Wiki ist hier sehr ungenau. Wie dein Beispiel bei "LS" zeigt, hilft das ja auch nicht, ein Terminal geht nicht auf.

Drastisch ausgedruckt, brauch man nicht.

Wie kann man an der Stelle das Wiki eindeutiger machen ❓

Hast du oder einer aus der "erlauchten" Runde eine Idee ❓

@ 😠 Einfach streichen bringt nichts, dann kommt die Frage, was macht alt + F2 (der Kreis ist geschlossen) 😕

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe eine bisschen getestet und die Sektion ergänzt, auch mit ein paar Beispielen. Wenn du z.B. die Unity Suche mit der WINDOWS-Taste öffnest und dann gedit /home/NUTZER/mein_skript.sh eintippst und ausführst, öffnet sich zwar gedit, aber ohne die Datei zu öffnen.

IMHO ist es jetzt klarer ☺

Gruß, noisefloor

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo noisefloor,

super beschrieben. 👍

@ 😇 wie sagte unser Prof. immer, jetzt besteht die Gefahr, dass ich das auch verstehen. 😳

Antworten |