staging.inyokaproject.org

Extrem hohe CPU Auslastung bei Webvideos

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Vollbild

Bei Vollbild gibt es keine "Fenster", das ist "Normal". Sobald der Fenstermanager seine Finger im Spiel hat, wird es "häßlich". 🐸

Ubuntu richtet sich an Rentner mit fetten, aktuellen i5 Desktop PCs, Stabilität und Komfort stehen da im Vordergrund. Manjaro ist ein "Rolling Release" basierend auf Arch. Eine völlig andere Zielgruppe.

Was du da beschreibst, hört sich für mich logisch und nachvollziehbar an. Irgendwann wird Ubuntu möglicherweise den Stand von Manjaro erreichen und dazu noch stabil sein! 👍

Leute mit schwachen Rechner schreiben hier übrigens, daß Wayland z.B. durchaus Vorteile bringt. Den "normalen" Ubuntu Nutzer interessiert das nicht, über GPU Beschleunigung ist die Zeit gegangen. CPUs sind inzwischen selbst effizient. 🙄

ripper81

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 159

hakel2022 schrieb:

Vollbild

Bei Vollbild gibt es keine "Fenster", das ist "Normal". Sobald der Fenstermanager seine Finger im Spiel hat, wird es "häßlich". 🐸

Ubuntu richtet sich an Rentner mit fetten, aktuellen i5 Desktop PCs, Stabilität und Komfort stehen da im Vordergrund. Manjaro ist ein "Rolling Release" basierend auf Arch. Eine völlig andere Zielgruppe.

Was du da beschreibst, hört sich für mich logisch und nachvollziehbar an. Irgendwann wird Ubuntu möglicherweise den Stand von Manjaro erreichen und dazu noch stabil sein! 👍

Leute mit schwachen Rechner schreiben hier übrigens, daß Wayland z.B. durchaus Vorteile bringt. Den "normalen" Ubuntu Nutzer interessiert das nicht, über GPU Beschleunigung ist die Zeit gegangen. CPUs sind inzwischen selbst effizient. 🙄

Es kommt eben darauf an. Videoencoding und Decoding laufen über die GPU wesentlich effizienter (stromsparender) als über CPU. Wenn ich mir die Beiträge hier so anschaue glaube ich nicht dass die GPU überhaupt genutzt wird. Bei funktionierendem GPU Decoding sollte die Rechenlast auf der CPU eigentlich bei der Videowiedergabe so gut wie überhaupt nicht ansteigen. 20 bis 30% Auslastung sprechen eigentlich für eine Wiedergabe über die CPU. Da die GPU in diesem Fall nur h264 als streamingrelevanten Videocodec unterstützt ist eine GPU-Unterstützung zunehmend unwahrscheinlich da viele Websites modernere Codecs wie VP9 verwenden.

Ich persönlich habe es trotz kompatibler dezidierter GPU (AMD Radeo RX 6700XT) bis heute nicht geschafft die Hardwarebeschleunigung in einem Browser zu nutzen. Ich habe gelernt dass es am Ende immer Sinn macht in eine halbwegs leistungsstarke CPU zu investieren. Unter Wayland ist es übrigens grundsätzlich irrelevant ob eine Anwendung im Vollbildmodus läuft oder nicht da in diesem Fall immer alles über den Compositor gerendert wird.

Steve1

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2022

Beiträge: 131

Nur mal den Threadtitel, gab ja schon 16 Antworten hier. Das nennt sich einfach "Hardware-Beschleunigung" und lässt sich in jedem Browser an und ausstellen.

Ich habe jetzt mal nichts gelesen von meinen Vorrednern.

ripper81

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 159

Steve1 schrieb:

Nur mal den Threadtitel, gab ja schon 16 Antworten hier. Das nennt sich einfach "Hardware-Beschleunigung" und lässt sich in jedem Browser an und ausstellen.

Ich habe jetzt mal nichts gelesen von meinen Vorrednern.

Sorry aber dass stimmt so nicht. Die Funktion Hardwarebeschleunigung aktiviert bei Browsern unter Linux lediglich die Unterstützung für OpenGL zum rendern von Grafiken über die GPU. Die Videowiedergabe erfolgt jedoch im Gegensatz zu Windows standardmäßig immer über die CPU und genau dass führt zur hohen Rechenlast.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

In diesem Thread wird durchaus differenziert, hier geht es grundsätzlich aber nur um die "Last".

Potentieller Linux "Murks" ...

  1. Stream durch Browser leiten verursacht übel Last

  2. keine GPU Decodierung im Browser wegen Stabilität

  3. Fenster Modi (Fenster/Vollbild)

Die einfachste Lösung ist eine moderne CPU. ☹

Da wir keine Programmierer sind müssen wir damit leben und hoffen. Wayland hört sich da ja schon mal gut an. 👍

Der Thread ist tot ...

Steve1

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2022

Beiträge: 131

Keine GPU Decoding kann ja nicht stimmen. Kodi ist auch Linux und macht genau das!

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

Mit media.ffmpeg.vaapi.enabled = true funktioniert die Hardware Beschleunigung im Firefox ohne Probleme. Natürlich muss der aktive Grafikchip das jeweilige Dekodieren der im web genutzten Codecs unterstützen.

https://streamable.com/zf717o

Die CPU Last stammt vom Aufnehmen, nicht vom 4k abspielen.

Bleys

Avatar von Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6053

Im Google Chrome funktioniert auf dem gleichem System die Hardware Beschleunigung nicht:

https://streamable.com/2t55nj

Das Gleiche in Opera, keine Hardware Beschleunigung:

https://streamable.com/lrc0wg

Antworten |