staging.inyokaproject.org

eine zusätzliche Festplattenpartition /daten verwenden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

userbacke

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo ans Forum,

habe meine Festplatte folgendermaßen partitioniert: /, swap, /home und zusätzlich noch /daten

Die "/daten" kann ich aber im Gegensatz zu angesteckten USB-Laufwerken nicht im Dateimanager sehen.

Wenn ich oben im Dateimanager "/daten" eingebe, öffnet sich zwar das "Laufwerk" und ich sehe "lost+found" aber ich kann nichts auf dem "Laufwerk" tun (Fehler beim Öffnen ... Keine Berechtigung).

Was muss ich tun um "/daten" im Dateimanager als Partition bzw. Laufwerk zu sehen bzw. vor allen Dingen um diese Partition irgendwie benutzen zu können?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

userbacke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2014

Beiträge: 80

Ich denke mal ja,

denn in "Laufwerke" steht bei dieser Partition "Eingehängt in /daten".

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Zeige mal die Ausgabe von

cat /etc/fstab

userbacke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2014

Beiträge: 80

klex@klex-lx:~$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=3e94ab5d-d579-4bae-8e36-d4fb3e50fea2 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /daten was on /dev/sda7 during installation
UUID=87ea4ea5-9ecc-480d-a562-2abecb30c0e8 /daten          ext4    defaults        0       2
# /home was on /dev/sda6 during installation
UUID=30f5d76c-478d-4937-9492-c47c2e0189dd /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=51c7e6bc-afd3-4a1a-9389-5aef284b2a88 none            swap    sw              0       0

PcDoc2000

Avatar von PcDoc2000

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2010

Beiträge: 842

Und du hast auch unter "/daten" danach gesucht? Weil das wäre direkt im Root, was mich etwas wundert. USB Sticks werden normal in /media/USERNAME/XXXX eingehängt.

Lars_der_Norweger

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2020

Beiträge: 12

Was muss ich tun um "/daten" im Dateimanager als Partition bzw. Laufwerk zu sehen bzw. vor allen Dingen um diese Partition irgendwie benutzen zu können?

Hallo userbacke

Ich glaube du hast einfach nicht die Rechte um darauf zu zugreifen. es wäre nett, wenn du bitte die ausgabe von ls -l / schicken könntest, vllt hilft dir da sogar schon der Artickel weiter chmod falls du damit schon erfahrung hast.

Viele Grüße

Lars

userbacke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2014

Beiträge: 80

@PcDoc2000

Ich hatte damals beim Festplatte partitionieren eine zusätzliche Partition "/daten" angelegt als zusätzlichen Ablageort (wie ich das auch unter Windows machen würde, damit nicht alles auf "C" liegt).

Nun würde ich gerne auf /daten was speichern, weiß aber nicht wie ich da hin komme.

@Lars_der_Norweger

klex@klex-lx:~$ cd /daten
klex@klex-lx:/daten$ ls -l
insgesamt 16
drwx------ 2 root root 16384 Jan 10  2018 lost+found

Und ich muss zugeben - Erfahrung habe ich leider keine...

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Ich glaube fast, Lars_der_Norweger hatte den richtigen Riecher.

userbacke,
du hast ihn nur nicht richtig verstanden. Du solltest nicht in das Verzeichnis /daten wechseln und dann den Inhalt listen, sondern uns das Wurzelverzeichnis zeigen, wobei uns nur die Rechte für /daten interessieren:

ls -l / | grep daten

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Das geht auch kürzer ohne Umwege 😎

ls -ld /daten

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Danke, hier wird sogar den Helfern geholfen. 😀

userbacke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2014

Beiträge: 80

klex@klex-lx:~$ ls -ld /daten
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jan 10  2018 /daten

Habe jetzt mit

sudo chmod 777 /daten

die Berechtigungen geändert. Und nun habe ich

klex@klex-lx:~$ ls -ld /daten
drwxrwxrwx 3 root root 4096 Mai  8 10:52 /daten

Ich hoffe das ist so richtig.

Zumindest kann ich die Partition /daten jetzt beschreiben.

Oder wäre 666 besser gewesen?

Lars_der_Norweger

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2020

Beiträge: 12

Hallo userbacke

So ist es richtig. Hier noch eine Kleine Randinformation, wenn du dich etwas mit Linux und den Benutzerrechten auseinnader setzt siehst du das es zum einen die ZUgriffsrechte, aber auch zum anderen die Besitzter gibt. Zur Zeit ist es so, das die Datein root gehören, was du an

1
ls -al /daten

siehst. Durch

1
chmod 777 /daten 

hast du die Rechte so geändert, das jeder die Dateien lesen schreiben und ausführen kann. Um nun noch den Besitzer umzustellen benötigst du chown, das ist aber bei dir nur Kosmetik in deiner Anwendung, aber wenn dich so etwas interressiert für später sehr nützlich, das wissen darüber zu haben.

Viele Grüße

Lars

userbacke

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2014

Beiträge: 80

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Habe bei der ganzen Aktion schon wieder viel dazugelernt.

Noch eine abschließende Frage:

Ist das jetzt irgendwie ein Sicherheitsproblem, dass die "/daten"-Partition unter root eingehängt ist und der Besitzer root ist?

Diese "/daten"-Partition soll bei mir als Ablage für selten gebrauchte Daten dienen und sie soll von allen Benutzern beschreib- und lesbar sein.

Sollte man so ein Setup mit einer (oder mehreren) Extra-Partition(en) in Zukunft anders lösen?

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Ist das jetzt irgendwie ein Sicherheitsproblem, dass die "/daten"-Partition unter root eingehängt ist und der Besitzer root ist?

Die meisten Dateien außer halb von /home gehören root. Für die Sicherheit sagt das wenig aus. Die Frage wäre, was man mit den Rechten, die man hat, anrichten kann. So wäre es theoretisch möglich, dass ein Benutzer (bewusst oder unbewusst) Schadcode auf die Datenpartition speichert und ein anderer diesen ausführt. Daran änderst du aber wenig, wenn du dein Setup komplizierter gestaltest. Letztlich benötigst du ja einen Speicherplatz zum Austausch.

Diese "/daten"-Partition soll bei mir als Ablage für selten gebrauchte Daten dienen und sie soll von allen Benutzern beschreib- und lesbar sein.

In dem Fall ist das die einfachste Methode. Erst wenn du nur ausgewählten Benutzern (oder Gruppen) den Zugriff erlauben möchtest, dann ist über ein anderes Vorgehen nachzudenken.

Antworten |