Nutzt jemand aktuell Eterm? Der Artikel scheint mir überholungs- und wohl auch ergänzungsbedürftig zu sein. (Ich bin mir da allerdings mangels Erfahrung mit Eterm nicht ganz sicher).
Eterm
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, na ja, ist kurz, aber getestet Lucid. Von daher prinzipiell im grünen Bereich. Gilt die Warnung "kein UTF-8" wirklich? Das wäre eher ein Grund, das Ding _nicht_ zu nutzen... Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Ja, das war einer der Punkte, die mich irritiert haben. Ich habe das Ding gerade installiert und etwas getestet: Eigentlich könnte man wohl den „getestet“-Tag auch für Oneiric vergeben, UTF8 funktioniert allerdings auch dort nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Bodhi 🇬🇧 setzt zwar auf e17 als Desktop, verwendet aber lxterminal. Dies wird Gruende haben... |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, ja, wahrscheinlich. Ein Linux-Prog ohne UTF-8 Unterstützung ist wohl absolut nicht mehr zeitgemäß... Gruß, noisefloor |