staging.inyokaproject.org

[erledigt] Newsfeeds (RSS) mit Firefox lesen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Charlotte Team-Icon

Avatar von Charlotte

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 37

Firefox - Live Bookmarks benutzen

Firefox unterstützt in seiner aktuellen Version [0] das Auslesen von sog. RSS-Feeds. [1] [2]
RSS-Feeds kann man sich stark vereinfacht als vollautomatische Newsletter vorstellen, die aber nicht für menschliche Leser, sondern für spezielle Software, die Newsfeedreader, hergestellt werden. Mit RSS können so die jeweils neuesten Einträge auf Webseiten oder Blogs publik gemacht werden. Der Vorteil für den glücklichen Besitzer eines RSS-Readers auf einen Blick kann er erkennen, ob es etwas Neues auf seinen bevorzugten (RSS-fähigen) Seiten gibt und anschließend gleich zum interessantesten Beitrag wechseln.

Wie kann man Firefox als RSS-Reader benutzen?

Firefox kann unter bestimmten Umständen erkennen, daß eine Seite einen RSS-Feed anbietet - man sieht dann im Browserfenster rechts unten ein orange hinterlegtes Rechteck mit symbolisch dargestellten Funkwellen. (Beispiel http//www.heise.de)
In anderen Fällen kann eine Seite zwar einen Newsfeed führen, aber Firefox ist nicht in der Lage, ihn zu erkennen.
(Beispiel http//www.pengupedia.de). Für beide Fälle gibt es einfach zu implementierende Lösungen.

1. Seiten vom "Heise-Typ" (von Firefox erkannte Rss-Feeds)

Die Seite aufrufen und das orange RSS-Icon anklicken. Es erscheint ein Button mit der Beschriftung "... als RSS-Feed abonnieren".
Ihren Wunsch nach einem Newsfeed-Abonnement tun Sie durch einen Klick kund. Firefox bietet dann seinen "Lesezeichen-Dialog" an - und Sie verfahren wie gewohnt. Wenn Sie dieses besondere Lesezeichen - die Entwickler nennen es dynamisches Lesezeichen - anklicken, können Sie auf den Newsfeed der Seite zugreifen.

2. Seiten vom "Pengupedia-Typ" (von Firefox nicht erkannte RSS-Feeds)

In der Regel existiert auf diesen Seiten ein Button oder ein Link, der auf einen Newsfeed hinweist (z. B. durch Einträge wie RSS, ATOM, Syndicate, o. ä.) Wenn man diesen Links folgt, trifft man i. d. R. auf eine(n) URL mit der Endung .xml oder .rdf. Voila, dahinter verbirgt sich der Newsfeed! URL kopieren, im Firefox-Lesezeichen-Menü "Lesezeichen-Manager" aufrufen. Dann im Menü "Datei" den Eintrag "Neues dynamisches Lesezeichen" auswählen. Im anschließenden Dialog URL und Namen eintragen. Fertig.

[0]Aktuelle Version Firefox 1.0; siehe Installationsanleitung http//www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=49
[1]http//de.wikipedia.org/wiki/RSS
[2]http//www.mozilla.org/products/firefox/live-bookmarks.html

Überarbeitet am 12.11.04
Beschreibung an die deutsche Version von Firefox 1.0 angepaßt

Sascha Team-Icon

Avatar von Sascha

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2004

Beiträge: 3651

Hallo Charlotte,

Super das Du die Anleitung gemacht hast. Jetzt muß ich nur noch rausbekommen wie man das so es überhaupt geht auch für das Forum umsetzen kann. Wen jemand Ideen, Vorschläge oder Links hat immer her damit.

Grüße
Sascha

pyx

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

Wobei aber zu beachten waere, dass das nach dem Rollback auf 0.9.3 nicht mehr moeglich ist 😉
Hier waere auf liferea zu verweisen.. sehr fein..

keytrix

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2004

Beiträge: 41

ich hab mal ein rollback gemacht...

wie kann ich das alles wieder rückgängig machen? nach der installation der deutschen spachen ist ja alles weg.

habe mit:

apt-get remove --purge mozilla-firefox

und dem löschen von /usr/lib/mozilla-firefox doch alles gelöscht, oder?

eRin

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2004

Beiträge: 33

jo gute Anleitung!

sturmkind hat geschrieben:

Jetzt muß ich nur noch rausbekommen wie man das so es überhaupt geht auch für das Forum umsetzen kann. Wen jemand Ideen, Vorschläge oder Links hat immer her damit.

Also ich hab das ganze gerade für das Gimpforum gemacht. Wenn du willst schick ich dir ne Mail mit den Files und ner Anleitung.

Antworten |