staging.inyokaproject.org

Backup wiederherstellen bricht ab

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

fritzhuberti

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo ,

ich habe nach Absturz Ubuntu 20.04 wieder neu installiert und wollte nun meine Sicherung mit Back in Time wieder herstellen. Es funktioniert auch bis zur Abfrage , welches Sicherungsdatum,dann verlangt er Anmeldung erforderlich Sie müssen sich legitimieren,um >>/usr/libexec/deja-dup/duplicity<< mit systemverwalterrechten auszuführen. Dann folgt nach kurzer Zeit Wiederherstellung fehlgeschlagen mit unbekanntem Fehler ??

Kann mir jemand sagen,wie ich meine Daten (von externer Festplatte) wiederherstellen kann.

Besten Dank im Voraus. LG Bernd

PS:bitte leicht verständlich,bin nur User

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Das Thema ist mit diesem zusammengeführt worden. Bitte erstelle nur ein Thema pro Fragestellung!

fritzhuberti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2008

Beiträge: 239

Hallo ,

ich habe nach Absturz Ubuntu 20.04 wieder neu installiert und wollte nun meine Sicherung mit Back in Time wieder herstellen. Es funktioniert auch bis zur Abfrage , welches Sicherungsdatum,dann verlangt er Anmeldung erforderlich Sie müssen sich legitimieren,um >>/usr/libexec/deja-dup/duplicity<< mit systemverwalterrechten auszuführen. Dann folgt nach kurzer Zeit Wiederherstellung fehlgeschlagen mit unbekanntem Fehler ??

Kann mir jemand sagen,wie ich meine Daten (von externer Festplatte) wiederherstellen kann.

Besten Dank im Voraus. LG Bernd

PS:bitte leicht verständlich,bin nur user

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 659

Hallo fritzhuberti,

  • Wo liegt das Backup?

  • Und wie wurde das Backup erstellt?

Du schreibst, das Backup wurde mit Back in Time erstellt. Bei der Wiederherstellung ist eine Legitimierung für Déjà Dup notwendig.

Wenn du versuchst ein Backup, welches mit dem Programm Back In Time erstellt wurde, mit dem Programm Deja Dup wiederherzustellen, dann kann das natürlich nicht funktionieren.

1. Falls du Back In Time für das Backup genutzt hast, solltest du es mit dem gleichen Programm zurückspielen können. Alternativ kannst du die Daten selbst aus den Ordnern zurück kopieren. Die Dateien findest du dann (bei den Standard-Settings) in folgendem Pfad:

# Alle großgeschriebenen Teile müssen entsprechend angepasst werden:
/Pfad/Zur/Backupplatte/backintime/Rechnername/Username/1/last_snapshot/backup/  

Soll ein anderes Datum zurückgespielt werden muss der richtige Datumsordner gewählt werden, statt last_snapshot.

2. Falls du Deja Dup genutzt hast, solltest du das Backup entsprechend damit zurückspielen und hoffen, dass es klappt. Soweit ich weiß liegen die Dateien hier nicht in Ordnern auf die man direkt zugreifen kann. Da es offenbar häufiger Probleme beim Wiederherstellen gibt und man eben nicht manuell auf die Ordnerstruktur zugreifen kann, habe ich das Programm nie genutzt.

EDIT zu 2.: Bei Déjà Dup ist ggf. dieser Kasten wichtig für dich:

Hinweis:

Déjà Dup ist nur innerhalb einer Ubuntuversion abwärtskompatible zu sich selbst. Wurde also nach einem Datenverlust "die Gelegenheit genutzt" und die nächsthöhere Version installiert, so sollte die Wiederherstellung von einem Livemedium der ursprünglich installierten Version erfolgen.

Viel Erfolg!

fritzhuberti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2008

Beiträge: 239

Hallo san04,

habe 18.04 wieder installiert und dann die Sicherung wieder eingespielt. Dies war die Sicherung,bevor ich auf 20.04 upgedatet hatte. Bin natürlich nicht auf die Idee gekommen,das bei der neuesten Version Back in Time nicht mehr funktioniert. 😲

Danke für den Hinweis. LG Bernd

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 659

fritzhuberti schrieb:

Bin natürlich nicht auf die Idee gekommen,das bei der neuesten Version Back in Time nicht mehr funktioniert. 😲

Du meinst wohl Deja Dup?? Wüsste nicht, das Back In Time damit Probleme hat.

Du hättest auch wie beschrieben aus einem Live-System die Daten zurückspielen können. Dann wäre das erneute Upgrade auf 20.04. nicht nochmal notwendig gewesen.

So oder so... schön, wenn alles wieder läuft! 👍

Antworten |